Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Phase? Schub?

Thema: Phase? Schub?

Hallo, jetzt brauch ich auch mal Euere Hilfe. Mein Jüngster wird am Freitag 21 Monate alt. Seit über einem Jahr geht er um 19 Uhr ins Bett, Wasserflasche und dann ist er von alleine eingeschlafen. Seit ca. 4 Wochen meldet er sich nach 5 Minuten wieder mit lauten "Mama"-Rufen. Geh ich nach einiger Zeit nicht rein, fängt er das weinen an. Dann ist klar. Auch wenn ich sofort reagiere, ruft er danach immer noch weiter. Mittlerweile wird es 20.15 Uhr bis er schläft. Bitte, bitte sagt mir, dass das ne Phase ist und die in ein paar Tagen wieder vorbei ist. Obwohl mir diese Phase bereits sehr lang vorkommt. Das ich bei ihm innen bleib, bis er einschläft klappt leider nicht. Da dreht er wirklich zu arg auf und will wieder aufstehen Zumal ich ja auch noch den Großen hab und der um 19.30 Uhr bettfertig gemacht wird. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst, ist also nicht immer greifbar. Kennt vielleicht jemand diesen Spuk??

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Falls ja, würde ich versuchen, diesen zu verkürzen bzw. ganz wegzulassen. Meine Große (wird nächsten Monat 3) hatte das in dem Alter auch. Sie brauchte ewig zum Einschlafen, auch wenn ich daneben lag, wälzte sie sich nur hin und her und kam nicht zur Ruhe. Wenn ich ihr eine Kassette angemacht habe, blieb sie zwar auch alleine ruhig im Bett liegen, aber geschlafen hat sie nicht... Zu Weihnachten waren wir dann bei der Verwandtschaft und hatten keine Möglichkeit, sie mittags hinzulegen - und siehe da: sie hielt prima durch und schlief abends um 19h00 innerhalb von 5 Minuten ein. Also ließen wir den Mittagsschlaf versuchsweise auch zuhause weg - und es klappte super! Mit Mittagsschlaf ist die Maus abends einfach nicht müde genug... LG Aurore

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Macht er noch. Meistens 2,5 Stunden. Aber auch wenn er nur 1 Stunde Mittags geschlafen hat und müde abends ist, hat er dies auch. Ich denke auch nicht, dass ich ihn den schon streichen kann, das packt er nicht. Selbst wenn ich ihn dann erst um 19.30 Uhr hinlege, hat er diese "Mama-Phase" :-) Dann wirds halt 20.30 Uhr :-(

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Große im Bett ist, hört das dann auf? Vielleicht Eifersucht oder Aufmerksamkeit, weil du eigentlich in der Zeit für dein anderes Kind voll da bist? Lg

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Wenn der Große im Bett liegt und wir fertig mit kuscheln & Co. sind was so gegen 19.50 Uhr der Fall ist, geht dieses Rufen weiter. Es spielt also auch keine Rolle. Und den Kleinen danach fertig machen oder beide gleichzeitig geht auch nicht. Bereits versucht. Der Große will dass ich ihm vorlese und wenn ich dem Kleinen vorlese, dreht dieser noch mehr auf. Er mag keine Bücher. Er schaut nicht mal ne halbe Minute Bücher an :-( Auch "stört" er uns dann auch, krabbelt auf den Bett rum, ruft, zappelt und der Große will halt ungestört sein Buch hören.... Er weiß zudem auch, dass es seine Zeit ist, die ist ihm und auch mir wichtig. Er muß schon in anderen Dingen stark zurücktreten. Später kann ich meinen Großen auch nicht hinlegen, da er unter der Woche um 7 Uhr aufstehen muß wegen KiGa. Auch er braucht mitunter 1 Stunde bis er schläft. Bleibt aber im Bett und ruft nicht, sonder spielt

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn euer abenritual mit dem kleinen? Nur wasserflasche? Vielleicht könntest du mit ihm noch ein Lied singen oder ein Kuscheltier erzählt nochmal was am Tag so passiert ist... Wobei ich schon meine, dass es am Mittagschlaf liegt. Lass ihn mal 2 Wochen lang nur 1 Stunde mittags schlafen, der Rhythmus muss sich ja auch erst umstellen... Und ich würde vorher klar sagen nach welchem Teil ich dann rausgehe und dann auch dabei bleiben. Also schon wieder rein kommen wenn er weint aber kein mortz tamtam machen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Ritual, fällt halt kleiner aus, als beim Großen. Erst Schlafi an, Zähne putzen, Bett, beim Flasche trinken sing ich ihm was vor. Dann streichel ich ihn noch, Bussi und verabschiede mich. Da sagt er auch von sich aus "Ade", winkt und gibt mir auch nochmal ein Bussi. Davor wird noch ganz lange auf dem Sofa (mit Beiden) gekuschelt. Der Große bekommt halt dann nach dem Vorlesen auch nochmal ne Kuscheleinheit :-)

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ausgerechnet hat er heute bei meinen Eltern von 11.45 Uhr - 15.15 Uhr geschlafen O-Ton meiner Mutter: Ich kann ihn doch nicht wecken! Ich hab ihr es aber gesagt, Oma`s eben!! Über Nacht nehmen wollte sie ihn natürlich auch nicht..... Der ist fit, der düst hier rum, unglaublich! Oh weia, das wird wieder was geben!

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

na der würde ich was erzählen, sag ihr halt wenn sie ihn wieder so lange schlafen lässt muss sie die nacht machen... aber ist natürlich einfach das kind mal kurz 3 1/2 stunden schlafen zu lassen... also ich würds echt ne zeitlang mit kurzem mittagschlaf versuchen. ist im gesamten zu viel schlaf...

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich ja auch :-) Aber sie nimmt ihn nicht über Nacht.... Der ist putzmunter und springt hier rum... Gerade sagte ich zu ihm: Jetzt gehts ins Bett. O-Ton: NEIN! Aber mit was für einen Nachdruck! Er hatte auch mal ne Phase, da wo er nie länger als 1 1/4 Stunden geschlafen hat am Mittag. Da klappte es Abends auch besser. Dafür kam er in der Nacht öfters. Seit er Mittags länger schläft (siehe Buch "Schlafen statt schreien :-)) schläft er Nachts durch. Gegen 4/5 Uhr früh will er seine Milchflasche und schläft aber dann ohne Probleme sogar 2 Stunden weiter. Mit der Flasche hab ich dann auch kein Problem, das gibt sich von alleine. Zudem hält er sie selber und ich schlaf mittlerweile dabei ein. Wenn ich dann um 6 Uhr aufsteh, liegt die Flasche irgendwo im Bett und er schläft dann sogar ohne! Schnuller weiter. Den halt ich nämlich immer in der Hand, denn er gedenkt diesen immer weg zu schmeisen :-) wenn er gerade trinkt. Was ist dann besser? Oh man... Ich leg ihn jetzt ins Bett, da muß er durch. Es ist definitiv seine Schlafenszeit!

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihn 1 1/2 stunden später ins bett bringen und morgen wie gewohnt wecken... da sparst du dir heute abend viel stress und morgen ists wieder wie immer

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ihn um 19.15 Uhr ins Bett - verabschiedete sich von seinem Bruder, ich sang wie er seine Flasche trank (max. 20ml :-)) dann Bussi und Ade. 10 Minuten nur Mama, Mama - ich betone: kein weinen, nörgeln etc. In dieser Zeit machte ich den Großen fertig - Zähne putzen, vorlesen, kuscheln. Kurz vor Ende der Geschichte, der Kleine: Mama, Nuller (Schnuller) - den hat er nämlich rausgeschmissen. Dann wurde es etwas weinerlich. Ich kurz rein, Schnuller gegeben nochmal Bussi - Ade und raus. Buch fertig gelesen dann gekuschelt. Etwa 10 Min. später wieder: Mama - Nuller! Nochmal rein gleiche Prozedur und siehe da: Geschlafen um 20.15 Uhr. Also wieder eine Stunde.... Am Wochenende, wenn der Große ausschlafen kann, probiere ich es eventl. mal aus, den Kurzen erst um 20 Uhr hinzulegen. Obwohl mir diese Zeit nun überhaupt nicht paßt. Hatte ich ja bereits geschrieben

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das später ins bett bringen nur für heute empfohlen weil er so lange am mittag geschlafen hat. grundsätzlich würd ich echt den mittagschlaf reduzieren, nicht abends länger auflassen

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hab Dich auch so verstanden :-) Ab 5 Uhr heute früh war er auch wach. Er war zwar ruhig und ich konnte bis 6 Uhr weiterschlafen, aber richtig geschlafen hat er nichtmehr. Er schläft bei uns im Schlafzimmer in seinem Bett. Das war gestern definitiv zu viel Mittagsschlaf. Ich denke, dass er um 11.30 Uhr (gewohnte Mittagszeitschlaf) jetzt wieder müde ist und um kurz nach 13 Uhr (wenn ich mit dem Großen gegessen habe) wecke ich ihn dann. 1,5 Stunden Mittagsschlaf geb ich ihm dann allerdings. Drunter ist nichts, da er sonst NAchts mehrmals aufwacht.

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:27