Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Mittagsschlaf 5 Monate

Thema: Mittagsschlaf 5 Monate

Hallo, meine Kleine wird morgen 5 Monate. Seit zwei Wochen ungefähr hat sie Probleme mit dem Mittagsschlaf. Sie ist immer todmüde und quengelt rum und wenn ich sie dann in ihr Bettchen legen, schläft sie meistens auch recht gut ein. Allerdings ist sie dann nach spätestens einer halben Stunde wieder wach und fängt an, Geschichten zu erzählen und mit ihrem Schnuller oder ihren Händen zu spielen. Irgendwann jammert sie dann aber wieder rum und will den Schnuller wieder in den Mund haben, zieht ihn sich aber immer wieder raus und wird dann noch nervöser. Sie rudert dann immer ganz wild mit den Armen und greift sich ihre Beine, findet aber nicht zur Ruhe. Und egal was ich mache, sie schläft einfach nicht wieder ein. Meistens nehme ich sie dann nach einer Stunde "Kampf" aus dem Bett und ins Tragetuch, wo sie innerhalb von Minuten die Augen zumacht und schläft. Es kann also nicht daran liegen, dass sie nicht müde ist. Hab auch schon probiert, mit ihr nach einer halben Stunde aufzustehen, aber da ist sie dann nach kurzer Zeit wieder quengelig. Ansonsten schläft sie tagsüber vormittags 1 bis 2 Stunden und nachmittags nochmal eine halbe Stunde. Kann aber diese Schlafzeiten auch nicht weglassen, um den Mittagsschlaf zu verlängern, weil sie nur 2 Stunden aushält, dann ist sie wieder todmüde und muss schlafen. Nachts jedoch klappt es wunderbar. Sie geht spätestens um 8 ins Bett und schläft bis um 6. Habt ihr irgendwelche ähnlichen Erfahrungen? Habe vor kurzem die Mahlzeiten von 5 auf 4 mal am Tag (dafür eben mehr in der Flasche) umgestellt und seit neuestem kann sie auch wieder mehr (drehen, in Bauchlage greifen usw.). Kann das daran liegen? Danke für eure Tipps!

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... also, mein sohn ist jetzt 9 Monate alt und ich hatte auch immer das problem, dass er nur eine halbe stunde geschlafen hat, dann trotzdem noch müde war und nach zwei stunden dann wieder das selbe, länger hielt er auch nicht durch. Ich kann dir nur raten, sie dann einfach ins tragetuch zu nehmen oder etwas zu suchen, wie er länger schläft, z.b kinderwagen schieben. Aber ich denke, das ist normal und eine phase. Ben hat irgendwann seinen rhythmus geändert, zwischendrin länger durchgehalten und dann auch länger geschlafen. er schläft jetzt einmal am tag mind. 1,5 stunden und dann noch einmal 1/2 bis 1,5 stunden und das ist ihm jetzt absolut genug und er ist dann auch nicht mehr müde. Hör bloß auf, zwanghaft zu versuchen, dass sie weiter schläft. das klappt eh nicht und macht dich nur fertig. das gibt sich von alleine, glaub mir, dauert nicht mehr lang.

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Rat. Ja, mit Zwang und Druck erreicht man gerade das Gegenteil, da hast du recht, die Kleinen merken das ja auch ganz schnell, dass man irgendwas krampfhaft versucht. Habe jetzt mal nachts entdeckt (als sie ständig wieder aufgewacht und nicht wieder eingeschlafen ist), dass sie gepuckt wieder besser schläft. Haben wir am Anfang auch immer gemacht, weil sie sich mit ihren Armen verrückt gemacht hat. Irgendwann hatte sie sich dann aber immer befreit (das war die Zeit, wo sie das Greifen gelernt hat), da haben wir das Pucken weggelassen. Aber jetzt scheint sie mal wieder nicht mit sich und ihren Bewegungen zurechtzukommen (sie dreht sich jetzt, greift nach allem, was zwischen die Finger kommt, oft eben auch nach dem Schnuller, der eigentlich drin bleiben soll- das frustriert sie dann noch mehr, kann ihre Füße anfassen usw.), also haben wir den Pucksack wieder rausgeholt. Und sie hat nachts wieder besser geschlafen. Werde das auch mal mittags probieren. Ansonsten eben Tragetuch oder KiWa, auch wenn ich dann eben selbst keinen Mittagsschlaf machen kann.

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

haha dass kommt mir doch sooo bekannt vor also meine Tochter (6Monate) ist so ähnlich, wir haben auch mal eine ganze weile ein Schlafprodokol geführt und wie sie geschlafen hat, zur zeit ist es bei ihr so steht gegen 7uhr auf. schläft dann 3 stunden später 1/2 stunden und dann nachmittags verteilt 2/3 stunden und geht so 19uhr ins bett. Sie ist meistens frühs und nachmittags auch nicht mehr zubewegen wenns sie nur kurz geschlafen hat, bei ihr ist es auch dieses auf den bauch drehen mit dem schnuller spielen oder schnuller fällt raus geschrei baby wach. Nun ja das mit dem Tragetuch ist okay, oder geh mit ihr raus so das sie tief einschläft und erholter ist, ansonsten wir haben auch unsere kleine bis 5 monate eingepuckt und machen des net mehr und es klappte wunderbar nun ist sie aber wegen den drehen so schlimm da sie ja noch in ihrer wiege liegt dadurch kann sie sich net drehen wird wach und schreit :o) nun ja also wir sind immer auf der lauer und ansonsten gehen wir raus das sie nochmal einschläft (auch nachts wenns sein muss) aber manchmal reicht schon das tragetuch kaum drinne pennt sie ;)

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

HalloHallo, mein kleiner ist 3 Monate alt und schläft am liebsten bei Mama. Leg Dich doch Mittags mit hin! Ich mache das bis heute mit meinem Großen (3 3/4 Jahre alt). Ich geniesse diese Auszeit mit meinen Jungs. LG Doro

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 23:57