Baby und Job

Forum Baby und Job

Krankenschwester, 2 Kinder und viele Termine ... Hilfe!

Thema: Krankenschwester, 2 Kinder und viele Termine ... Hilfe!

Hallo, ich weiß gerade nicht so recht weiter! Ich arbeite mit einer halben Stelle als Krankenschwester in einem Pflegeheim. 2 WE im Monat und noch 8 Tage im Monat verteilt. Meist sieht mein Dienstplan so aus, daß ich 7 Tage durcharbeite in wechselnder Schicht und dann habe ich z.B. 5 Tage frei, dann wieder mal 4 Tage am Stück und wieder ein paat Tage am Stück frei .... Mich macht das fertig, weil ich 2 Kinder habe. Die Große muss tägl. um 12h45 von der Schule geholt werden mit dem Auto und hat nachmittags ihre Termine 2x pro Woche. Da wir ländl. wohnen muss ich fahren! Unsere Kleine ist 3 und geht in den Kiga, hat daneben aber auch ständig irgendwelche Arzttermine, Ergo und ambulante Untersuchungen - so wie z.B. morgen in der Endokrinologie. Ich merke langsam, daß ich all das mit meiner Arbeit, meinem Haushalt und co nicht mehr organisiert bekomme - bin dauer geschlaucht und fertig! Nun frage ich mich: sollte ich Montag mal fragen, ob ich an 2 festen Tagen pro Woche arbeiten kann im Frühdienst und eben alle 2 WE? Oder meint ihr, ich wäre besser in der ambul. Pflege aufgehoben? Ich bin echt am Ende! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das klingt echt stressig. Ich kenn mich jetzt mit der Branche nicht aus, aber ich würde das meinen Chefs mal genau so erklären und fragen, ob Du nicht familienfreundlichere AZ haben kannst. Wenn nicht, kannst Du ja immernoch nach was Anderem gucken.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Würde einfach mal fragen, ich arbeite z.B. nur jedes 2. We, eine Kollegin zusätzlich noch den Freitag und Montag am DienstWe. Häusliche Pflege wäre nichts für mich, war da mal in der Ausbildung. Ist was ganz anderes, ausserdem hatten die dort oft Teildienst, mussten also morgens und abends arbeiten, da ist der ganze Tag hin.

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, genau so geht es mir auch. Ich arbeite immer auf abruf. Gesten zum Beispiel bin ich morgens um sechs ganz normal mit den kleinen (hab 3 kinder) aufgestanden,hatte den ganzen tag viel zu tun und dann rufen sie ab, dass ich nachtdienst machen soll. ihr glaubt nicht wie fertig ich jetzt bin. von sechs uhr morgens, den ganzen tag die 3 kids und dann abends, wenn sie ins bett gebracht wurden noch 10 stunden an die arbeit. und da neben uns grad ein haus gebaut wird konnte ich heut morgen noch nicht mal schlafen (nur mal kurz)... sorry, musste mich mal ausheulen grad. so macht die arbeit spaß...aber das spontane ist sehr anstregend. würde ich meine arbeitstage halbwegs geplant haben könnte ich mich drauf vorbereiten. ich kann dich da echt verstehen... liebe grüße nirttac

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Na, das ist ja auch mal was ... DAS wäre ja gar nicht s für mich! Aber wieso musst Du denn auf Abruf loslegen???? Ist das denn rechtens so??? Ich habe mir vorgenommen, daß ich mit der PDL rede und dann ggf. ben kündigen miuss, weil ich das alles nicht noch viel länger durchhalten kann! Ich würde gerne auch an 2 festen Tagen pro Woche arbeiten und jedes 2. WE.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:22