Baby und Job

Forum Baby und Job

noch ne andere frage...

Thema: noch ne andere frage...

werde vermehrt angesprochen, warum ich denn schon wieder arbeite...wenn man soetwas hört, kommt man sich vor wie eine rabenmutter... aber was bitte soll man machen, wenn es sonst finanziell nicht anders geht und ich habe so einen spaß an der arbeit...arbeite ja auch meistens nur 5std am tag.... wie fühlt/habt gefühlt ihr euch dabei??? muss ich mir solche gedanken machen, das es nicht richtig ist... finde derzeit die situation okay... mein partner und ich haben 2wohnungen, weil wir in unterschiedlich städten (100km entfernung) wohnen und er auch nicht die welt verdient....

Mitglied inaktiv - 18.12.2008, 23:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lass sie reden. Egal wie du es machst, ist es falsch. - Was Du arbeitest immer noch nicht? . Nur Hausfrau, reicht Dir das? . Findest Du nicht, Du schiebst die Kinder ab.... Ich habe bei der Großen direkt nach dem Mutterschutz wieder angefangen und bei der Kleinen habe ich mir Zeit gelassen :-) Ich habe nach 3 Monaten wieder in Teilzeit angefangen. Die Mädels waren beide bei einer Tagesmutter und sie fühlten/fühlen sich da pudelwohl. Es ist eine zweite Familie geworden... Und am Rande: Rabenmütter sind sehr liebevolle Mütter ;-) LG, bobcat

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

Heutzutage bleibt einem ja kaum noch eine andere Möglichkeit! Alles wird teurer, nach 1 Jahr gibts kein Elterngeld mehr. Arbeitet man nicht, wird man angemeckert, arbeitet man schon, wird man auch angemeckert.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

...jedenfalls meine Tochter, die auch gleich nach dem Mutterschutz für 5.5h am Tag von einer Tagesmutter betreut wurde. Ich sehe keinen Schaden, aber sehr viel Profit. U.a. den, dass ich so gut wie rund um die Uhr gut gelaunt war und sehr viel Energie in den Umgang mit meiner Tochter übrig hatte (ich arbeite auch gerne), und kaum genervt war. Mein Sohn (2 Monate) hätte wahrscheinlich größere Probleme. Er braucht viel Nähe. Aber auch er wird wahrscheinlich früh eine Krippe besuchen. Weil ich so überzeugt davon bin, dass es das beste auch für die Kinder ist, hatte ich bislang nie solche Diskussionen. Dabei rede ich auch stets nur von unserer Familie und nie für die Allgemeinheit. Was soll ein Außenstehender da noch sagen? In der Regel kriege ich aber mehr Bewunderung für unser Familienkonzept als Ablehnung oder Unverständnis.

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es sehr schade, wenn jungen Müttern immer diese Fragen mit fadem Beigeschmack gestellt werden. Ging mir auch nicht anders. Dort, wo wir jetzt wohnen, im Süden Deutschlands, fragten mich alle hoch erstaunt "waaaaas??? du gehst schon wieder arbeiten????" - ich habe 1,5 Jahre Babypause gemacht und danach an 3 Tagen in der Woche (aber an diesen 3 Tagen jeweils 8 Std.) wieder angefangen. Von anderen, zum Beispiel Freunden und meinen Verwandten, die alle aus Norddeutschland sind, kam zum gleichen Zeitpunkt folgendes: "waaaaaas???? du gehst nur sooooo wenig arbeiten??????".... ja hallo?! Irgendwie kann man es nie allen gleichzeitig Recht machen... Eigentlich muss man es ja auch NIEMANDEM Recht machen. Ist doch deine Sache bzw. die Sache eurer Familie! Wenn du deinen Job machst, machst du ihn eben. Warum ist doch egal.Ob es nun die reine Arbeitswut ist, oder du die tägliche Ruhe im Büro genießen willst, einfach nur die Knete brauchst oder karrieregeil bist... Hat das irgendjemanden zu interessieren???? Du machst es, fertig. Weder die einen noch die anderen haben von mir eine Rechtfertigung bekommen!!! Lass dir bloß kein schlechtes Gewissen einreden!!!

Mitglied inaktiv - 19.12.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin auch direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen und dass obwohl unsere Tochter ein Frühchen ist. Sie ist dann solange bei meiner Mama und die kennt sich mit Frühchen aus, ich bin selber eins. Ich gehe 30 Std. die Woche arbeiten, mein Mann Vollzeit, fängt aber sehr früh an so dass wir den Nachmittag zu dritt haben. Es geht nunmal nicht anders, es wird alles teurer, da müssen beide arbeiten gehen. LG Roxy

Mitglied inaktiv - 20.12.2008, 22:04