Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Probleme beim abendlichen Einschlafen

Thema: Probleme beim abendlichen Einschlafen

Hallo, unser Sohn (10 1/2 Monate) hatte bis vor kurzem keine Probleme beim Einschlafen am Abend. Bis wir es leider selbst verdorben haben... Seit ca. einem Monat zieht er sich überall hoch und stellt sich hin. Wir dachten, daß er, wenn sich an den Stäben seines Gitterbettchen hochzieht und ja doch noch sehr wacklig auf den Beinen ist hinfallen könnte und sich dabei böse den Kopf stossen könnte. Also haben wir ihn jeden Abend, wenn er wie wild losgelegt hat beruhigt und ihn in den Schlaf gekrault... Mittlerweile hat er sich aber so dran gewöhnt, daß es nicht mehr ohne geht. Wir haben die ganz sanfte Entwöhnung versucht, um wieder an alte Zeiten anzuknüpfen - aber sobald wir ihm den Rücken zudrehen (selbstverständlich nach liebevollem Ritual und allem, was zu einem ruhigen Abend zum Runterkommen für die Kleinen dazugehört) geht das Gebrülle los... Wie können wir ihm klarmachen, daß wir trotzdem da sind, aber nicht den ganzen Abend weiterhin seinen Kopf streicheln werden?? Wir würden so gerne, daß er wieder allein einschlafen kann... LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Andere Frauen würden viel dafür geben, ein gesundes Kind zu haben, das sie in den Schlaf kraulen dürfen. lg

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du, dieser sinnfreie satz bringt die Mutter, die nen Tip haben will weiter ?! Bezweifle ich... @fulltime mami: ich denke, es hat nichts mit kraulen oder nicht kraulen zu tun, sondern ich denke eher, daß ein Wachstumsschub im Anmarsch ist. Lara ist die ganze Zeit alleine eingeschlafen, funktioniert aber seit ein paar Tagen auch nicht mehr. Ich lege sie etwas später hin, dann ist sie hinreichend müde und das einschlafen geht schneller. Tja..und wenn das nix hilft, bleibt sie eben solange im Bett, bis sie beim spielen im Sitzen einpennt... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Oh mann, manchmal bist du wirklich stachelig. ; ) Hattest du einen schlechten Tag? Alles Gute + LG Jools (Deine Kleine ist nicht gesund, hab' ich das richtig mitbekommen?)

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das könnt ihr ihm gar nicht klar machen, dazu ist er viel zu klein und versteht es nocht nicht....wenn du weg gehst, bdeutet es für deinen zwuckel WEG und in dem Alter haben sie noch eine von der natur eingebaute Alarmanlage, sprich, wenn mama weg geht, komme ich in Gefahr, ( bei den Vorfahren bedeutete das nämlich zu erfrieren, zu verhungern oder von den Säbelzahntiger gefressen zu werden)also muss ich schreien, damit ich überlebe......... Meine ist jetzt 22 Monate und es beginnt ihr zu dämmern, dass wenn sie aufwacht nur zu rufen braucht und Mama ist wieder da!!!!! Also gib deinem Kind was es braucht!!!! Ach, was würd ich darum geben, wenn mich jemand in den Schlaf kraulen würd......Muss da mal mit mausi reden, so langsam......;-))))) LG Astrid

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine maus ist nun 9 monate und zieht sich überall hoch. bisher hat es gereicht sie hinzulegen und einfach vorm bettchen sitzen bleiben bis sie einschläft. ja, vor ein paar tagen wars dann soweit: sie zog sich an den gitterstäben hoch, ich war grad wieder am aufstehen um sie wieder hinzulegen, da rutscht sie ab und knallt mit dem kopf an die gitter. das geschrei war gross - die beule zum glück nicht ganz so gross ;) wir kraulen und streicheln jetzt auch in den schlaf, damit sie nicht wieder aufsteht. mir ists egal - am bettchen bleiben muss ich (oder papi) eh. das bedürfnis nach nähe und sicherheit ist einfach da... so wie Eleanamami sagte: die säbelzahntiger könnten ja kommen ;) also ihr macht das schon richtig... ich würds nicht ändern. was solche "umfälle" betrifft, die wirst du nicht gänzlich verhindern können. dein minimensch wird mobil und muss selbst lernen seinen gleichgewichtssinn zu nutzen. aber im allgemeinen halten die zwerge viel aus - auch bei uns wird das nicht die letzte beule gewesen sein. lg rochen

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Was möchtest du denn mit deiner Aussage bezwecken? Ist es denn nicht möglich eine normale Frage zu stellen und eine normale Antwort zu bekommen? Mir grauts echt langsam vor einigen Leuten...

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

mal "sanft entwöhnen" von dem glück,dass ihr hattet,dass euer kind immer alleine eingschlafen ist :0)) gerade wenn sie mobil werden,ist das völlig normal und es werden noch viele phasen kommen,schübe,eck- und backenzähne etc etc. wo sie schlecht einschlafen,oft aufwachen usw. ich weiß auch nicht,warum man ein kind von körperlicher zuwendung entwöhnen will,wenn er sie doch so nötig braucht?? kinder,deren bedürfnisse nicht erüllt werden,bleiben bedürftig ... (das kommt meist in anderen situationen wieder hervor) bleibt doch einfach bei ihm,je sicherer er sich ist,dass er nicht "im stich gelassen" wird,desto mehr vertrauen hat er und die einschlafzeiten werden sich immer mehr verkürzen,weil er keine angst haben muss,dass ihr euch vom acker macht. natürlich muss er ausreichend müde sein. lg pitti

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Aber streicheln ist doch nicht verderben!! Ich finde, es ist gar kein problem, ein baby abends zu streicheln bis es schläft. Ich glaube, ihr sehr Probleme, wo gar keine sind! VG Janice

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm...also ich sehe ehrlich gesagt auch kein "Problem" darin, sein Kind in den Schlaf zu streicheln. Ehrlich gesagt, würde ich mir das bei unserer Maus sogar wünschen. Beziehungsweise habe ich mir früher immer vorgestellt, daß das so ablaufen könnte. Steicheln, kuscheln, Geschichten erzählen...bis Zwerg schläft. Unsere Maus schläft fast nur beim Stillen ein. Was auch ok für mich ist. Mit Streicheln und Gute-Nacht-Lied kann ich bei ihr noch nicht punkten :-) Aber die Zeiten kommen ganz bestimmt auch noch. Ich würde an euerer Stelle bei ihm bleiben. Gerade in dem Alter werden die Kleinen mobil und erleben die Welt viel intensiver. Da fühlen sie sich halt einfach wohler, wenn eine vertraute Person bei ihnen ist. Aber es spricht auch nix dagegen, wenn ihr trotzdem immer wieder 'mal "sanft" versucht, ihn alleine einschlafen zu lassen. Vielleicht einfach kurz ins Bad oder Zimmer nebenan gehen, dabei ordentlich Geräusche machen, mit dem Kleinen reden, daß man gleich wieder bei ihm ist usw. Das klappt bei unserer Maus schon sehr gut. Wobei unsere Kleine dabei noch nie "versehentlich" alleine eingeschlafen ist ;-) LG Sandra

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

vielleich ein schmusetuch zum trost oder eine cd mit gutenacht liedern dazu.das habe ich mit meiner tochter gemacht aber natürlich ist jedes kind anders.ich hab auch noch vor ins bett legen ein kleines lied von der cd vor- oder mitgessungen sie dabei gestreichelt geküsst und im zimmer mit ihr auf dem arm gelaufen.dann hingelegt und gesagt ich geh und leg mich jetzt auch hin bin auch ganz müde und morgen früh wenn wir aufstehen sind wir wieder zusammen.noch eon kuss.vertig!Am anfang weinte sie trotzdem ich ging dann alle 10min.mal zu ihr und streichelte sie sagte das ich neben an bin.wenn sie ganz schlimm schrie wartete ich ein paar minuten und ging dann hin wenn sie nicht aufhörte nahm ich sie kurz raus beruhigte sie und ging wieder bis sie so kaput war das sie einschlief nach 3 wochen war alles perfekt.du kannst auch versuchen tür auf zu lassen das er bischen licht sieht und weis du bist da.

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 12:57