Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

einschlafen....

Thema: einschlafen....

..... hallo allerseits, ich weiß auch eigentlich garnicht ob wir überhaupt ein "Problem" haben. Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, wurde drei Wochen vor dem errechneten Termin per Sectio geholt, zeitweise habe ich das Gefühl er ist einfach noch drei Wochen "hintendran", andererseits ist er schon ganz schön wief!! Es geht ums allabendliche Einschlafen... seit Anfang an "geht" er nicht vor 21h in sein Beistellbettchen zum schlafen! Tagsüber ist es kein Problem den Kleinen hinzulegen, er liegt abwechselnd auf der Couch im Stillkissen, oder im Laufstall, oder er schläft bei mir ein und ich lege ihn dann ins Schlafzimmer ins Beistellbettchen oder auch mal ins Elternbett; zwei, drei Stunden schafft er da locker. Gegen 18h wird er knatschig, dann lege ich ihn eigentlich fast stündlich an, Clusterfeeding nennt man das, auch das ist mir bewusst, zwischendurch möchte er dann unterhalten werden, oder auch nur gehalten, dann fallen ihm wieder die Augen zu....das wir dann immer mal wieder versuchen ihn schon früher ins Bett zu legen, fühlt er aber seine Matraze unterm Popo - pling - sind die Augen wieder auf und der Kleine legt los. Dann geben wir entweder seinen Schnuller oder ich lege ihn im Bett noch mal an, nach wenigen Schluck schläft er wieder.... ich steh leise auf.... pling...Äuglein wieder auf.... aufstoßen, pupsen, suchen,.... Schnulli, Spieluhr,... das ganze Programm.... Ist es um 21Uhr rum lässt der "Spuk" nach und der Muckel schläft ein. Gestern war auch so ein Drama das ich erst dachte es liegt dran das ich vielleicht zu wenig Milch habe, habe ihm etwas Nahrung gefüttert, hat ihn aber auch nicht eher einschlafen lassen. Ich muss dazu sagen, wir lassen Nicolas nicht schreien!!!!!!!!! Wir sind immer sofort da ( max. dauerts 5-10sek), denn nichts tut mir mehr leid als wenn er weint! Auf dem Arm beruhigt er sich meistens sofort! Mit Brust sowieso! Meine Frage ist eigentlich eher die ob er nur daran gewöhnt ist um 21Uhr zu schlafen, wobei er doch gar kein Zeitgefühl haben kann.... auch glaube ich, möchte er, das ich mit ihm ins Bett gehe, denn es kam die Tage schon vor das er weinte, ich zu ihm ging.... er lag da mit wachen Augen und als er mich entdeckte fing er bis über beide Ohren an zu lächeln... dann legte ich mich neben ihn und er ruderte mit seinen Ärmchen in meine Richtung das man meinen könnte er wolle mich festhalten....sein Blick nicht von mir gewandt.Ich hab dann sein kleines Händchen gehalten und gestreichelt bald darauf ist er eingeschlafen, ohne weiteres quengeln. Wenn er dann schläft, kommt er erst zur nächsten Stillmahlzeit nach 3-4 Stunden. Neulich hielt er zwei Nächte je einmal sechs Stunden durch! Nachts wieder einschlafen ist kein Problem. Ich glaub, wenn ich das so lese, verhält sich mein Kleiner ganz normal... oder? lieb das ihr trotzdem gelesen habt.....

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Juri! Dein Söhnchen verhält sich wirklich vollkommen "normal"! Bitte, bitte gewähre ihm weiterhin Deine Nähe und höre auf Deinen Instinkt und Dein Herz, denn die sagen Dir das, was zu tun ist. Lasse Dich nicht von außen verunsichern und Dir Dinge einreden, die gegen Deine Intuition sind. Besorge Dir die Bücher "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff und evtl. "Ich will bei euch schlafen" von Sibylle Lüpold. Hast Du diese beiden gelesen, so wirst Du um einiges gelassener und vor allem beruhigter in Deinem Handeln sein. Meine Tochter schlief in den ersten Monaten erst um 22:30 Uhr ein - egal wie lange oder kurz sie wach war. Das war einfach ihre Zeit und ich kann Dir versichern - auch aus Gesprächen mit anderen Müttern - dass sich das alles gibt und es immer wieder Phasen gibt, während denen die Kleinen besser oder schlechter, früher oder später, mehr oder weniger schlafen. Sie durchleben so viele Entwicklungsschritte in so kurzer Zeit und das müssen sie erst einmal alles verarbeiten. Weiterhin schlief sie während der ersten 3 Lebensmonate auf mir oder vor mir auf dem Stillkissen. Im 4. Lebensmonat irgendwann, ließ sie sich problemlos ablegen und schlief vorbildlich bis zum nächsten Wachstumsschub, wo sie dann wieder öfter erwachte. Ebenso stillte ich sie anfangs gefühlte 24 Std. am Stück und wusste nicht, dass das vollkommen normal ist, machte mir Sorgen und ließ mich verunsichern... Dein Sohn war 9 Monate lang in Deinem Bauch, hörte ununterbrochen Deinen Herzschlag, fühlte Deine kuschelige Wärme und fühlte sich geborgen. Von heute auf morgen ist für die Kleinen alles anders, alles was sie bisher kannten hat sich verändert. Plötzlich ist es kalt, laut, hart... Ich kann Dir nur nochmal ans Herz legen, Dir die beiden genannten Bücher zu kaufen, um so gelassener und selbstsicherer mit Deinem lieben Söhnchen umgehen zu können. Hab` eine schöne Babyzeit und genieße sie. Wenn Du noch Fragen hast, antworte ich Dir gerne weiter... Alles Liebe Andrea

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

das Buch :'Ich will bei euch schlafen' habe ich! Finde es sehr hilfreich und stärkend! danke für deine liebe Antwort lg Juliane

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bis sie ca 4 Monate alt war ging Lily um 22:00 bis 22:30 zu Anfang aber erst um 23:00 (hatte totale abendlich Unruhe und Cluster feeding - hi hi Kind an der Brust und Pizza in der Hand so sahen unsere ersten drei Wochen von 18:00 bis 23:00 aus) mit mir ins Bett. Erst ab 4 Monate dann um 21:00 und dann mit 6 Monaten um 19:00. Das hat sich selbst verschoben. Am Anfang können die doch noch gar nicht so lang am Stück schlafen! Ist also alles gut bei euch!

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Juliane! Nichts zu danken! Toll, dass Du das Buch schon hast und es Dir schon eine gute Hilfe war. Jetzt fehlt noch Jean Liedloff.... ;-) Lass´ Dich also bitte auch weiterhin nicht von anderen irritieren oder Dir gar einreden, es sei etwas nicht "normal" bei euch! In diesem Sinne nochmal eine wunderschöne Babyzeit und viele schöne Kuschelstunden. Alles Liebe Andrea

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 20:59