Entwicklung im 1. Lebensjahr

Forum Entwicklung im 1. Lebensjahr

Auch mal ne Frage bezüglich schreien lassen...

Thema: Auch mal ne Frage bezüglich schreien lassen...

Also, drittes Kind und immer noch nicht klüger: Wie ist das, es passiert mir öfter, daß ich z.B. in der Küche werkele (spüle oder so) und die Kleine in der Wippe (ganz flach gestellt *lach*) bei mir habe. Sie ist dann auch meist friedlich und spielt vor sich hin, aber ab und zu fängt sie dann an zu quengeln und schließlich zu weinen. Ich rede dann mit ihr, gehe wohl auch mal kurz hin und streichel sie ein bißchen(und hinterlasse dabei Spülschaum...) und sag ihr, daß ich gleich da bin. Das nützt natürlich nicht viel und sie weint immer mehr (kreischt aber noch nicht)und gerade, wenn ich dann die Hände abtrockne und sie hochnehmen will, schläft sie ein und ist friedlich. So, nun die Frage: Ist das ok.? Oder soll ich sie gleich hochnehmen? Um das klarzustellen: es handelt sich nicht um eine halbe Stunde oder so, sondern um max. 5 Minuten, bis ich halt die Arbeit halbwegs beendet habe. Ich hab immer so ein bißchen das Gefühl, als wäre sie resigniert wenn sie dann einschläft, aber sie ist an sich ein sehr zufriedenes Baby und leicht zu beruhigen. Vielleicht denkt sie ja auch nur: Dann halt nicht? Oder quengelt, weil sie müde ist? Und ich bin doch bei ihr? Also ich meine, so richtig alleingelassen kann sie sich ja nicht fühlen, oder? Was meint Ihr? Soll ich es so weitermachen, oder soll ich jetzt immer den Topf aus der Hand werfen und sofort hinspringen?

Mitglied inaktiv - 09.06.2002, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie quengelt und dann einschläft ist sie sicher müde.Du musst ja auch mal eine Arbeit zu Ende machen können und wenn sie dich sehen kann finde ich das in Ordnung.Wenn sie schreit,dann würde ich sie aber hochnehmen oder was anderes zum Spielen geben.

Mitglied inaktiv - 09.06.2002, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das auch okay, weil wie soll frau denn neben den Kindern noch den Haushalt machen? Wie soll den die Wäsche sauber werden oder trocken, wenn frau immer sofort alles aus der Hand fallen läßt? Ich denke, daß wir unsere Kinder schon recht gut beurteilen können und wissen, wann es angebracht ist sie sofort hochzunehmen. Gruß Corry

Mitglied inaktiv - 09.06.2002, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny ! Unsere Kleine, erstes Kind übrigens, ab morgen 11 Wochen jung quengelt meistens etwas vor dem Einschlafen. Auch ca. 5 min. . Ich denke, sie findet es nicht gerade leicht in den Schlaf zu kommen. Dein Kind ist in Deiner Nähe, Du bist für es da. In dem Alter schlafen die Kleinen doch noch mehr. Vielleicht ist es wirklich nur die Phase bevor sie eingeschlafen ist. Alles Gute, Heike mit Alina Sophie :-)

Mitglied inaktiv - 09.06.2002, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Kinder während der Hausarbeit häufig im Tuch auf den Rücken gebunden. Dort haben sie friedlich an mich gekuschelt geschlafen und ich hatte die Hände frei. Dabei fällt mir ein. Aufsehen erregte ich, als ich für einen Kollegen kurzfristig einsprang und vor ca. 300 Leuten seinen Vortrag hielt mit Baby auf dem Rücken. Die Herren dachten, ich käme direkt aus dem Urwald *fg*. Im Allgemeinen war die Reaktion jedoch ausgesprochen positiv, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Rox

Mitglied inaktiv - 10.06.2002, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also das kenne ich von meiner Tochter auch. Hat sich mittlerweile aber gegeben, weil sie nun schon etwas älter ist und mehr mit sich spielt. Deine Süße quengelt ganz sicher, weil sie müde ist- sonst würde sie nicht nach 5 Minuten einschlafen, sondern weiter Krach machen. Sie weiß ja, daß Du bei ihr bist, wenn sie einschläft. :-) MfG Silvia&Vivien

Mitglied inaktiv - 11.06.2002, 07:25