Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zyklusfrage - Ovulationstests

Thema: Zyklusfrage - Ovulationstests

Hallo alle miteinenader ich hoffe auf ein wenig Aufklärung Ich habe jetzt meinen ersten Zyklus mit Ovulationstests durch. Fr. 31.7. war der Test deutlich positiv, Testlinie stärker als Kontrolllinie Sa. 1.8. auch positiv, Testlinie gleich stark wie Kontrolllinie So, 2.8. negativ, Testlinie deutlich schwächer als Kontrolllinie Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass am 1.8. mein Eisprung war, das passt auch zu einem Ziehen auf der linken Seite. Demnach wäre heute NMT. Stimmt das alles soweit? Vorgestern hatte ich mal ganz kurz Schmierblutungen. Bis jetzt keine Mens in Sicht. Und die kam in der Vergangenheit immer zuverlässig direkt morgens nach dem Aufstehen. Schwanger kann ich nicht sein, wir haben verhütet. Hab spaßeshalber mal gestern (aber am Nachmittag) einen 10er-SST gemacht. Natürlich negativ. Ich muss dazu sagen, dass es der erst Zyklus nach einer natürlichen Fehlgeburt ist, wenn ich ab Tag der Blutung rechne, ist heute ZT 28. Keine Ahnung, ob ich das so rechnen kann? Hat jemand Erfahrung, kann ein Ovu postitiv zeigen, obwohl kein Ei springt? Bisher war meine 2 Zyklushälfte schon immer 14 Tage... Dachte ich zumindest. Aber ich will wieder hibbeln :-)) Naja, bin gespannt, was ihr dazu sagt... Vielleicht muss ich nur etwas mehr Geduld haben Herzliche Grüße

von LilliB am 15.08.2015, 10:30



Antwort auf Beitrag von LilliB

Hallo, ich denke, wenn du verhütet hast, wird deine Periode sicher in ein paar Tagen kommen. Vielleicht ist noch nicht alles im Gleichgewicht. Warte einfach noch ein bissi ab. Lg

von Nasti4 am 15.08.2015, 11:06



Antwort auf Beitrag von LilliB

Ja, ein Ovu zeigt nur den Anstieg des LH. Ob es wirklich einen ES gab, sieht man nur anhand der Temperatur.

von Sjoefn am 15.08.2015, 13:18



Antwort auf Beitrag von LilliB

Also .... ;) 1. Die Mens muss nicht immer morgens beginnen. Kann auch tagsüber irgendwann sein, abends oder nachts. 2. Die 2. ZH ist nicht bei jeder Frau 14 Tage lang - sie kann zwischen ca. 12 bis 16 (oder auch mal 17) Tage lang sein. 3. Wann der ES war, lässt sich nur mittels Temperaturkurve einigermaßen ;P erkennen - zeigt der typische Temperaturverlauf. 4. Allerdings kann der ES stattfinden: ein bis zwei Tage vor der "1. höheren Messung" (1hM, also dem Temperaturanstieg über ca. 0,2° oder mehr) oder auch am Tag der 1hM oder auch erst einen Tag nach der 1hM (das ist jedoch eher seltener der Fall) Hilfreich ist es daher, den ZS und den Mumu zu beobachten/auszuwerten/zu notieren (in einem Zyklusblatt - kann online kostenlos geführt werden). Denn vor allem der ZS (aber auch der Mumu) geben gute Hinweise auf den bevorstehenden ES, aber auch darauf, wann er (sehr wahrscheinlich) durch ist (also bereits stattgefunden hat). Hier findest du dazu alle wichtigen u. nützlichen Infos: https://www.mynfp.de/wissen/ Schließlich kann es auch sein, dass nach der FG dein Zyklus sich nun erst wieder einpendeln muss. Viele Grüße mirabell

Mitglied inaktiv - 17.08.2015, 09:00