Baby und Job

Forum Baby und Job

400,-€ Basis

Thema: 400,-€ Basis

Hallo zusammen, ich bin zur Zeit in Elternzeit und überlege ob ich als Teilzeitkraft wieder anfangen soll. Ich bin in einem Einzelhandel als Einkäuferin tätig gewesen bevor ich in Elternzeit gegangen bin. Ich weiß,das der Betrieb,falls ich wieder zurück gehe,mich nicht wieder als Einkäuferin einstellen wird,weil es einfach zuviel Arbeit ist und man es als Teizeitkraft nicht schaffen würde. Also wird es nur die Möglichkeit geben im Verkauf zu arbeiten. Naja ist ja nicht so schlimm. Aber wie ist es denn,wenn ich auf 400€ Basis arbeiten will,was muss ich da beachten und wieviele Stunden sind es denn? Und sagen wir mal ich arbeite eine bestimmte Wochenstunde,bspw. 20Std/Woche.Wie wird das dann angerechnet? Wird es im Verhältnis zu meinem eigentlichen,also vor der Elternzeit, Lohn berechnet? Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiter helfen. Vielen herzlichen Dank. LG Zerrin

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Oh Vorsicht - grudnsätzlich würde ich bei 20 Stunden und vor der Schwangerschaft 40 Stunden auch vom halben Gehalt ausgehen. Und dann als normaler Arbeitnehmer - da zahlst du zwar viele Steuern (bei Steuerklasse 5) - es ist aber besser für deine Altersvorsorge. Anders kannst du deinen alten Stundenlohn ausrechnen und dann schauen, wieviele Stunden du dafür arbeiten mußt - bsit du bei 400 € ankommst.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde 400 euro basis sehr undankbar, auch wenn es auf den ersten blick verlockend ist für jemanden in deiner situation. aber man tut nichts für seine rente und hat keinen anspruch auf arbeitslosengeld. einen kurzen zeitraum überbrücken kann man immer mit einem 400 euro job, aber langfristig würde ich auf jeden fall einen versicherungspflichtigen job suchen. meine mutter arbeitet seit jahren auf 400 euro basis, davor war sie hausfrau und mutter. sie ist finanziell bis an ihr lebensende komplett von ihrem mann abhängig. ich finde diese vorstellung grauenvoll, vor allem vor dem hintergrund, dass heutzutage so viele ehen scheitern und man irgendwann vor einem scherbenhaufen steht und dann nicht mal selber für sich und seine kindern sorgen kann.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann seinen rentenanteil trotzdem aufstocken ! sind nur paar euro ! lies mal nach -steht glaub ich auch hier auf einer seite von dem steuerprofi - auf der startseite !

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst schon unterscheiden zw. 400EuroJob und Teilzeit. Ich arbeite Teilzeit in meinem alten Job und bekomme für ca 4Tage im Monat ca 400 Euro, habe Steuerklasse 5 und zahle aber so auch noch in die Rentenkasse...ein, mein Vertag wurde nur um die Stundenzahl geändert. Bin also weniger abhängig von meinem Mann z.B. wegen Rente, eigene Krankenkasse...400EuroJobs an sich finde ich auch nicht so doll und wenn ich mir anschaue, wieviele Stunden dafür die Tante meines Mannes arbeiten gehen muss, nee Danke. Und die arbeitet auch im Einzelhandel im Verkauf.

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 23:53



Antwort auf diesen Beitrag

kannst dich sonst gerne noch mal melden! LG Kati

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 12:00