Baby und Job

Forum Baby und Job

Absolut voller Zweifel.

Thema: Absolut voller Zweifel.

Hallo ihr lieben, im März fange ich wieder an zu arbeiten. Ich würde gerne mal von euch "neutralen" Personen wissen wie ihr meine Regelung für die Zeit findet: Ich werde ab März 20 Std arbeiten, davon 2 Nachmittage und einen Ganzen Samstag. An den Nachmittagen ist mein Kind( dann 1 Jahr alt) von 14-17Uhr bei meiner Mutter. Mein Mann holt ihn dann da ab und bringt ihn zu Hause ins Bett. Ich komme so gegen 20h von der Arbeit nach Hause (sehe ihn dann leider nur morgens, aber naja). Am samstag arbeite ich von 8-18h, mein Mann ist dann bei unserem Kind( ein Vater-Sohn Tag). Meint ihr das ist ok? oder sollte ich lieber jeden Nachmittag arbeiten und dafür nur den halben Samstag??? Wie würdet ihr 20 Std zum Wohle des Kindes verteilen???? Und wenn ich schon mal dabei bin wollte ich mal sagen das ich, jetzt wo ich zu Hause bin mehr Geld habe als wenn ich arbeiten gehe. Das Elterngeld ist fast doppelt so hoch wie mein Lohn danach ( weniger Stunden, Lohnsteuerklasse 5) ist das nicht deprimierend??? Vielen Dank für eure Meinungen

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich gut an die Zeitaufteilung. Wie flexibel kannst Du die zwei Nachmittage mal schieben auf andere Tage (wg. Krankheit des Kindes oder Deiner Mutter)? EIn kompletter Vatertag ist super - so kann sich der Vater so richtig auf sein Kind einstellen und kümmern. Wärest Du nur den halben Tag weg würden sie ihn ganz anders gestalten - eher nach dem Motto "warten bis Mama kommt, die ist bald wieder da". Aber ihr seid da Urlaubsmäßig sehr eingeschränkt. Mal ein Wochenende zu Freunden oder so ist dann schwierig. Würdest Du jeden Nachmittag arbeiten * hätte Deine Mutter nicht wirklich Zeit für sich * hättest Du keinen Spielraum für Krankentage (mit etwas Glück kannst Du an den freien Tagen Deine und die Kinderkrankheiten halbwegs kurieren) * hättest Du nie wirklich Zeit Dich mal intensiv um Dein Kind zu kümmern Ich glaube so ist es gut gelöst. Alles Gute Karin

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde deine Regelung gut. Und wegen dem Geld,irgendwann bekommst du kein Elterngeld mehr,dann bist du froh über einen Job :). Also weg mit den Zweifel !!! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde deine zeitaufteilung auch ganz toll! ich hatte mit einem kind auch einen papatag am samstag, und das hat toll geklappt für beide (mit zweien leider nicht mehr :-(). mach dir da bloß keine gedanken. wichtig ist, dass du deinem mann da voll vertraust, dann klappt es sowieso. und wegen des elterngeldes: das bekommst du ja eh nur das eine jahr, also brächte es dir nichts, daheim zu bleiben. alles gute für euch!

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Deine Stundenverteilung für's Kind völlig okay. Wenn es für Dich und Deinen Mann in Ordnung ist, dass Ihr Euch den ganzen Samstag nicht seht, ist es doch gut so. Deine Probleme mit dem weniger Geld verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Dein Elterngeld war von einem vollen Einkommen berechnet, jetzt arbeitest Du nur Teilzeit. Die Steuerklasse ist völlig wurscht, das gleicht sich ja übers Jahr gesehen aus und Dein Mann hat entsprechend mehr. Noch dazu hast Du keine Ausgaben für Kinderbetreuung, Ihr habt also mehr Geld wenn Du arbeiten gehst (würdest Du weiter zu Hause bleiben, gäb es ja kein Elterngeld mehr). Ich arbeite tatsächlich für nix, da unsere Kinderbetreuung so viel kostet wie durch meine Arbeit zusätzlich reinkommt. LG Linda

Mitglied inaktiv - 30.12.2007, 21:13