Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Babys ohne "butzibutzi" werden schlauer artikel aus welt.de 14.02.14

Thema: Babys ohne "butzibutzi" werden schlauer artikel aus welt.de 14.02.14

http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article124861566/Babys-ohne-butzibutzi-werden-schlauer.html

von 11Friede am 19.02.2014, 17:50



Antwort auf Beitrag von 11Friede

Danke für den Link.

von betty2013 am 19.02.2014, 19:38



Antwort auf Beitrag von 11Friede

...vorm halben Jahr hab ich nen Artikel gelesen, dass grade die Kindersprache fördert, weil sie zum nacharmen motiviert (leichter auszusprechen)... finde es grauenhaft, dass diese komischen Studien ständig widerlegt werden. Wenn die doch keine Ahnung haben, dann sollen die lieber die Klappe halten, anstatt ständig was neues in die Welt zu setzen...

von Halberkeks am 22.02.2014, 22:41



Antwort auf Beitrag von 11Friede

Kampf gegen den Frühförderwahn. Wohin soll das führen. Soll man bald Säuglingen in der Babywiege komplexe Sätze vermitteln? Ein Kind lernt dann sprechen, wenn es die Reife dazu hat und nicht eher. Da kann man noch so viel mit dem Kind sprechen und noch so früh damit beginnen es wird nicht eher sprechen lernen. Wie ein Kind nicht eher zu gehen beginnt, auch wenn man es mit 6 Monaten ständig versucht auf die Beine zu stellen. Es wird dann gehen, wenn es die Reife und Muskulatur dazu hat. Dasselbe mit dem Sprechen und verstehen. Oft verstehen Kinder viel mehr als sie tatsächlich aussprechen können. Dies nennt man dann der passive Wortschatz. Der ist oft schon früher und ausgeprägt vorhanden bevor das eigentliche Sprechen beginnt. Lasst euch nicht stressen von solchen Artikeln. Ein Baby muss noch nicht mit komplexen Sätzen vollgequasselt werden. Aber eben da will sich ein besonders "Schlauer" wohl aktuell machen.

von iceage9 am 25.02.2014, 08:33



Antwort auf Beitrag von iceage9

Die Frühförderung ganz in Dreck zu stecken finde ich nicht :D Meine Tochter hat mit 9 Monaten in gewissen Dingen defiziete. Und da wird spielerisch geholfen. Nicht mehr und nicht weniger.

von Halberkeks am 25.02.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von 11Friede

Also diese bescheuerte Babysprache von ERwachsenen liegt mir auch nicht. Ich habe von Anfang an ganz normal mit meinem Sohn geredet. Weder besonders kompliziert mit Fremdwörtern und kompliziertem Satzbau noch als wär ich bekloppt. Wie ich eben rede. Ich glaube, er versteht mich und macht ansonsten einen ganz cleveren Eindruck.

von GanzUngeduldige am 25.02.2014, 15:47