Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zyklus Grundlagen

Thema: Zyklus Grundlagen

Hallo an alle... Ich bin Mutter von zwei Entzückenden Mädchen und wir basteln nun schon seit 6 Monaten an Baby Nr.3! Außerdem bin ich mit Haut und Haar Krankenschwester, Neugierig und will meinen Körper immer genau verstehen... Seit fünf Monaten bin ich nun schon hier bei RuB, mal aktiv oder nur als stille mitleserin. Der Zyklus einer Frau ist sehr Komplex und nicht immer leicht zu verstehen. Ich habe mal versucht unseren Zyklus verständlich zusammen zu fassen. Das soll keine Belehrung sein....sondern eine Hilfe...für alle! Der Durchschnittliche Zyklus einer Frau beträgt 28 Tage. (Mal Ehrlich, ich hatte noch nie einen 28 Tage Zyklus, macht Euch bitte nicht verrückt wenn der ES sich immer mal verschiebt. Ein Zyklus von 38 Tagen ist noch im Normbereich). Der erste Tag euer Menstruation wird als erster Zyklustag gezählt, der letzte Tag vor der neuen Menstruation ist der letzte Zyklustag. Der Zyklus lässt sich in zwei Phasen einteilen 1. Zyklusphase: Die erste Phase ist die Eireifungsphase. Sie erstreckt sich vom ersten Zyklustag bis zum Eisprung. Durch das Hormon FSH (follikelstimulierendes Hormon) wird in euren Eierstöcken (Ovarien) Eibläschen produziert. Das FSH regt die Eierstöcke dazu an Östrogen freizusetzen. Das fördert die Reifung deiner Eibläschen und die Verdickung deiner Schleimhaut in der Gebärmutter. Eins deiner Eibläschen (Follikel) wächst schneller als alle anderen. Um den 14 ZT rum steigt dein Östrogen-Spiegel und der FSH-Spiegel sinkt. Gleichzeitig wird eine große Menge LH (luteinisierendes Hormon)ausgeschüttet. Der am weitesten gereifte Follikel platz auf und setzt die befruchtungsfähige Eizelle frei. Das ist der Eisprung oder Ovulation. Er macht sich bei vielen Frauen durch einen Mittelschmerz bemerkbar. Der Mittelschmerz kann sowohl links als auch rechts wahrgenommen werden. Oder fühlt sich sogar so an als würde die Mens eintrudeln. Der MS kann sich auch über ein paar Tage hinziehen. Es gibt aber auch Frauen die merken gar nichts! Die Eizelle wird vom Eileiter sofort aufgefangen. Deine Körpertemperatur steigt in diesem Moment um etwa ein Grad Celsius. Durch das Östrogen, verändert sich kurz vor eurem Eisprung, auch euer Zervixschleim (Gebärmutterschleimhaut) in seiner Konsistenz. Er wir dünner, klar, Spinnbar und durchlässig. Dadurch können Spermien leichter durch den Zervix (Gebärmutterhals) und zum Eileiter schwimmen und deine Eizelle zu Befruchten. Achtung: Es muss nicht immer Spinnbarer ZS sein, um Schwanger zu werden, die Spermien haben es dann nur schwerer. 2. Zyklusphase: Nach eurem Eisprung ist es etwa 24h möglich, das eure Eizelle befruchtet wird. Denn der Follikel, aus dem die Eizelle kommt, fällt in sich zusammen. Da er gelb ist, wird es Gelbkörper genannt. Progesteron verändert eure Schleimhaut so, das kein Sperma mehr durchdringen kann. Es sorgt auch dafür das eure Gebärmutterwand dick und schwammig wird, um das befruchtete Ei aufzunehmen und bestmöglich versorgen zu können. Die Produktion von FSH wird eingestellt, es werden keine weiteren Eizellen in den Ovarien produziert. Etwa um den 8/9 Tag nach eurem Eisprung nistet sich das befruchtete Ei bzw. die Blastozyste ein. Erst dann wird HCG produziert und erst dann stellt sich der Körper auf eine Schwangerschaft ein. Leider sind viele frühe Schwangerschaftssymptome ähnlich wie die Mens. Es ergibt sich eine maximale Dauer von sechs Tagen, in denen Du Schwanger werden kannst. Denn Sperma kann in deinem Körper drei bis fünf Tage überleben. Wird deine Eizelle befruchtet, dann nistet sie sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 25-30% in der Gebärmutter ein. Wenn es zu keiner Schwangerschaft gekommen ist Wird dein Ei nicht befruchtet, sinkt dein Östrogen und Progesteron-Spiegel. Es werden Prostaglandine produziert, welche dafür sorgen das sich deine Gebärmutter zusammen zieht (Kontraktionen) diese sorgen dafür das deine Periode einsetzt. Mit Hilfe der symptothermalen Methode (NFP); also messen der Basaltemperatur und Beobachtung eures ZS, kann man die einzelnen Zyklusstadien sehr gut beobachten. Hilfreich sind auch Ovulationstests, die alleine zeigen aber nicht an ob ein ES auch wirklich statt gefunden hat. Viel Spaß beim kennenlernen eures Körpers

von dinie150413 am 20.06.2014, 16:18



Antwort auf Beitrag von dinie150413

Ich hab mal ne Frage an dich: kenne es eigentlich nicht anders, als dass ich vor der eigentlichen Mens 2 - 6 Tage vorher schon Schmierblutungen habe. Dachte, naja, die eine hats, die andere nicht. Nun lese ich desöfteren, dass das ein Grund sein kann für Gelbkörperschwäche. Ist dem so? Nach 15 Jahren bin ich mit 40 das 1. Mal ss geworden, in der 12. SSW dann MA (März d. J.). Kann das daran gelegen haben? Werte wurden leider nicht untersucht. Soll ich auf eigene Faust irgendwelche Mittelchen nehmen oder es einfach laufen lassen und hoffen, dass ich nochmal ss werde?

von Schneewittchen73 am 21.06.2014, 13:50



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen73

Bin zwar nicht Dinie aber ich denke du solltest das abklären lassen. Alles kann auf eine Störung hinweisen, muß es aber nicht. Schau mal. Ihr habt soooo lange geübt und es hat nicht geklappt. Nun sind wir auch nicht mehr die jüngsten und wenn du noch Jahre wartest und jeden Monat hibbelst wirst du ja wahnsinnig zumal die Fruchtbarkeit ja auch weiter abnimmt. Ich wuerde dir eine Kinderwunschpraxis empfehlen. Vielleicht. ist es nur ne kleine Abweichung im Hormonhaushalt der schnell behoben werden kann. Aber Hut ab das du solch eine Geduld aufbringst...ich haette es max ein Jahr probiert und waere dann ab zum FA. Ich wuensche dir ganz viel Glueck das sich dein Kinderwunsch bald erfuellt.

von jamiljamil am 21.06.2014, 20:10



Antwort auf Beitrag von dinie150413

Hallo Jamil, ich hatte vor vielleicht 7 Jahren 2 künstl. Befruchtungen, war also in einer KiWu-Klinik. Aber danke für deinen Tipp. Werde es beim nächsten FA-Termin ansprechen. LG Schneewittchen

von Schneewittchen73 am 21.06.2014, 22:02