Baby und Job

Forum Baby und Job

erfahrungen mit frühzeitiger abgabe des kindes

Thema: erfahrungen mit frühzeitiger abgabe des kindes

unseren supergau habe ich ja weiter unten beschrieben. habe also heute der frau, die jona betreuen wird, alles vorbei gebracht. sie ist total lieb (ich kenne sie ja schon lange), trotzdem habe ich wie ein schlosshund geheult... erstmal ja nur die woche, aber ab oktober wird jona ja wegen der stadtratstätigkeit meines mannes regelmäßig von einer tagesmutter (vielleicht von ihr) betreut werden. vergisst er denn nicht, wer seine mama ist, wenn er 4 tage die woche jeweils von 8-15 uhr in betreuung ist? wenn ich mir vorstelle, wie sie auf dem sofa sitzt, und ihm die flasche gibt, kommen mir die tränen :-( versteht mich nicht falsch: ich habe vollstes vertrauen zu ihr und ich hadere auch nicht mit meinem arbeitsanfang. ich hatte eben nur gedacht, dass mein mann den kleinen betreut, und irgendwie wirft mich das alles etwas aus der bahn. wie war das bei euch anderen "frühabgeberinnen"?

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Meine große Tochter kam mit 9 Monaten zur TAMU ganztags 5 Tage die Woche (ich arbeite mindestens 40 St. die Woche) und unser Baby ist schon mit 3 Monaten zur ehem. TAMU unserer Großen gekommen. Beide wissen ganz genau wer die Mama ist und dass die TAMU die Andrea ist und weiter nichts, auch wenn die Beziehung zur TAMU eine sehr wichtige istm wissen die Kids genau wer Papa und Mama sind. Wenn du weisst, dass die Dame kompetent ist, gibt es keinen Grund ein schlechtes Gewissen zu haben, ich hatte es zum Beispiel nie. Viel Glück bei der Suche und viel Erfolg im Job.

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

kann mich allen anderen nur anschließen: unser großer kam mit 6 monaten zur tamu, 5 tage die woche, je ca. 8 stunden. heute ist er 6 jahre alt und weiß *sehr* genau, wer seine mutter ist. :-) und er hat es auch nie vergessen! auch unsere kleine, nun 11 monate alt, und seit sie 6 monate ist, bei der tamu, kennt mich und den papa genau. keinerlei verwechslungen. im ernst: machmal ist es schwierig, klar. manchmal hatte ich ein schlechtes gewissen, manchmal hatten wir auch schwere phasen - da wollte der sohnemann nicht so gern zur tamu. aber das kennen die vollzeit-mamas mit ihren vierjährigen kids oder bei der turnstunde auch. man muss nicht alles und nicht jeden pieps des kindes auf die eigene berufstätigkeit zurückführen, nur weil sie hierzulande so exotisch ist. mach dir mal keinen stress! lg paula

Mitglied inaktiv - 09.09.2007, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das würde ich mir gar keine Sorgen machen. Meiner kam mit 13 Monaten ganztags in die Kita, natürlich vergisst er das nicht. Er hat ja auch nicht vergessen, dass ich die Mutter bin, als er das Jahr davor bei meinem Mann war tagsüber und ich ganztags gearbeitet habe. Die Kinder vergessen doch auch nciht, wer ihr Vater ist, wenn die Väter ganztags arbeiten. Über sowas würde ich gar nicht nachdenken. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 10.09.2007, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

sind meine Jungs (jetzt 7 und 10) zur Tamu gekommen. Es gab nie Probleme. Mama war immer ich. Karin mochten sie. Inzwischen haben sie Karin witgehend vergessen. Und keiner wirft mir irgendetwas vor. Trini

Mitglied inaktiv - 10.09.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die Kinder vergessen doch auch nicht, wer Papa ist, wenn er Vollzeit arbeitet!!! Mein Mann arbeitet mehr als 60h in der Woche und er und meine tochter (gerade 2J) sind ein Herz und eine Seele, wenn er da ist. Ein Spitzenteam! Man merkt, dass die beiden die Zeit total geniessen. Ich arbeite halbtags wieder seit sie 15 Monate ist, habe aber zur Eingewöhnung sie schon mit 7 Monaten 2 Vormittage die Woche abgegeben. Es gab nie auch nur das geringste Problem, weil: Ich habe absolutes Vertrauen zu der sehr lieben TAMU, sonst könnte ich mein Kind nie abgeben und arbeiten. Ich rufe zwischendurch nie an, sondern konzentriere mich auf meine Arbeit. Es gibt überhaupt keinen grund, ein schlechtes gewissen zu haben!!!! Wenn Mama entspannt ist und Vertrauen hat, dann läuft es gut! Du hast doch jeden Nachmittag zeit für Dein Kind, geniesse das!!! vertrau mir, es wird NIEMALS vergessen, wer Mama ist! Euch viel Glück und gute Nerven!

Mitglied inaktiv - 11.09.2007, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist mit sechs monaten drei vormittage bei der tamu gewesen, mit einem jahr von 9 - 16 uhr im kindergarten. seit er zwei monate war, kam dreimal die woche ein freundin und hat drei stunden auf ihn aufgepasst, damit ich unentbehrliche uni-kurse machen konnte. und das alles hat ihm nicht geschadet, er hat mich schrecklich gern und geht ebenso schrecklich gern in den kindergarten. nachwievor. das väter-argument ist sowieso schlagend :-) ich kann dich verstehen, aber mach dich nich kirre. warte ab, du gewöhnst dich auch noch dran (auch wenn dein sohn das wahrscheinlich viel eher schafft :-)...) lg

Mitglied inaktiv - 15.09.2007, 23:26