Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

an alle Mamas mit trageabhängigen Babys

Thema: an alle Mamas mit trageabhängigen Babys

Hallo, meine kleine Maus ist jetzt 14 Wochen alt und ich muss sie tagsüber zum Schlafen immer im Tragetuch tragen. Es sieht dann so aus, dass ich sie, wenn ich ins Bett geh, versuch aus dem Tuch zu holen ohne dass sie aufwacht, was auch manchmal funktioniert. Nun würde ich gern abends damit anfangen, sie ins Bett zu bringen mir kurzem Ritual, Spielmusik und streicheln. Meist fängt sie jedoch an zu Schreien sobald sie im Bettchen liegt (steht neben meinem Bett). Wie und wann habt ihr den Übergang gestaltet, bin ich zu früh? Mein Rücken macht langsam nicht mehr mit und gern würde ich die tragerei vermindern... Habt ihr Tipps? Kiwa, Papa und Auto geht nicht... Danke!!!

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! hab unser baby anfangs auch viel im TT getragen. mit ungefähr 4.5 monate hab ich dann angefangen sie langsam(!) an ihr bettchen zu gewöhnen, damit sie dort alleine einschlafen kann. jetzt schläft sie (7 mo) ganz toll alleine ein. kann dir einen buch tipp geben "Babyflüsterer - Lernen Sie die Sprache Ihres Kindes verstehen" von Tracy Hogg und Melinda Blau.... das müde(!) baby ins bett legen - wenn sie dann weint hochnehmen, sobald sie wieder aufgehört hat zum weinen wieder ins bettchen legen.... (muss man anfangs öfters machen ca.20mal. am nächsten tag wesentlich weniger und am dritten tag ging es schon alleine...) hoffe konnte helfen... lg

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

echt - das hat funktioniert? 20 Mal? Das muss ja drei Stunden gedauert haben... *staun* soll man das dann konsequent jeden Tag machen? und wie war das bei dir tagsüber - wie hat sich das verändert?? LG & dank dir.

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe mir Möbeltransportrollen unters Bett getan. So kann man schön hin und her fahren und das Gefühl des Tragens imitieren. Gruß Claudia

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine wollte und möchte nach wie vor nur getragen werden und ist 14 monate alt. ich trage sie in der zwischenzeit auf der hüfte und das ist ganz toll. im alter wie deine tochter hatte ich sie immer im tuch bis ich selber schlafen ging und dann konnte sie sich an mich kuscheln. ev. mit rückenmuskulatur aufbauen?! lg jeanne

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mit Lehnchen (fast sechs monate jetzt) die ersten wochen co-exisitiert..heisst sie war ausschliesslich im tragetuch ausser zum trinken und zum wickeln. Das schlafen hab ich ähnlich gestaltet wie du *G* wenn sie eingeschlafen war hab ich sie ins bettchen gelegt..hat auch immer geklappt! Jetzt ist sie fast sechs monate alt und ich muss sagen: SIE hat das Problem das eigentlich keins war von selber gelöst...sie wollte nimmer getragen werden. Hab ich daran gemerkt das sie mich mit müden augen immer nur angestrahlt hat aber nicht eingeschlafen ist..ich hab sie dann ins bett gebracht ihr leise was erzählt, sie gestreichelt und geküsst, bin rausgegangen und sie ist eingeschlafen. So ists seit einigen wochen und bislang hat sich nur daran geändert dass sie das tagsüber jetzt auch so macht..ich finds schade ich fand diese innigen momente einfahc zuckersüss und mir fehlts...aber ihr anscheinend nicht.. sie war soweit es allein zu probieren *G* lg silvi

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

Seit wann trägst du auf der Hüfte? Welche Tragweise findest du am besten? Schläft sie auch so?? Muss man die Kleinen dann immer mit einer Hand abstützen? Danke für deine Antwort. Janine

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Sohn war auch immer totmüde und wenn ich ihn ins bett gelegt habe, ist er wach geworden und hat geschrien was das Zeug hält. Wir haben uns dann ein Ritual angewöhnt. Erst gibt es eine Abendmahlzeit. Damals eben Flasche/heute Brei. Dann wird ein bisschen gekuschelt und danach geht es in die Wanne. Nach dem Baden wird er ins Bett gelegt und mein Mann liest ihm eine Gute-Nacht-Geschichte vor. Er schläft dann von ganz allein ein. Entweder während der Geschichte oder danach. Wir machen das seit er 2 Monate alt war. Es hat dann noch eine Woche gedauert, bis er endlich auch wirklich ohne Schreien eingeschlafen ist und zwei weitere Wochen, bis er nachts sogar durchgeschlafen hat. Lasst dir ruhig ein ritual einfallen. Für die Kleinen ist es das Größte schon vorher zu wissen was gleich als nächstes passiert. Mittlerweile ist unser Sohn 8 Monate und weiß schon ganz genau, was als nächstes kommt und sucht sich ein Buch aus, das Papa lesen soll. Zuckersüß. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 10:36