Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Decken und Kissen für Babys?

Thema: Decken und Kissen für Babys?

Hallo, hab mal ne frage. Ich war heute mit meinem Mann einkaufen, natürlich Sachen für unseren kleinen der in 2 Monaten kommt. Dabei waren ein Stubenwagen mit dazugehörigen Kissen,eine Decke und Bezüge dafür und fürs Kinderbett. (Stubenwagen weil das Bett leider nicht ins Schlafzimmer passt). Meine Schwester meinte das Babys keine Decke oder Kissen brauchen, bzw. das sie es nicht haben sollten wegen erstickungsgefahr. Ist das so? Hab ich unsummen für süße Bettwäsche umsonst ausgegeben? Für hilfreiche Tipps wäre ich echt dankbar!

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich dich leider 2x enttäuschen. Wahrscheinlich wird dein Kleiner nicht lange in den Stubenwagen passen, dann müsstet ihr euch wieder was neues einfallen lassen wenn ihr ihn bei euch schlafen lassen wollt. Die Empfehlungen zur Vermeidung des plötzlichen Kindstodes sehen tatsächlich so aus, dass die kleinen nur im Schlafsack, ohne Decke und Kissen schlafen sollen. Umsonst war die Investition alledings nicht, du wirst sie nur sehr viel später brauchen. Meine Große (fast 4) schläft noch immer unter der "Babydecke", sie hat mit ungefähr 2 Jahren ihren Schlafsack verschäht. LG Näppi

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Da bei uns von vorneherein feststand, dass ich stillen werde, und ich KEINE Lust hatte, extra dafür aufzustehen, war auch sofort klar, dass unser Kind im Familienbett schlafen würde - welches, richtig gemacht, das SIDS Risiko sogar eher senkt als wenn das Kind allein schläft. So haben wir uns einen Haufen Kohle für sinnlose Erfindungen gespart, die zwar niedlich aussehen aber so nützlich im Alltag sind wie ein Klotz am Bein. Einen Stubenwagen hatten wir zB aber auch: da lag unsere ganz am Anfang genau so lange drin, wie die Schwiegermutter zu Besuch war - danach war sie entweder bei mir im Arm oder im Bett, also mutierte das Ding zum Wäschekorb und staubte schnell ein. Hätten wir es voll genutzt, wären trotzdem nicht mehr als drei bis vier Monate Nutzung drin gewesen, so schnell wachsen die Kleinen da raus. An eurer Stelle hätte ich gar nichts gekauft, oder wenn schon, bei eurem Platzmangel dann ein Babybay... Aber wie Näppi schon sagte: das Bettzeug könnt ihr so ab zwei oder drei Jahren benutzen. Ganz so sinnlos war die Ausgabe also nicht. Kauft euch lieber einen guten Schlafsack für den Sommer und für den Winter, und überlegt euch das mit dem Familienbett, denn euer Baby wird wie jedes Baby das erste Jahr ziemlich engen Kontakt zu euch brauchen, und du wirst dir auch nicht die Nächte mit Aufstehen und bei euch rumrennen um die Ohren schlagen wollen, oder?

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Der Stubenwagen war ein Geschenk meiner Schwiegermutter, hatte ich vergessen zu sagen... Lieb gemeint, aber eben sinnlos.

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch am Anfang einen Stubenwagen, darin lag mein Sohn ca 6 Wochen. Während dieser Zeit war er immer mit einer dünnen "Wolldecke" zugedeckt. Dann ist er in sein Bettchen umgezogen und auch da hat er am Anfang nur eine dünne kleine Wolldecke zum zudecken gehabt (War Sommer und extrem warm.) Erst mit ca. 3 Mon. hat er das erste Mal einen Schlafsack anbekommen. So ist es bis heute geblieben. Er ist 26 Mon. alt und schläft noch mit Schlafsack. Seit ca. 3 Mon. schläft er auf einem Kopfkissen (40x80). Alle Versuche ihn auch an die Decke zu gewöhnen (die ich bereits seit Geburt habe) sind bis jetzt gescheiert. Na ja auch nicht schlimm. da er ziemlich unruhig schläft weiß ich so wenigstens das er sich nicht aufdecken kann.

Mitglied inaktiv - 20.06.2010, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Unser kleiner hatte von anfang an ne deck und es ist nie was passiert. Wir haben dann mal versucht nur mit Schlafsack, ging aber nicht, er bestand auf seine Decke. Da er sehr unruhig schläft, haben wir den schlafsack jetzt weggelassen, weil er sich den immer so verdreht hat, dass er davon aufgewacht ist und geschrien hat. Nun schläft er wie gesagt nur ncoh mit Decke. Er ist 24 Monate.

Mitglied inaktiv - 21.06.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

mein junior ist im märz 2 geworden uns schläft seid dem ersten tag daheim (2tage alt) in seinem eigenen bett im eigenen zimmer mit decke kopfkissen ganz flach kam so vor ca 9monaten schlafsack hab ich versucht damit kam mein junior aber überhaupt nicht zurecht weil er es nicht leiden kann das die füße zugedeckt sind und er kommt super zurecht mit seiner decke und deckt sich inzwischen nachts wenn er aufgedeckt ist sogar alleine zu und klemmt sich die decke ganz stolz unter die arme und die arme dann auf die decke.

Mitglied inaktiv - 23.06.2010, 23:43