Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zu kurze zweite zyklushälfte

Thema: Zu kurze zweite zyklushälfte

Hallo! Mein Mann und ich versuchen seit 5 Monaten noch einmal schwanger zu werden ( hab bereits 2 Jungs) . Obwohl wir es chillig angehen lassen wollten, nervt es mich so langsam doch, dass es bislang noch nicht geklappt hat! Ich spüre meinen Eisprung eigentlich immer, habe diesen Zyklus auch ovus verwendet! Des Eisprung ist immer erst an zt18 oder noch später- und die letzten Monate habe ich immer schon ca. 8-9 Tage später meine Periode bekommen! Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass ich nicht genug zervixschleim habe um den Eisprung rum! Kenn das von meinen beiden ersten Schwangerschaften so nicht! Nehme seit Beginn unseres Kinderwunsches bryo und Ovaria comp- aber scheint bislang nicht zu helfen! Habt ihr Tipps? Hab Anfang September nen Fa-Termin, will den neuen Zyklus aber eigentlich nicht einfach so verstreichen lassen! Kann es sein, dass ich vielleicht gar kein Eisprung habe trotz mittelschmerz? Was meint ihr?

von Camami am 01.08.2018, 13:14



Antwort auf Beitrag von Camami

ich hatte nach schwangerschaft und stillzeit einen leichten zinkmangel. hab mir lutschtabletten aus der apotheke besorgt und von da an eine kürzere 1. und längere 2. zyklushälfte.õ

Mitglied inaktiv - 01.08.2018, 14:16



Antwort auf Beitrag von Camami

"Rumdoktorn" kann immer zum Gegenteil führen. Ich würde erst mal einen Hormonstatus machen um zu klären woher die kurze zweite Hälfte wirklich kommt. Irgendwas "auf Verdacht" zu nehmen oder "weil's die Schwangerschaft unterstützt" kann den Zyklus erst recht kaputt machen, wenn man damit eigentlich keine Probleme hatte. Das betrifft auch die sogenannten "Naturheilmittel". Bryo soll z.B. die zweite Zyklushälfte verlängern, wenn man es ab ES nimmt, es gibt aber auch Stimmen, die sagen, es könnte eine Einnistung verhindern und man sollte es bei Kinderwunsch nicht nehmen. Was jetzt stimmt... Ich weiß es nicht, will es auch nicht beurteilen. Will nur sagen, dass man mit diesen ganzen Mittelchen durchaus auch vorsichtig sein sollte, denn mitunter helfen die weniger als man denkt. Da erst mal herausfinden, wo das Problem liegt und dann gezielt dagegen vorgehen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 01.08.2018, 14:36



Antwort auf Beitrag von Camami

Huhu, also die kurze zweite Hälfte ist natürlich total ungünstig für eine Schwangerschaft. Sie spricht eindeutig für eine gelbkörperschwäche. Ich würde zum gyn gehen und mir Progesteron für die 2. Hälfte verschreiben lassen. Damit stehen die Chancen dann deutlich besser Viel Erfolg

von unser-baby2012 am 01.08.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von Camami

Das ist doch alles Quatsch und Raterei wenn man den ES nicht bestimmt. ES "spüren" zählt hierbei leider gar nicht, man weiß inzwischen dass sich die meisten Frauen dabei vertun. Daher mach erstmal Ovus und Messe die Temperatur, dann hast du einen klaren Anhalt ob die zweite ZH wirklich zu kurz ist. Ist sie es, dann lass mal den Progesteronwert bei ES+7 bestimmen. Wenn der dann unter 10 ist, spricht das für GKS. Dann würde ich auch Progesteron nehmen und/oder stimulieren. Aber auch dann nur mit genauer ES Bestimmung, man soll das Progestern nämlich keinenfalls vor ES einnehmen. Das sagen auch die KiWu Experten hier immer wieder.

von FrauStorch am 01.08.2018, 20:06



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Danke erstmal für eure Antworten! Fa-Termin hab ich ja bereits und da werde ich dem „Problem“ sicher auf die Spur kommen- hab größtes vertrauen in meinen fa! Ich werd jetzt tatsächlich wieder versuchen tempi zu messen, hab halt etwas unruhige Nächte! Aber ich denke, dass ist die einzige Methode um sicher zu wissen, ob der Eisprung stattgefunden hat! Könnte ja auch an der Eizellenreifung liegen!

von Camami am 01.08.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Camami

Bei mir war die zweite ZH auch zu kurz. Ich hatte - nach zwei spontanen Schwangerschaften - eine Gelbkörperschwäche entwickelt. Das passiert gar nicht selten. Jedenfalls habe ich dann Clomifen bekommen, weil ich nicht mehr schwanger wurde. Es wird auch Frauen verschrieben, die einen regelmäßigen Eisprung, aber eine Gelbkörperschwäche (= Progesteronmangel) haben. Es sorgt für eine gute Eireifung, und nur nach der bildet sich anschließend aus dem leeren Follikel auch ein kräftiger Gelbkörper. Wann Dein Eisprung wirklich ist, verraten Dir Ovutests aber nicht so gut. Genauer ist eine Basaltemperaturkurve. Du kannst mal drei Monate eine führen, dann siehst Du exakt, wie lang die zweite ZH ist. Die Kurvenblätter kannst Du auch ausdrucken und Deinem Gyn zeigen. Sie sind genauer als die Blutabnahme beim Gyn, die nur eine Momentaufnahme gibt. Meine Gyn hat behauptet, ich hätte keinen Progesteronmangel, obwohl meine Kurve deutlich einen zeigte. Erst der Arzt in der Kiwu-Klinik erklärte, dass eine nur ein-malige Blutabnahme einen Progesteronmangel nicht zuverlässig feststellen kann, dies geht nur per Verlaufskontrolle, also mit mehreren Blutabnahmen. Die wiederum macht der normale Gyn nicht, das ist ihm zu teuer. LG

von Mijou am 01.08.2018, 21:35



Antwort auf Beitrag von Mijou

Danke für die Info Mijou! Hast du clomifen gut vertrage? Wie lange hat’s dann gedauert bis zur Schwangerschaft? Lg

von Camami am 02.08.2018, 07:06



Antwort auf Beitrag von Camami

Ich hab auch eine GKS. Meine zweite ZH war immer zu kurz (unter 10 Tage) und meine Progesteronwerte lagen bei ES+7 einmal bei 5 und einmal bei 7. Das ist zu wenig. Ich bin zweimal nur mit Progesteron schwanger geworden und einmal mit Stimu, ES auslösen und Progesteron.

von FrauStorch am 02.08.2018, 16:00