Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Meine Erfahrung zum Thema Schlafen

Thema: Meine Erfahrung zum Thema Schlafen

Hallo. Ich möchte euch heute mal meine Erfahrungen zum Thema Schlafen erzählen. Mein Sohn wird am Sonntag 2 Jahre alt, und schläft seit er 1 Jahr ist allein in seinem Kinderzimmer. Das erste Jahr hat er mit im Schlafzimmer geschlafen, aber in seinem eigenen Bettchen und kein einziges (!!!) Mal in unserem Bett. Ich persönlich finde es Quatsch wenn jungen Eltern geraten wird, die Kinder im Ehebett mit schlafen zu lassen und sich am besten noch mit den Babys/Kindern um 19 Uhr ins Bett zu legen, sie zu streicheln und rumzutragen. Mein Sohn wurde immer wach ins Bett gelegt, hab ihn nie rumgetragen bis er schlief oder geschaukelt oder sonst was. Sicher gab es manchmal etwas Gemecker, aber er wußte das ich da bin, saß manchmal 30 Min. an seinem bettchen und hab ihm immer wieder sein Schmusetuch in die Hand gegeben. Ich hab ihn also nicht alleine schreien lassen. Mittlerweile ist es so, das er um 19 Uhr ins Bett geht, dann hören wir noch 10-15 Min. zusammen eine Kinder-Kurzgeschichte und dann geh ich raus. Er quatscht dann meist noch 5 Min. mit seinem Schmusetuch oder deckt seinen Teddy zu und dann schläft er. Mittag mag er zwar zur Zeit nicht schlafen, aber ich lege ihn um 12/12.30 Uhr in sein Bettchen und geh raus. Er hat meist 2/3 Matchboxautos im Bett und spielt dann damit 1/1,5 Std und hält so Ruhe. Gibt auch kein Geschrei oder ähnliches. Ich seh es an meiner Freundin, ihr Sohn wird jetzt 5(!) Jahre und sie muß sich jeden Abend mit ihm ins Bett legen und ihn streicheln und teilweise noch rumtragen weil er sonst nicht einschläft. Ist ja klar, er kennt es seit Geburt ja nicht anders. Das kanns doch wohl aber nicht sein, oder? Ich bin echt froh meinen Sohn von anfang an ans alleine- einschlafen gewöhnt zu haben. Aber es kann jede Mutti/Vati so machen wie er es für richtig hält. Kristin

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt halt kinder,die die nähe nicht so brauchen,auch generell. mit gewöhnen hat das nichts zu tun,ausser dass du einem kind,was die nähe braucht und dieses auch definitiv nach aussen äußert/einfordert,das verhalten abgewöhnst,seine nähebedürfnis kunzutun.damit ist aber nicht die ursache beseitigt. muss jeder für sich entscheiden.es gibt auch mütter,die lieber 10mal nachtsa aufstehen und in der wohnung herumlaufen,um das kind zu trösten,als es bei sich schlafen zu lassen.wenn die eltern damit zufrieden sind,ist das doch io,solange man sich kümmert. die meisten kinder sind aber nicht so "anspruchslos" beim schlafen,sonst wären nicht sämtliche bücher voll vom thema schlafen,training,abgewöhnen,ferbern etc etc. und auch das forum ist voll von postings,die alle gleich klingen : hilfe,mein kind braucht mich abends/nachts. ja,so ist das halt. :0) ich rate nur jedem; macht es euch allen gemütlich,keiner soll stress haben beim schlafen,vor allem aber nicht das kind,denn das kann am wenigsten kompensieren.wenn das kind gerne alleine schläft,soll es doch. es wird sich schon dementsprechend äußern... lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

"Das erste Jahr hat er mit im Schlafzimmer geschlafen, aber in seinem eigenen Bettchen und kein einziges (!!!) Mal in unserem Bett." das klingt so,als wärst du darauf stolz? *dummguck* für mich klingt das eher traurig,ich kenne kein einziges kind in meiner umgebung,was nie bei seinen eltern im bett schlafen durfte. das ist nämlich eigentlich der ursprüngliche platz. und zumindest bei nicht wohlfühlen oder bestimmten phasen nimmt doch fast jeder sein kind mit ins bett. ich persönlich kann mir nicht vorstellen,auf diese erfahrung verzichten zu wollen/müssen... :0( lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

jaaa das stimmt doch auch,was gibts den schöneres als mit dem Kind zu kuscheln und dem Kind zu zeigen ICH BIN DA!!ich zeige dir wie das einschlafen ohne Angst geht!! so schön!!

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

eben. ich gehe gleich essen,meine nudeln sind fertig.vollkornnudeln,damit ich nicht schon vor dem ss bauch massig an kilos zunehmen (weinachten :0)).... lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

wann hast et?

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

bin ganz aufgeregt,kann meinen gummibären wieder sehen :0)) lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich freue mich für dich!!

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mein Sohn auch noch nie in meinem Bett schlafen lassen.Als er noch ganz klein war hat er im Stubenwagen neben meinem Bett geschlafen. Zum Einschlafen hat er meist noch ca.1h gebraucht,wo ich ihn im Arm hatte und gesungen hab.Diese Zeit wurde immer kürzer und irgendwann konnten wir ihn so ins Bett legen, sein Kuscheltier dazu und ruhe war. Jetzt ist er 6 Monate und schläft seit 1 Monat in seinem Kinderzimmer im eigenen Bett. Ich lege ihn 20uhr hin(wach) er bekommt einen Kuss, sein Teddy und dann gehe ich raus und er schläft ohne Theater ein!Ich würde es auch immer wieder so machen!!!! Unser einziges Problem ist,das er noch 2 mal Nachts gestillt werden möchte und ich meist schlecht wieder einschlafen kann. Aber ich hoffe er schläft irgendwann mal durch... Mit dieser Lösung sind wir alle total Glücklich aber es muss jede Familie selber wissen wie sie das regeln...

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

als deines,woher weißt du ,wie DU mit diesem kind klargekommen wärst???vielleicht gar nicht,weil sich nicht jedes kind einfach so hinlegen läßt und "ruhe gibt" ? ich kenne auch eine familie,deren kind wurde auch fast immer "gezwungen",im eigenen bett zu schlafen als baby/kleinkind.ging auch ne weile mehr oder weniger gut,aber seit er aus dem bett kann,wollte er immer rüber. das kind ist heute 9 jahre alt und hat abends riesige verlassensängste,an alleine schlafen ist nicht zu denken,er schläft jede nacht bei den eltern....deswegen übertrage ich aber diese situation nicht auf alle leute,die ihre kinder alleine schlafen lassen... lg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Aber viele andere hier die schreiben sie sind die ganze nacht wach tragen ihr Kind rum und sind am Tag total ko von der Nacht denen rate ich sehr wohl"dein Kind braucht Dich"! schlafen soll ja was positives sein und nichts abschreckendes,aber ich lese hier sooft das sobald das kind ins (eigene)Bett gelegt wird los brüllt... und die meisten sagen dann.es hat gegessen ist frisch gewickelt und schreit-warum?? weil es Nähe braucht,zärtlichkeit!! dann gibts die anderen Baby die brauchen eben nicht soviel Zärtlichkeit Nachts,auch schön!! Aber ich sage nur wenn ein Baby Nähe will soll man es geben!! Ich glaube mit etwas diplomatie bekommt man einen 5 jährigen schon dazu im eigenem Bett zu schlafen!!

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 2 Kinder und beide sind so verschieden wie es nur geht. Joshua schlief schon immer problemlos durch, auch heute mit knapp 3 ist das alles in Ordnung. Schon immer im eigenen Zimmer im eigenen Bett. Mit 14 Monaten schlief er in einem normalen Bett ohne Gitterstäbe und ging abends ohne Gemurre ins Bett. Hinlegen, kuscheln, vorlesen, raus- gut wars. Zwerg krabbelte zwar mal anfangs aus dem Bett und ist dann mitten im Zimmer eingeschlafen, aber es gab nie Theater, auch nicht beim Mittagsschlaf. Den hat er bis vor kurzem noch gehalten und das recht lange. Beim Schwesterlein (16 Monate) haben wir nichts anders gemacht, aber sie hatte ihre eigenen Vorstellungen, was das schlafen betrifft. Sie schlief die ersten Monate bei uns im Bett, meist lag sie noch auf mir drauf, aber es war Ruhe. Ich mochte das Familienbett eigentlich nicht und fand mein Kind anfangs recht "störend". Irgendwann ist aber die Müdigkeit größer und es ist einem alles egal. Mit einem halben Jahr wollten wir sie ins eigene Bett "umsiedeln", das bei uns noch im Zimmer stand. Es war nichts zu wollen. Sobald man sie nur drüberhob, fing sie an zu schreien. Also blieb nur der Arm und da schlief sie zumindest anfangs recht gut ein und dann bei mir im Bett weiter. Zwischendurch wollte sie dann abends gar nicht mehr ins Bett, war früh wach und lies den Mittagsschlaf ausfallen. Das war mit ca. einem Jahr. In den Schlaf tragen hat die Prozedur etwas verkürzt, seit ihrem KHaufenthalt war sie eh schräg drauf und hat das dann abends einfach gebraucht. Dann hab ich meinen Fuß eingegipst bekommen und es war nix mehr mit rumschleppen abends. Also lag sie wieder auf meinem Arm.... Eigentlich wollten wir nun am WE spätestens mit JKksl anfangen, aber das hat sich nun von selbst erledigt. Madame schläft seit 2 Tagen abends im eigenen Bett beim Bruder im Zimmer lautlos ein. Ich denke einfach nur, sie war vorher noch nicht wirklich reif dazu. Jedes Kind ist anders und nur weil es bei dir so gut läuft kannst du nicht darauf schliessen, daß deine Freundin da etwas falsch gemacht hat. Ich hab früher auch Pittis "Familienbettpolitik" als totalen Schwachsinn abgetan, aber weisste was ? So unrecht hatte sie mit ihren Postings im nachhineingesehen gar nicht. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

dass die lady jetzt gut poofert. hab ehrlich gesagt ja immer bissl mitgelesen und gezittert,weil du ja sagtest,ihr konntet nicht mehr. :0( vielleicht hat sie den braten gerochen *gggg* freut mich aber echt,dass sie gut schläft,und dann auch noch mit dem bruder im zimmer,das find ich toll,hätte ich später auch gerne,2 friedlich poofende engel :0) glg pitti

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst gar nicht, wie verwundert ich war, als meine Terrorschnecke ohne wenn und aber friedlich einschlief ;-) Das mit dem schlafen in einem Zimmer klappt ganz gut. Joshua geht vor Lara ins Bett (meist gegen 19.00 Uhr, weil er ja morgens in den Kiga will und seine 12 Stunden braucht, sonst isser total knatschig ) und Lara eine Stunde später. Joshua wird dann gegen 7 morgens wach und schleicht sich zu uns noch ein paar Minuten ins Bett, damit er seine Schwester nicht weckt, das ist zu knuffig. Wir haben auch gemerkt, daß es nix bringt, wenn wir sie mittags zum schlafen bringen wollen und sie mag nicht. Wenn sie mittags einschläft isses gut und wenn nicht, isses auch ok. Ich geb mir diesen Stress nicht mehr. Nur wenn es nach 15 Uhr ist und sie will dann noch schlafen, wecken wir sie nach 30 Minuten. Dann hat sie soweit Energie getankt, daß sie noch bis abends durchhält. Ich glaube, manchmal sollte man die Vorschläge von anderen, auch wenn sie sich total bescheuert anhören einfach mal beherzigen, etwas experimentierfreudiger werden und nicht auf seiner eigenen Meinung sitzen bleiben. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe jetzt keine Lust hier alles zu lesen. Aber ich denke Pitti wird dir schon vieles erklärt haben. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur sagen, das ich das was du schreibst als absoluten Blödsinn empfinde. Wenn ein Kind alleine einschlafen kann, schön! Mein Sohn hat die ersten drei Monate Tag und Nacht nur auf mir gelegen und geschlafen auch im Wachzustand war er bei mir, oder meinem Mann. Er lies sich keine zwei Minuten weglegen. Daneben stehen und streicheln etc. hat ihm nicht gereicht. Bis er 9 oder 10 Monate alt war, hat er auch weiterhin tagsüber nur auf mir geschlafen, lies sich aber da dann schon länger weg legen, bzw. ab 4 Monate etwa wollte er alleine liegen zum "Spielen". Bis er 16,5 Monate alt war, ist er nur beim Stillen oder Rumtragen eingeschlafen. Und plötzlich ging es von jetzt auf gleich auch ohne mich. Bis heute, er ist nun knapp 25 Monate alt. Lange habe ich auch damit zu kämpfen gehabt, ob das ok ist meinem Gefühl zu folgen und das Kind zu "verwöhnen". Aber dank Pitti und anderen hier und meiner Hebamme, habe ich den "Mumm" gehabt es trozt allen Vorurteilen so durch zu ziehen und ich habe es bisher nicht bereut. Trotzdem hoffe ich, dass Nummer zwei etwas pflegeleichter wird... Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 19.12.2007, 18:29