Baby und Job

Forum Baby und Job

Wie oft darf man Arbeit ablehnen?

Thema: Wie oft darf man Arbeit ablehnen?

Hallo ich bin arbeitslos.Wie oft darf ich eine Arbeit ablehnen? Lg

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollte man auch? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist Deine freie Entscheidung. Nur nimmt sich die Solidargemeinschaft dann das Recht, auch keine Unterstützung mehr zu bezahlen, sprich ALG. Also sollte die Frage vielleicht heißen: Wie oft darf ich ablehnen um keine Unterstützung zu riskieren. Dann hat emfut recht - gar nicht!

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kanns nicht mehr hören: Wie viel darf ich dazu verdienen? Wie teuer darf die Wohnung sein? Wie oft darf ich eine Stelle ablehnen? Wie oft darf ich in Mutter-Kind-Kur? Wer kann mir einen Tip geben, wie ich es anstellen kann, eine zu bekommen? usw.usf. Verdummich noch eins: Dieses "darf ich" steht immer für "wie kann ich nur ja genug Staatsknete bekommen". Wenn ich dann noch höre, "arbeiten lohnt sich nicht, bei dem Job bekomme ich weniger als ALG1 dann denke ich, dass jedem, der brav Sozialabgaben zahlt, Steuern zahlt und sich abstrampelt, die Familie alleine zu ernähren (womöglich auch noch überteuerte Kinderbetreuung zahlen muss), sich doch irgendwann sagt, ich auch nicht mehr. Ich habe das so satt. Haben die Leute keinen Anstand mehr im Leibe? Ist es nicht besser, jeden Euro selbst zu verdienen als dem Staat also den MItbürgern, Nachbarn auf der Tasche zu liegen? Und dann gibts die, die ergänzend Hartz IV beantragen müssen, oder die ewig keine Stelle finden und die versuchen, so viel wie möglich alleine zu verdienen, die dann mit der "wieviel-darf-ich-Franktion" in einen Topf geworfen zu werden. Man kann nicht die Entscheidungsfreiheit auf Kosten anderer verlangen? Freiheit ja, und zum Glück leben wir in einem freien Land. Aber Freiheit verlangt auch immer Selbstverantwortung und die kommt immer mehr Leuten abhanden! Grüßle Tina

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Huiuiui, gibt es einen konkreten Anlaß für den "Ausbruch"? *lach* Ich bin auf Deiner Seite, und mich ärgert das auch. Ich sitze hier und bin sogar dann geknickt, wenn die ZAF absagt, die mir für 40 Stunden Arbeit nicht mal den ALG2-Satz zahlen wollte (bei meiner Ausbildung ist da geradezu eine Unverschämtheit - aber das haben die wohl eingesehen, sonst hätten sie nicht abgesagt - ich hätte den Job gemacht, wenigstens eigenes Geld, und bei der Aufstockung wird ja auch nicht alles angerechnet) - und dann gibt es andere, die Jobs absagen, weil sie gerade einen Pups quersitzen haben (jetzt nicht konkret die TE, da geht es ja oben weiter, sondern einfach generell).

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, über die Absage der ZAF habe ich mich heute gefreut. Ausbeuter. Aber ich wäre auch so ehrlich gewesen und hätte eisekalt abgesagt und die Sperre kassiert, zu "Demozwecken". Aber als ich mein Bewerbertraining hatte, habe ich mit den Ohren geschlackert, wie arbeitsunwillig gut ein Drittel der Teilnehmer waren (was nicht heißen soll, daß diese Quote repräsentativ ist). Es war beeindruckend, wie viele "Tricks" man da in den Pausen "lernen" konnte, das Arbeitsamt zu bescheißen, Jobs gar nicht erst angeboten zu bekommen und das auch noch offen vor den Trainern sagten! Ich kann nur hoffen, daß die das 1:1 so an die Sachbearbeiter weitergegeben haben.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, ich kann mir eine Sperre nicht leisten, und außerdem hätte ich es *think pink* als "Fuß in der Tür des ersten Arbeitsmarktes" gesehen. Aber: Nach längerem Nachdenken fand ich die Absage okay *zwinker*. Ich denke auch, daß die nicht doof sind: Ich bin für das, was die zu bieten haben, hoffnungslos überqualifiziert. Es liegt also weder in meine, noch in deren Interesse, mich einzustellen. So ein Job muß ja passen - für beide Seiten. Das ist natürlich einerseits schön. Aber einen Job habe ich damit immer noch nicht. Aber solche Drückeberger kenne ich inzwischen zu Hauf. Es gab keine Maßnahme, wo die nicht zu finden waren - sogar in der Maßnahme für Akademiker und Führungskräfte, die ich letztes Jahr besucht habe.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Könnte ich mir keine Sperre leisten, würde ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen ;-) Aber genau das nutzen die ZAF ja aus: das Gros der Leute kann sich Sperre nicht leisten, also MÜSSEN sie. Für mich wäre es nur eine innere Befriedigung gewesen zu sagen, daß sie sich ihren Job zu den Konditionen sonstwo hinstecken können, eben weil ihnen das sonst keiner sagen kann. Manchmal bin ich doch ein kleiner Robin Hood. Aber selbst die wollten mich nicht *heul*

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

das alg1 ist ja nur auf ein jahr befristet und alg2 ist doch nochmal weniger als alg1, sind die nichtwoller denn alle so scharf auf alg2??? ist das so schön? ich verstehe das nicht.....

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also einer war dabei, dem war es schon deshalb egal, weil er einen Haufen Blagen und Frauen hatte, an die er Unterhalt zahlen mußte. Der hat irgendwie vorgerechnet, daß sich arbeiten für ihn nicht lohnt, er zwar "muß", aber auch der hatte interessante Tricks, wie er nie eingestellt wurde und damit ein "beschauliches Leben" hatte. Eine andere saß die ganze Zeit da und erzählte, wie unglaublich nicht nötig sie das ALG I hätte, schließlich sei ihr Mann ja so unglaublich erfolgreich und verdiene ein Schweinegeld. Und damit es lustiger wird, hat sich sie vollzeit arbeitslos gemeldet, ohne wirklich vollzeit arbeiten zu wollen: damit es mehr Geld gibt. Und viele sind auch einfach nur unglaublich doof und wissen gar nicht, daß das ein ziemlich kurzfristiges Vergnügen ist. Oder arbeiten zwischendurch ein paar Monate und lassen sich dan wieder rauswerfen, dann gibt's wieder 1 Jahr ALG I (auch dazu gab es wundervolle Ratschläge). Ich hätte mitschreiben sollen, das Buch wäre ein Burner in "einschlägigen" Kreisen.

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

aber wenn man 12 monate gearbeitet hat, dann bekommt man doch nur 6 monate alg1, da ist ja das vergnügen noch kürzer? na ja, vielleicht betrachten sie es als hobby, wie schaffe ich mir das faulste leben. das sind dann die rentner von morgen, trifft man dann under the bridge wieder.

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das sind dann die mit dem bösen Erwachen, die meinen, schlauer zu sein als alle anderen, um dann hinterher bei Britt zu sitzen, weil "Hartz IV scheiße ist".

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 12:35