Baby und Job

Forum Baby und Job

Meint das sind zuviele Stunden??

Thema: Meint das sind zuviele Stunden??

Im nächsten Jahr muss ich nach einem Jahr Erziehlungsurlaub wieder arbeiten. Arbeitszeiten wären Montag bis Freitag von 8-12 Uhr und zwei Nachmittage von 14.30 bis 17.30 Uhr. Insgesamt somit 26 Stunden. Ich arbeite bei uns im Dorf und bin mittags dann immer zu Hause und auch abends innerhalb von zwei Minuten zu Hause. Was meint ihr ist das noch im Rahmen oder würdet ihr das noch nicht machen?

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hört sich glatt nach den Arbeitszeiten einer Arztpraxis an! ;-) Also ich arbeite 31,5 Stunden und in etwa zu den Zeiten wie du. Es ist anstrengend aber es ist zu schaffen. Wenn die Versorgung von deiner/deinem Kleinen gewährleistet ist spricht doch nix dagegen... Lg Anita

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Zeit ziemlich gut, zumal kaum Anfahrt. Bei mir hätte es Probleme bei den späten Zeiten mit der Kita gegeben, das hätte dann aber mein Mann übernehmen können. Wenn die Betreuung geklärt ist, finde ich es unproblematisch. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Naja - Betreuung hin oder her.... Die Kinder sind nun mal auch krank u. haben Ferien und was dann????? Lg

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es Kinderkrankentage, Omas etc pp. Ferien gibt es Ferienlager, Hort etc. Wo ein Wille ist, ist auc hein Weg --

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

NUR MEIN WEG IST ES NICHT; MEINE KINDER IN EINE HORT ODER FERIENLANGER ZU BRINGEN......das glaube ich hast Du aus meinen Postings doch sicher schon rausgelesen... Und Krankentage - geh bitte - das sind 5 Arbeitstage/Jahr - bestenfalls 10 Arbeitstage, wenn genehmigt....und das sieht kein Dienstnehmer gerne, ganz sicher nicht...

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Beitrag geht es um Göre, nicht um Dich.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter fährt gern ins Ferienlager, aber Glucken werden das ihren kindern nie erlauben, hoffentlich dürfen die lieben kleinen mit auf Klassenfahrt Kranktage gibt es 20 pro Kind. Das hat nichts mit genehmigen zu tun, die stehen mir zu und ich koste in dieser Zeit meinen AG keinen Pfennig -- Geld kommt von der Krankenkasse -- muss das nur mit meinen Kollegen ausmachen die meine Arbeit mit erledigen müssen. Muss ich aber auch wenn deren Kinder krank sind. In einer guten Abteilung sind Kinderkranktage kein Problem

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Und sie fährt 9 Wochen gerne ins Ferienlager? So lange sind nämlich unsere Sommerferien - plus 2 Wochen im Winter plus 1 Woche Semester, 1 Woche Ostern, 1 Woche Herbst und 1 Woche Pfingsten = 16 Wochen..... Ich krieg nur 5 Wochen Urlaub.... Und bei uns gibt es 5 Arbeitstage Pflegeurlaub in Österreich nicht 20 und bei speziellem Bedarf max. 10 und das muß vom Arbeitgeber genehmigt werden und sieht der Dienstgeber NICHT gerne - schon gar nicht bei Teilzeitkräften..... Lg

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

sie fährt 2 Wochen ins Ferienlager, 2 Wochen mit uns in Urlaub und 2 Wochen ist sie mal bei einer Freundin, bei der Oma, beim Onkel oder in der Ferienbetreuung im Hort UND JA SIE LEBT NOCH -- denn sie hat zu allen ein gutes Verhältnis und geht gern hin. Deine Kinder werden wahrscheinlich nie die Möglichkeit einer anderen Bespasung als die von Dir zu bekommen

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, meine Kinder sperre ich von Früh bis Spät daheim ein, daß sie niemand anderen sehen als mich........................

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch Unsinn. Die Kitas bei uns haben nur 3 Wochen im Sommer zu und 1 Woche im Weihnachten, sonst immer geöffnet, sie hat ja noch gar kein Schulkind. Die OGS in der Grundschule hat bei uns die Hälfte der Ferienzeit geöffnet, dann natürlich nicht nur nachmittags, sondern ab 8 Uhr. Das ist normalerweise alles kein Problem, man muss nur wollen. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 28.08.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich gut an für mich. Solltest nur die Frage der Kinderbetreuung klären. vormittags denke ich kein Problem. Nachmittags könnte schwierig werden, da die meisten KiTas um 17 Uhr zumachen. Solltest also ne Oma oder sonst jemanden zur Hand haben, die dein Kind abholt an den beiden Nachmittagen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 20:55