Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kl. Liste natürlicher oder Homöpatischer Mittel für den Zyklus

Thema: Kl. Liste natürlicher oder Homöpatischer Mittel für den Zyklus

So ich habe nun auch schon einiges durch und wollte gern mal eine Liste erstellen die nach belieben ergänzt werden kann/soll wenn ihr noch etwas wisst.... Tees: Frauenmanteltee kann den ganzen Zyklus über getrunken werden, durch Gestagen ähnliche Wirkung soll es den Zyklus regulieren. Himbeerblättertee soll die Keimzellen und somit die Follikel bildung födern (geht auch mit Basilikum soll beim Mann auch eine positive Wirkung auf die Spermien haben) Zyklustee 1+2 für erste und zweite Zh Nestreinigungstee Möpf (Agnus Castus ) soll den Zyklus regulieren und so ggf. auch einen positiven Effekt haben wenn der Zyklus zu lange ist und/oder kein Es/später Es kommt. Homöpatische Mittel: Fh (Follikelhormon ) soll die Follikel reife födern. Ovaria Comp auch für den Es föderlich Bryophyllum soll sich auf die zweite Zh verlängernd auswirken und die Einnistung födern, weil es auch Unruhe nehmen kann. Sepia bei Menstruation Problemen jeglicher Art.

von Saso1974 am 17.11.2015, 18:41



Antwort auf Beitrag von Saso1974

und auch größten Teils gute Erfolge damit erzielt. lg Saskia

von Saso1974 am 17.11.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Ich werde Ovaria comp und bryophyllum nehmen. Hatte es schonmal genommen

von desti am 17.11.2015, 18:57



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Das ist ja super, Dankeschön :) Aber gibt es das alles frei in der Apotheke zu kaufen? LG Marlene

Mitglied inaktiv - 17.11.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Wie ist deine Erfahrung/ eure Erfahrungen mit den O.g. Mittelchen? Was kannst du/könnt ihr weiter empfehlen? Und was geht gar nicht oder hatte keinen Effekt? Lg Saskia

von Saso1974 am 17.11.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Mein Zyklus ist lang, , SB und 2. zyklushälfte nur 12. Tage Mönchspfeffer hats schlimmer gemacht. Ovaria und bryophyllum hat geholfen.

von desti am 17.11.2015, 19:12



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Schöne Idee Saso Mit Möpf hab ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht,hat meinen Zyklus nur noch mehr durcheinander gebracht. Habe auch von DHU Schüssler Salze Nr 7 genommen, soll Zyklus regulierend sein.Hat bei meinen SB gut geholfen. Ich nehme jetzt im 4.Zyklus Sepia C1000....hab jetzt einen kürzeren Zyklus,aber auch eine kürzere Mens Achja und wegen einer Insulin resistent versuche ichs mit Clavella,obs was bringt kann ich noch nicht sagen. LG Nashu

von Nashu am 17.11.2015, 19:21



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Wäre gut, wenn du noch die Potenzen hinschreibst. Da gibt's ja total viele

von KäferleMami am 17.11.2015, 19:28



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Bei meinem letzten Kind habe ich gutes Erfahrung mit Frauenmanteltee gemacht. Wie beschrieben,bin ich im 3. Zyklus schwanger geworden. Habe ihn auch noch bis zur 12. Woche weiter getrunken. Die ganzen Teemischungen kann ich nicht trinken, da meist Himbeerblätter mit drin sind. Da ich Myome habe, können die dadurch wachsen. Ist für eine ss nicht so toll.

von Mine74 am 17.11.2015, 19:48



Antwort auf Beitrag von Mine74

Bei meiner ersten Schwangerschaft hat mir mönchspfeffer gut geholfen. Allerdings hatte ich eine ziemliche erstverschlimmerung.

von lausemaus3 am 17.11.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Wisst Ihr denn, ob man die ganzen Mittel nehmen kann, wenn man noch stillt?

von pup5i am 17.11.2015, 20:26



Antwort auf Beitrag von pup5i

Ich stille auch noch und trinke Zyklustee, nehme ovaria comp follikelhotm Synth und pulsatilla. Hätte erwartet das die Milch weg geht. Ist aber nicht passiert. Meine Kurve ist schön ruhig geworden trotz nächtlichen Stillens.

von Wasserratte am 17.11.2015, 21:20



Antwort auf Beitrag von pup5i

Hallo, hast du denn schon wieder einen Regelmäßigen Zyklus? Bei Möpf würde ich eher abraten, weil der den Prolaktin Wert senken kann/soll. Wäre ja doof wenn du plötzlich nicht mehr genug M.M. hättest. Bei den anderen hab ich keine Bedenken. Lg Saskia

von Saso1974 am 17.11.2015, 23:16



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Ja stimmt ich wieder.... Follikelhormon war D12 und tropfen D6 Bryophyllum als Pulver (hat viel besser angeschlagen ) 50% und Bryophyllum Comp. Ovaria Comp Sepia D12 oder C1000 Möpf 4mg lg Saskia

von Saso1974 am 17.11.2015, 21:25



Antwort auf Beitrag von Saso1974

Nee, noch gar keinen leider &357;&862;

von pup5i am 18.11.2015, 07:12