Baby und Job

Forum Baby und Job

Oh mann - fühl mich irgendwie überfordert

Thema: Oh mann - fühl mich irgendwie überfordert

Hallo Zusammen, das neue Schuljahr bei uns in BaWü hat gerade erst begonnen und schon fühl ich mich wie durch den Wolf gedreht. Habe 5 neue Klassen, 3 in DV und 2 in BWL. In der einen DV-Klasse muss ich Themengebiete unterrichtet, die ich selber kaum kenne und jetzt: 1/3 der Schüler hat extrem gute Vorkenntnisse, die auch über meine weit hinausreichen und die anderen 2/3 haben vom PC so gut wie keine Ahnung. Wie soll ich die Klasse denn unter einen Hut kriegen? Und mit dieser Klasse muss ich auch noch in die Prüfungen fürs Referendariat. Wird absolut schwierig sowieso schon zu unterrichten und ich habe jetzt echt den absoluten Horror immer vor dieser Doppelstunde. Sorry fürs zutexten.....und danke fürs Zuhören!! LG Luna28

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ohje...das kenne ich...ich bekam mal bei einer 1/4 Stelle im Erzeihungsurlaub 8 von meinem 8 Stunden fachfremd Bio/Ch in 4 klassen, Klasse 8-10....geil...ich war ECHT fertig, eben auch alles mit abschlussprüfung und so... aber irgendwie ging auch DAS rum...es wird ja besser wenns erst mal losgegangen ist... was bitte ist denn DV??? Also: viel Glück..das wird schon ... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich soooooo gut, kann dir aber leider keine Hoffnung machen, denn mir geht es gerade ganz genauso. Das Schuljahr läuft gerade erst und ich mache nix anderes, als irgendwelches Unterricht vorzubereiten. Meistens schaffe ich es wenigsten, meine Maus ins Bett zu bringen. So eine besch... Zeit, ich hoffe ganz doll, dass es schnell besser wird!! Drücke dir auch die Daumen!!

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

also Computer, was zumindest bei uns auf dem Wirtschafs-Gym. LG Ute

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das klingt wirklich stressig. Grade DV ist so ein Gebiet, wo du wenig Chancen hast, dir schnell das Wissen anzueignen, dass manche "Hackerkids" so haben. Ich würde mich da nicht verrückt von machen lassen, du musst eben den Basisstoff vermitteln, damit die 2/3 lernen, mit dem PC klarzukommen. Das ist sehr wichtig heutzutage im Berufsleben! Natürlich kann man den "Auskennern" auch mal Raum bieten, ihre besonderen Kenntnisse zu beweisen, aber es darf sich nicht alles an ihnen orientieren. Vielleicht kannst du die Schüler ja so in Gruppen aufteilen, dass immer Auskenner und Nichtauskenner zusammen sind und die Auskenner ihr Wissen ein wenig an die anderen weitergeben können. LG Berit

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Erfahrungen sind zwar 20 Jahre alt, aber trotzdem, bei mir war das ähnlich. Ich habe einen Ausbilderschein und habe damals an einer Werksberufsschule EDV-Unterricht gegeben. Die erste Klasse, die ich unterrichten mußte, saß da vor mir und hat mich nicht ernst genommen. Lauter spätpubertierende Jungs, die sich nicht vorstellen konnten, daß eine alte (ich war Mitte 20) weibliche (!) Lehrkraft ihnen etwas über Computer beibringen könnte. Aber ich konnte ;-). Die kannten sich mit Ballerspielen aus, konnten notfalls auch ein Progrämmchen schreiben, machten jeden Tag 5 Stunden Autorennen oder Flugsimulator am PC, und davon hatte ich tatsächlich keine Ahnung. Aber das, was man wirklich braucht, wenn man ernsthaft was am Computer machen will: Das hatten sie nicht drauf. Algorithmen? Wat'n das? Programmdesign? Wozu das? Word? Ach, Hauptsache, ich kann einen Text schreiben, formatieren ist Glückssache! Am meisten ins Fäustchen gelacht habe ich mir, als der Test in Programmieren anstand. Die haben alle wild drauflosprogrammiert, aber herausgekommen ist Murks. Die standen immer da und meinten: "Warum soll ich erst einen Ablaufplan machen? Ist doch nur zusätzliche Arbeit!" Der größte Maulaufreißer hat alle Test versemmelt ;-). Laß Dich nicht einschüchtern. Oft ist das nur Großmäuligkeit. Nur, weil man pro Tag 5 Stunden am Rechner hockt, ist man noch kein Computerexperte. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.09.2007, 21:19