Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Schläft nur bei Körperkontakt

Thema: Schläft nur bei Körperkontakt

Mein Sohn ist 5 Wochen alt und schläft seit 1 Woche nicht mehr in seinem Gitterbett(welches direkt neben meinem Bett steht) nachdem ich ihn zwei Nächte, in denen es sehr windig und er dadurch unruhig war, bei mir im Bett schlafen ließ. Meine Angst ist jedoch nicht, dass ihm bei mir etwas passiert, sondern dass das Wiederangewöhnen des Gitterbetts sich als "Kampf" erweist, was ja jetzt bereits der Fall ist, wir probieren es ja immer wieder. Mein weiteres Problem ist, dass er auch unter Tags nirgends (nicht auf der Couch, nicht in der Wippe...) länger als 5 Minuten liegen bleibt (weder wach noch schlafend) ohne zu schreien. Auch nicht wenn er auf mir eingeschlafen ist und ich ihn dann vorsichtig weglege. Er wacht nach kürzester Zeit auf, merkt dass er nicht mehr auf mir liegt und fängt an nach mir zu rufen, auch wenn ich direkt neben ihm sitze. Beruhigen durch Streicheln, Schnuller, Gutzureden bringt nichts, er will hochgenommen werden, dann schläft er weiter. Das gestaltet meinen Alltag sehr kompliziert. Was habe ich falsch gemacht, hab ich ihn zu sehr an Körperkontakt gewöhnt? Was kann ich tun? Habe auch schon gehört, dass man ihnen das Tragen in der Bauchtragetasche nur mehr schwer abgewöhnen kann. Danke im Voraus für die guten Ratschläge! Liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 26.11.2007, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

++Meine Angst ist jedoch nicht, dass ihm bei mir etwas passiert, sondern dass das Wiederangewöhnen des Gitterbetts sich als "Kampf" erweist, was ja jetzt bereits der Fall ist, wir probieren es ja immer wieder.++ ein kampf wird es immer dann,wenn du von deinem kind etwas verlangst,was es nicht leisten kann.wenn du meinst,du kämpfst mit deinem kind,weißt du sofort,dass da etwas nicht richtig laufen kann..... und solltest aufhören. ++Mein weiteres Problem ist, dass er auch unter Tags nirgends (nicht auf der Couch, nicht in der Wippe...) länger als 5 Minuten liegen bleibt (weder wach noch schlafend) ohne zu schreien. Auch nicht wenn er auf mir eingeschlafen ist und ich ihn dann vorsichtig weglege. ++ ja das ist völlig normal. menschliche babys sind biologisch gesehen traglinge (siehe auch greif-,klammer-, und anhockreflex) und auf beständigen körperkontakt geeicht. manche fordern dies selten oder nur phasenweise ein,aber die meisten babys,gerade die kleinen,brauchen dies die meiste zeit. ein baby empfindet sich die erste zeit als teil der mutter,hat kein zeit- oder raumverständnis.es weiß nicht,dass da jemand "nebenan" ist,der in "5 minuten" wiederkommen kann. mio jahrelang war der verlust der mutter ein lebensbedrohliches ereignis,das nur mit schreien nach hilfe quittiert werden konnte.säuglinge reagieren rein instinkt- und emotionsgesteuert. ++Das gestaltet meinen Alltag sehr kompliziert++ kauf dir ein gutes tragetuch und nichts ist mehr kompliziert :0))) ++Was habe ich falsch gemacht, hab ich ihn zu sehr an Körperkontakt gewöhnt? ** du hast ihn an gar nichts gewöhn,körperkontakt ist ein angeborenes grundbedürfniss von kindern. in 2/3 aller länder der welt werden kinder die ersten monate fast ausschließlich am körper getragen. getragene kinder/kinder mit viel körperkontakt sind im übrigen zufriedener,schreien weniger und sind psychozozial bzw motorisch fitter. richtiges tragen fördert die gesunde hüft- und wirbelsäulenentwicklung. ++Habe auch schon gehört, dass man ihnen das Tragen in der Bauchtragetasche nur mehr schwer abgewöhnen kann.** das ist humbug. ein bedürfnis verschwindet dann,wenn es erfüllt ist. abgewöhnen heißt,du willst dem kind etwas nehmen,das ihm wichtig (und hier psychisch gesehen lebenswichtig) ist,weil es für dich bequemer ist. ich habe mein kind die ersten 6 monate fast ausschl. getragen und als sie sich dann mit nem halben jahr drehen konnte und robben etc. dann hat sie sich,wie es das innere programm der natur nunmal vorsieht,anderen dingen zugewandt. es wird aber,gerade in den ersten jahren immer wieder phasen geben,indem die kinder wieder ganz stark körperkontakt brauchen.das stärkt und sichert die bindung und das vertrauen. mit dem verweigern erreicht man das gegenteil. schau wenn du zeit hast mal in diesen ling,da ist alles nochmal schön erklärt,warum babys so sind wie sie sind :0) glg pitti

Mitglied inaktiv - 26.11.2007, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.tragefix.de/wissen/basiswissen/ ;0)) glg pitti

Mitglied inaktiv - 26.11.2007, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kauf dir ein Tragetuch, pucke dein Kind nachts und lass es bei dir schlafen und alles wird gut ;-) Du kannst ein so kleines Baby gar nicht verwöhnen. Du gibst ihm einfach die Nähe, die es braucht! Mein Sohn schlief von Anfang an tagsüber nur im TT, nacher auch im KiWa. Nachts war er bis ca vier Monate gepuckt und hat bei uns geschlafen. Es kam alles von selbst: ab fünf Monaten schlief er im eigenen Bett (da noch als Babybalkon), ab sechs Monaten auch tagsüber... Und mit elf Monaten ist er ins eigene Zimmer gezogen und ist mit einigen Ausnahmen (Zähne, Krankheit, Entwicklungsschübe) ein gut schlafendes Kleinkind! Er liebt sein Bett und ist ausgeglichen! Also, du machst alles richtig, wenn du deinem Baby das gibst, was es fordert! Und lass dich von der Verwöhnfraktion nicht verunsichern! (Ich wurde damals auch arg bearbeitet ;-)) LG und alles Gute PS: Mit 5 Wochen herrschte bei uns noch blankes Chaos ;-) (Schreikind)

Mitglied inaktiv - 26.11.2007, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

und soll schon alleine im bettchen schlafen??verwöhnen kannst du ihn nicht!!Der weiß noch nicht das du und er verschiedene Personen seid für ihn sei dihr noch EINS!!gib ihm das was er braucht!!Auch der haushalt etc können grad jetzt am Anfang noch warten!! Ich pfofitiere davon das er bei uns schläft,für meinen Spatz ist "schlafen gehen"mit nix negativrn verbunden!!Kein gebrüll,kein Schreien NIX!! Und du wirst sehen wenn er so alt ist wie meiner jetzt(7Mon) brauchst ihn nur mehr rein legen,kuscheln und der schläft!!!

Mitglied inaktiv - 26.11.2007, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe hier auch oftmals um Rat gesucht weil meine Tochter lange Zeit besonders tagsüber nur auf meinem Arm geschlafen hat und ich nichts in dieser zeit tun konnte. Ich kann dich beruhigen, das ist nur eine Phase. Sie sind noch so klein und suchen Nähe. Mittlerweile ist meine etwas über 6 monate und schläft alleine in ihrem Bett. Nie hätte ich gedacht das das mal klappt aber von heute auf morgen mit einem lieben Ritual hat das funktioniert. LG

Mitglied inaktiv - 27.11.2007, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Würdest du mir das Ritual verraten? ;-) *lieb guck* Hab seit Wochen das Problem das meine Kleine (5 Monate) tagsüber nicht mehr schlafen will, aber hundemüde ist! Zum Einen ist das, denke ich, mein Tagesablauf (hab meine Tage geplant und so gestaltet wie ich das wollte, ohne das die Kleine überhaupt feste Schlafzeiten einführen konnte) und zum Anderen liegts wohl am Stillen! Sie schläft dann halt bei mir ein wenn ich sie stille und ich leg sie dann in ihr Bett! Das funktioniert abends, aber nicht mittags! Mittags lässt sie sich einfach nicht ohne Geschrei ins Bettchen packen! Weiß echt nicht was ich machen soll! Ich kann sie einfach nicht Schreien hören und halte auch nichts von "in den Schlaf schreien"! Die älteren Generationen sind davon ja sehr angetan! :-( Also raus damit...verrat mir dein Ritual! ;-)

Mitglied inaktiv - 27.11.2007, 21:34