Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Hilfe bitte

Thema: Hilfe bitte

Hallo, mein Sohn schläft einfach immer noch so schlecht. Er ist jetzt 14 Monate alt. Er isst tagsüber alles von uns mit, nachts stille ich ihn. Aber es ist kein Stillen in dem Sinn mehr, es ist meist nur ein Nuckeln mit etwas Trinken dabei. Ich kann langsam nicht mehr. Es ist mittlerweile so, dass ich tagsüber echt gereizt bin, könnte im Stehen schlafen und nachts bekomme ich schon einen Groll wenn ich nur einen Mucks aus dem Babyphone höre. Momentan, d.h. seit gut drei Wochen, bin ich selber gesundheitlich angeschlagen... und es wird nicht besser. Das Buch "schlafen statt schreien" habe ich gelesen, aber viel bringt es nicht. Wir machen das alles eh schon. Das Beruhigen nachts ohne Brust ist einfach momentan zuviel für mich. Ich bin genervt, ich würde es nicht durchhalten, ihn auch noch nachts durch die Gegend zu schleppen und zu beruhigen. Ich kann nicht mehr, ich bin soooo fertig und müde. Familienbett habe ich versucht, in der Not :-), aber da war es noch schlimmer fand ich. Ich fand keinerlei Schlaf, der Kleine war auch unruhig und hat sich breit gemacht, aber nicht geschlafen.... Was soll ich denn noch machen? So kann es doch nicht weitergehen? Ich versuche es mit Chamomilla, Belladonna und Osanit, weil ich denke, teilweise hängt es mit den Zähnen zusammen. Aber es scheint auch nichts zu bringen. Ich kann ihm doch nicht jeden Abend ein Paracetamol geben, wenn ich nicht mal genau weiß, ob es die Zähne sind. Ach mensch, ich hoffe, es bessert sich bald. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dir nur den Tipp geben, dir eine/n gute/n Heilpraktiker/in zu suchen. uns hat es geholfen. Wenn du die ganzen Globulis durcheinander gibts hats du das Problem, dass sie sich in ihrer Wirkung aufheben. Deswegen halte ich von Osanit auch nichts, die haben meinen beiden Kindern nichts gebracht. Mit dem Kurzen, er hatte massive Schlafprobleme, war ich dann bei einer Heilpraktikerin (das war bei mir damals Zufall und ein letzter verzweifelter Schritt) und mit seinem Mittel hat sowohl das nächtliche Abstillen ohne Probleme geklappt als auch das das Schlafproblem gelöst ist. LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mitgefühl hast du. Das ist wirklich sehr anstrengend. Ich würde das nächtliche Stillen von heute auf morgen komplett sein lassen. Du könntest ihr Wasser anbieten. Ich würde mir dafür ein WE aussuchen. Dein Mann könnte das Kind rumtragen (nicht Du), damit dein Zwerg nicht direkt am Objekt der Begierde ist. Ich selber habe meinem Kind das Schlafen "beigebracht" (wehre mich gegen das negativ belastete Wort Ferbern). Er war da 10 Monate alt. Er schlief dadurch zwar nicht durch (was auch nicht mein Anliegen war), aber das zu Bett gehen, die unruhigen Nächte, das jede halbe Std Aufstehen, das stundenlange Geschrei usw. war weg. Wenn er nachts aufwacht, dann reicht es wenn ich ihn ein bißchen streichele und ihm seinen Diddi wieder gebe. Ich wünsche dir viel Kraft und dass sich alles schnell bessert und vor allem gute Besserung lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann hat auch schon versucht, ihn zu beruhigen, das hat gar nicht geklappt. Im Gegenteil, er hat noch mehr geschrien und sich dann so richtig reingesteigert.... das wollten wir ihm nicht antun. Mit Wasser habe ich es auch schon versucht, das ging ganz gut. Mit den Globuli habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich gebe die natürlich nicht alle durcheinander. Ich habe eine HP, meine Schwägerin, die hat sie mir empfohlen. Außer Osanit, aber mit denen meine ich, war es zeitenweise sogar besser. Vielleicht sollte ich diese einfach wieder regelmäßig geben. Belladonna gebe ich nur, wenn er dazu rote Bäckchen hat. Chamomilla bei allgemeiner Unruhe. Eben so wie es die HP gesagt hat. Es ist halt einfach anstrengend. Ich habe ja auch noch eine große Tochter und mein Mann ist ja auch noch da :-) Ganz zu schweigen von Haushalt und da ich auf Arbeitssuche bin, evtl. auch bald mal wieder stundenweise Arbeit. Danke für Eure Tipps. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Halt es doch mal drei Nächte durch dem Kleinen die Brust nicht mehr zu geben. Streichel ihn, sag dass alles gut ist und er wieder einschlafen kann. Nach drei Nächten wird er einen großen Teil der Nacht schlafen! Aber anders kannst du es ihm nicht abgewöhnen. Halt durch! LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich glaube, ich verweigere ihm etwas, was er "braucht". Das will ich auch nicht, ich will ja dass es ihm gutgeht und wenn er das braucht in dre Nacht, dann will ich es ihm geben. Aber andererseits kann ich echt nicht mehr.... Das ist aber auch zu blöd momentan. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du wirklich nachts nicht mehr stillen willst, dann würde ich es so machen, wie Dr. Posth es empfielt (s. auch Suchlauf "nächtliche Brustentwöhnung" in seinem Forum). Und zwar: Brust konsequent verweigern, aber alle anderen möglichen Beruhigungsmaßnahmen, sprich Tragen, Schnuller, Tee-/Wasserfläschchen, viel Körperkontakt, Singen, Streicheln, etc. voll ausschöpfen! Bitte aber nicht einfach ins Bettchen legen und nur streicheln, oder das Kind allein schreien lassen!!! Natürlich wird sich dein Kleiner trotzdem beklagen und auch schreien, aber wenn du ihn nicht allein lässt und ihm viele andere Möglichkeiten, sich zu beruhigen, anbietest, wird er das in dem Alter verkraften und nach 2-3 Nächten akzeptieren, dass es nachts keine Brust mehr gibt. Normalerweise wachen die Kinder dann auch seltener nachts auf! Und du musst auch kein schlechtes Gewissen haben!! So würde ich es machen, wenn ich wirklich am Ende meiner Kräfte wäre... LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich lasse ihn nie schreien, ich will ihn ja nohc nicht mal schreien lassen, wenn ich ihn im Arm habe. Darum ist es eben die einfachste Möglichkeit ihn zu beruhigen, wenn ich stille. Grundsätzlich stört mich das Stillen nachts nicht, nur nicht so oft :-( Ich stille z.B. um 22 Uhr, dann wieder um 3, um 5 und um 6.45 stehen wir dann eh auf. Das kann es doch so nicht sein. Wenn nach 22 Uhr einfach Ruhe wäre, hätte ich ja kein Problem. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem "nicht schreien lassen" hab ich nur geschrieben, weil jemand anders es (indirekt) vorgeschlagen hatte... Ich kann verstehen, dass du das so nicht beibehalten willst, aber auch nicht willst, das er schreien muss, nicht mal auf deinem Arm! Keine Ahnung, ob man einem Kind in dem Alter schon irgendwie vermitteln kann, dass es noch einmal nachts die Brust kriegt, aber öfter nicht? Da fehlt mir leider die Erfahrung... LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schriebs gerade bei Lizim unten, ich bin nicht mal ganz sicher, ob er nciht doch Hunger hat. Sein kleines Mägelchen höre ich manches Mal richtig Knurren :-( Da kann ich doch nichts verweigern.... Es ist echt verzwickt, ich möchte das Beste für mein Kind, muss aber auch mal an mich und meine Kräfte denken. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

hast du meinen BEitrag gemeint? lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eigentlich schon... ich sagte ja, indirekt - du hast nicht direkt geschrieben, dass sie es so machen soll, nur, dass DU nach den "JKKSL"-Konzept verfahren bist. LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, wenn du das Gefühl hast, dass er wirklich noch Hunger hat nachts, ist es schwierig. Dann solltest du ihm auch nichts verweigern! Du schriebst oben, dass es mehr ein Nuckeln mit wenig Trinken ist, deshalb bin ich davon ausgegangen, dass er eher die Nähe sucht und weniger Hunger hat! Aber das ist wahrscheinl. schwer zu beurteilen! Isst er denn tagsüber genug??

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es nicht indirket empfohlen sondern direkt geschrieben wie ich vorgegangen bin. Mein Vorschlag war ein anderer in ihrem Fall! Gruß

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, carry, ich will mich echt nicht mit der streiten, aber: sind das jetzt nicht ein bisschen Haarspaltereien? Oder wozu solltest du erzählen, wie du vorgegangen bist, außer um aufzuzeigen, dass deine Vorgehensweise in ihrem Fall auch eine Möglichkeit wäre (neben deinem ursprünglichen Vorschlag)? Was für einen Sinn sollte es ansonsten haben, zu erklären, wie du es gemacht hast?? LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Und was wäre wenn man der Fragestellerin mal selber die Wahl lassen würde ...? Es würde auch reichen wenn du deine Art von Ratschlag kund tust ohne von anderen Ratschlägen gleich dringend abzuraten. Das machen wir (die bösen Ferberer ja auch nicht) Bei mir hats wie bei Carry funtkionert ohne dass mein Kind erschöpft und resegniert einschlief... also selbst wenn Carry dazu geraten hätte ... es ist eine Option, ob die dir nun gefällt oder nciht. Es regt mich langsam echt oft wie man hier hingestellt wird wenn man nicht bereit ist stündlich jede Nacht kindtragend durch die Wohnung zu tigern oder das Kind ständig am Busen nuckeln zu lassen. Also es reicht wenn du einfach sagst wie du es machen würdest, dann gibt es auch keinen Grund für Haarspaltereien !! Und übrigens, auch ich habe kein schlechtes Gewissen weil ich jede Nacht durchschlafen kann.. das muss ich auch nicht. Mein Kleiner ratzt ja genauso selig.

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir sehr leid, aber ich bin nunmal eine militante Ferber-Gegnerin, und solange ich dieses Forum "heimsuche", werde ich ständig jedem dringend davon abraten! Ich kann garnicht anders! Aber dass ihr böse seid, das habe ich nicht gesagt, und "hingestellt" habe ich dich/euch auch nicht irgendwie. Das einzige, was ich gesagt habe, war, sie soll ihr Kind bitte nicht schreien lassen! Wenn ihr nicht verkraften könnt, dass ich ständig jedem davon abrate, sein Kind schreien zu lassen, müsst ihr einen Weg finden, mich rausschmeißen zu lassen oder so. Tut mir leid. Anders kriegt ihr mich nicht zum Schweigen! Ich dachte, es wäre erlaubt, seine Meinung zu äußern, solange man niemanden beleidigt? Und das habe ich doch wohl nicht?!!

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem, es steht dir völlig frei, jedem von den Ratschlägen, die ich gebe, dringend abzuraten! Damit hab ich kein Problem!

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

@lullerchen: @rarbarbera: ja zugegeben, das ist Haarspalterei! Richtig, ich habe eine Möglichkeit aufgezeigt, aber nicht geschrieben "ich würde das so machen" Schreib doch dann bitte so, dass du mich nicht indirekt nennst und auch meine Vorgehensweise nicht als falsch hinstellst, wenn du nicht streiten möchtest. Schreibe es dann allgemein, ansonsten gebe ich halt meinen Senf dazu. lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch nur meine Meinung gesagt. Du kannst gerne dagegen raten, werde eben hin und wieder meinen Senf dazu geben... Dein Ratschlag alle anderen Beruhigungsmittel auszuschöpfen ist meiner Meinung nach nur ne Problemverlagerung, keine Lösung.

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Von mir aus darfst du jeder Zeit deinen Senf überall dazugeben, wo auch immer du willst............ Viel Spaß noch!

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber dann unterlasse es doch bitte nach Möglichkeit, zu behaupten, dass ich euch als "böse Ferberer" hinstelle oder dergleichen. Das tue ich nämlich nicht. Danke, das wäre nett von dir! Auch dir noch viel Spaß und schönen Abend!

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Barbara, ich habe nicht dich direkt damit gemeint, es war allgemein aufs Forum bezogen - ich zititere "Es regt mich langsam echt oft wie man hier hingestellt wird wenn man nicht bereit ist stündlich jede Nacht kindtragend durch die Wohnung zu tigern oder das Kind ständig am Busen nuckeln zu lassen." Ich freue mich sehr wenn du das nicht machst...

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo melli, meine zwilinge sind auch fast 14 monate, eine mit flasche, der andere gestillt worden. Madame trinkt nachts gar nix mehr, aber der kleine mann möchte nachts auch noch gestillt werden. Zwischendurch hatte ich ihn nur noch auf morgens reduziert, dann wurden beide wieder krank! Kann dich so gut verstehen, aber die nerven fehlen! Ich kann hier nicht viel "theater" veranstalten, weil er sonst seine schwester weckt und zum teil höre ich seinen magen knurren, hat er dann wirklich keinen hunger, wie alle immer sagen?!? Versuch doch erstmal die mahlzeit um 22 uhr wegzulassen, und versuch es nochmal mit hilfe deines mannes. Das war bei uns auch immer noch mehr gebrüll, bis ich krank war und er mit meinem mann vorlieb nehmen musste! Im moment bin ich aber allein mit den beiden und starte keine versuche! Mach eins nach dem anderen! Und irgendwann will er (hoffentlich) von allein nicht mehr! Viel kraft! Lizim

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal knurrt sein Magen auch. Das hört man ja :-) Klingt ja echt lustig. Scheint so, dass ihm da auch eine kleine Mahlzeit reicht, ich weiß nicht recht, was er sich in fünf Minuten oft so "reinzieht". So lange dauert nämlich diese Mahlzeit, 5-10 Min. Maximal 10 Minuten eigentlich, eher weniger. Ich bin echt nicht sicher, was es genau ist. Das ist ja auch so ein Problem. Ist es Hunger, kann ich ihm doch nicht die Nahrung verweigern. Dann gebe ich ihm lieber um 22 Uhr nochmal was und hätte dann evtl. Ruhe. So war es eine zeitlang. So gegen 22.30 letztes Mal stillen und es war manchmal sogar Ruhe bis um 6 Uhr früh. DAS wäre schon was für mich. So wäre das okay. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also als erstes solltest du mal wissen was du willst. Hast du keine Kraft mehr und brauchst dringend Ruhe nachts oder möchtest du alles für dein Kind tun egal ob nötig oder nicht nur damit es nie weint...? Ist das der Sinn des Mutterseins? Dafür zu Sorgen dass Kinder NIE unglücklich wirken oder kann man als Mutter ein Kind auch bestärken und zeigen, dass es auch mal unglücklich über etwas sein darf und die Welt trotzdem nicht untergeht? Liebe Grüße Luller

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du musst auch dem Kind die Sicherheit geben, was kommt. Mal Brust, mal Familienbett, mal Tragen. Das ist auch fürs Kind verwirrend. Nehmt euch am We gemeinsam vor, wenn das Babyphon angeht, dass erst dein Mann allein geht und es mit einem Nuckel und/oder einem Becher Tee / Wasser versucht. Und das konstant jede Nacht. Wenigstens beim ersten Mal rufen. Und du nimm erst das Kissen vors Gesicht und brüll rein, das hilft gegen den Groll. Manchmal hatte ich das Gefühl, wenn ich dran denke, er wird bestimmt bald wach, dann tat er es auch. Als wenn meine Erwartung sich aufs Kind überträgt. Diesmal habe ich mehr Ruhe und schlafe auch besser. Ich werd nicht mehr beim ersten Rumknuddern wach. Meist schläft sie darüber auch ein. Wie gesagt, ich würd Papa erst hinschicken, macht euch ein Zeichen aus übers Babyphon, wann du kommen sollst. Vorher geh nicht und lass es ihn probieren. Ein Schmusetier hilft auch nicht? Lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, bevor ich Euch nun fast noch "zerfleischt".... ich habe nun einen Entschluss gefasst. Ich werde es nun weiterhin erstmal so belassen wie es ist. Ich versuche, den Tag ruhig zu halten, einen Rhythmus wie immer zu haben und ich werde wieder regelmäßig Osanit geben. Für mich hoffe ich, dass ich bald genese und wieder "einsatzfähig" bin. Allerdings habe ich auch beschlossen, es nachts mal mit Wasser zu versuchen. Das wäre ein Anfang, jedenfalls die Mahlzeit in den Morgenstunden. Die Mahlzeit vor Mitternacht stille ich einfach, weil ich denke, das braucht er als Nahrung. Denn von 18 Uhr abends bis Mitternacht ist lange.... und dann nochmal bis zum Frühstück um 6.30 Uhr.... Also nach Mitternacht Wasser und vorher stillen. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dabei wünsche ich dir viel Erfolg! Und keine Sorge, bisher wurde noch keine zerfleischt Barbara kennt mich ja schon ne Weile ...

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mittlerweile habe ich hier öfter reingelesen und weiß nun auch, wie wer so "tickt". Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, war nicht ernst gemeint mit dem "Zerfleischen". Aber das Thema Baby- und Kinderschlaf ist einfach so weit verzweigt und es gibt soviele unterschiedliche Meinungen. Das ist gut, dafür ist das Forum da, belebt es und macht es interessant. melli

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Bin grad hier reingetolpert... Hast du einen festen 'Zu-Bett-geh-Rythmus'? Schön Dämmer-/Schlummerlicht wickeln mit Spässchen, Zähne putzen (bei mir noch auf dem Wickeltisch oder Schoss), dann noch 30 Min. mit Mama schmusen- so richtig macht sie das nicht mehr, sitzt aber auf meinem Schoss- Mama singt Gute-Nacht-Lieder, Schnuller rein, Spieluhr an, hingelegt, zugedeckt und Spieluhr noch mal an. Ich habe einen Bürostuhl, der auch 'schaukelt', da brauchte ich nicht rumlaufen. Gibst du dem Zwerg Gute-Nacht-Brei? LG

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Achwas, bin keine die schnell beleidigt ist (trotz schwangerschaftshormonen )... und Barbara Gott sei Dank auch nicht

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

von mir auch alles Gute und keine Angst wir sind eigentlich ganz zahm ;) gruß

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja wir haben einen festen Rhythmus, auch abends immer gleich. Wir essen gegen 18 Uhr zu abend. Brei mag er nicht mehr, er isst lieber bei uns ein Butterbrot mit, manchmal etwas Wurst oder Käse dazu. Danach geht er zu Bett, das ist meist um 18.30 der Fall. Ich ziehe Schlafanzug an, und sage "du gehst nun ins Bett", dann geht er meist selbst in sein Zimmer und stellt sich vor sein Bett und will rein. Dann stecke ich ihn in den Schlafsack, Schnuller rein, Schmusewindel dazu und Spieluhr an. Sein kleines Nachtlicht ist auch immer an, das ist relativ dunkel, aber doch so, dass man ein wenig sehen kann. Vielleicht sollte ich das Licht weglassen.... aber das hat ihn bisher nie gestört. melli

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Und verbindet eine von Herzen kommende Hassliebe!

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht eine Stunde später zu Bett bringen? Bei uns hat das schon oft Wunder gewirkt, dann war mein Sohn viel schneller im Traumland weil er dann richtig müde war. Wir haben ihm auch zusätzlich nach dem Abendbrot nochmal Nachtisch und Obst angeboten damit er richtig voll ist :-) Viel Glück!!!!

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich ihn länger wach lassen, dann würde er sich schwer tun mit dem Einschlafen. Haben wir nämlich auch schon versucht, weil ich dachte, 19 Uhr Bett-geh-Zeit und vielleicht schläft er dann länger.... nichts wars.... Er ist echt um 18.30 Uhr fertig mit der Welt, er "erzählt" max. noch 15 min vor sich hin, aber leise und nett. Dann schläft er einfach ein. Da wird er sich wohl den Tag nochmal durch den Kopf gehen lassen und berichten, was so war. Klingt immer süß Aber danke dennoch für Deinen Tip. melli

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Achso naja war nur eine Idee. das klingt ja wirklich supersüß :-)

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

x

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 12:21