Baby und Job

Forum Baby und Job

Sich die Kind-Kranktage vom Ehemann übertragen lassen. WIe geht das?

Thema: Sich die Kind-Kranktage vom Ehemann übertragen lassen. WIe geht das?

Hallo Zusammen, ich habe das Pech, das ich in der Mitte des Jahres die 10 Kindkrank Tage schon nehmen mußte. Mein Sohn ist 5 Jahre alte und behindert. Da mein Sohn privat über meinen Mann versichert ist und ich bei einer anderen Versicherung gesetzlich versichert bin, wurden mir die Kind-Kranktage immer vom Gehalt abgezogen und ich habe nichts ersetzt bekommen. Kann mir jemand weiterhelfen, wie man sich zusätzlich die 10 Kind-Kranktage vom Mann auf sich überschreiben lassen kann? WIe muß ich da vorgehen? Ich weiß, ich weiß, mein Mann könnte sie ja auch nehmen. Gehen wir einfach mal davon aus, daß er dann Probleme bekommt. Ich kann natürlich auch noch Urlaub nehmen. Eine andere Möglichkeit ist noch, sich unbezahlten Urlaub geben zu lassen. Da müßte ich jedoch erst mal mit meinem Chef reden. Danke für Antwort, Gruß Ursula

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, einen Übertrag wird es in eurem Fall nicht geben, da das nur für Sonderfälle möglich ist und dann nur wenn beide gesetzlich versichert sind und mögl. sogar bei einer Kasse (sonst müsste ja die eine Kasse Kosten tragen, die gar nicht durch ihre Versicherten verursacht wurden). Ob dein Mann überhaupt Anspruch auf diese Tage hat, müsste er mit seiner privaten Vers. abklären bzw. im Vertrag nachsehen. Wenn dein Mann Tage für Kind-krank ersetzt bekommt, warum nimmt er sie dann nicht in Anspruch - wäre aus meiner Sicht die einfachste Variante. Gruß, Speedy

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch nur, wenn beide Elternteile gesetzlich versichert sind. Dann kümmert sich die Krankenkasse um die Übertragung. Bei privater Versicherung kenne ich mich da nicht aus. V. G.

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ursula, diese Übertragungsregelung bezieht sich leider nur auf die "bezahlten" Kinderkranktage, die die Eltern bekommen, wenn das Kind gesetzlich versichert ist. Da Euer Kind jedoch privat versichert ist, bleiben Euch nur die Möglichkeiten, dass entweder Dein Mann ihm eventuell zustehende "Kinderkranktage" selbst beansprucht oder Du normalen bezahlten Urlaub oder unbezahlten Urlaub nimmst. Sorry und LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Partner ist auch privat krankenversichert, unser Sohn über mich gesetzlich. Das geht, weil wir nicht verheiratet sind. Mein Freund hat keine Kinderkrankentage und wir müssen mit den 10 Tagen auskommen. Sollten wir mehr benötiogen, werde ich wohl unbezahlten Urlaub nehmen müssen, da ich wesentlich weniger verdiene als er. Ihr müsstet das wirklich mit den beiden Krankenkassen abklären - erstens, ob dein Mann überhaupt silche Kinderkrankentage hat und wenn ja, ob diese so einfach übertragbar sind.

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 21:19