Baby und Job

Forum Baby und Job

400€Job was bekommt man raus?

Thema: 400€Job was bekommt man raus?

Hallo Mädels, ich möchte gerne einen 400 € Job annehmen.Das wären allerdings meine einzigsten Einkünfte habe Lohnsteuerkl.5.Bin zZ.normal Krankenversichert.Geht das dann auch? LG Katja

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also auf 400 Euro Basis ist das für dich steuerfrei, d.h. das was du verdienst bekommst du auch raus. Ab dem 401. Euro ist es dann steuer- und sozialversicherungspflichtig. Also bei einem Job, wo du z.B. 7 Euro die Stunde bekommst kannst du 57 Stunden im Monat arbeiten, dann bekommst du genau 399 Euro ausgezahlt. Die Sozialversicherungsbeiträge muss meines Wissens nach der Arbeitgeber anteilsmäßig an den Staat zahlen. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.minijob-zentrale.de/nn_10152/DE/2__AG/4__steuerrecht/1__besteuerung__gering/besteuerung__gering.html " individuelle versteuerung über lohnsteuerkarte der arbeitnehmer versteuert ganz normal nach lohnsteuerkarte. bei steuerklasse 5 ist dann auch zwingend eine steuererklärung abzugeben. dies ist im normalfall die ungünstigste variante. ausnahme sind einfache single-studenten ohne sonstige einkünfte z.b. mein rat: wenn die besoldungsstelle die pauschale steuer nicht übernehmen will, das geforderte schreiben aufsetzen mit bitte um rückgabe der lohnsteuerkarte und versteuerung in zukunft (und ggf. auch für die vergangenheit) über die einheitliche pauschsteuer von 2%, die vom lohn einbehalten werden soll." http://www.steuernetz-forum.de/0-9_400_Euro_-_Mini-Job/0-9_400_Euro_-_Mini-Job.html sandra

Mitglied inaktiv - 19.11.2007, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem 400 Euro Job bekommst du dein Gehalt ohne Abzüge ausbezahlt. Er kann die Lohnsteuerkarte verlangen, muss aber nicht. Günstiger ist es für dich wenn er sie nicht verlangt, weil dein Einkommen dann nicht in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt wird. Krankenversichern musst du dich selber bzw. du bist weiterhin bei deinem Mann mitversichert. L.G. Kerstin

Mitglied inaktiv - 20.11.2007, 15:15