Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Zervixinsuffizienz - FTMV bei 2. Schwangerschaft?

Thema: Zervixinsuffizienz - FTMV bei 2. Schwangerschaft?

Hallo, ich habe bereits ein Kind. Die erste Schwangerschaft verlief nicht ganz so optimal.  Zervixinsuffizienz in der 26. SSW, Notfallcerclage, Wehenhemmer. Durch viel schonen und fast nur liegen bin ich dann bis zur 38. SSW gekommen. Ich wünsche mir nun sehnlichst ein 2. Kind. Die Frauenärztin rät mir zu einem Ftmv (frühen totalen Muttermundverschluss). Hat damit jemand Erfahrung? Muss man sich danach auch schonen und viel liegen oder darf man fast alles machen? Ich habe Angst, dass ich mich dann nicht mehr ausreichend um mein 1. Kind kümmern kann. Lg

von Ara1984 am 12.02.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von Ara1984

Hallo! Ich habe auch eine Zervixinsuffizienz. Habe meinen ersten Sohn dadurch in der 18.SSW verloren. Die Länge meines Gebärmutterhalses war bei der letzten Untersuchung noch bei 3 cm, ein paar Tage später bekam ich Blutungen, Wehen und im KH war der Gebärmutterhals bereits verstrichen, Muttermund geöffnet mit Fruchtblasenprolaps, sodass nichts mehr dagegen unternommen werden konnte. In der zweiten Schwangerschaft bekam ich in der 15.SSW eine Cerclage gelegt, ein Bändchen, das um den Muttermund genäht wird und ihn wie einen Sack zuhält. Ich musste mich trotz Cerclage schonen, durfte nichts heben und keine anstrengenden Tätigkeiten machen und viel liegen. Trotz Schonung und Cerclage verkürzte sich mein Gebärmutterhals im Laufe der Schwangerschaft und in der 33.SSW bekam ich vorzeitige Wehen und musste drei Wochen stationär mit absoluter Bettruhe und 24 h an der Tokolyse liegen. In der 36.SSW wurde ich entlassen, die Cerclage war schon so belastet, dass sie leicht eingerissen war und wurde dann entfernt. Nach Entfernen der Cerclage ging mein Muttermund von Tag zu Tag ohne extrem spürbare Wehen weiter auf (einen unruhigen Bauch und leichte Wehen hatte ich die ganze Schwangerschaft über). Als er 3 cm offen war, bekam ich dann auch Wehen und mein FA schickte mich ins KH, wo mein Sohn dann innerhalb von zwei Stunden in der 37.SSW gesund zur Welt kam. Er ist jetzt mittlerweile 4 Jahre alt und wir üben nun für ein Geschwisterchen. Nach langem Herum-Überlegen haben wir uns dazu durchgerungen es noch einmal zu probieren, da wir so gerne zwei Kinder bei uns hätten. Obwohl es sicher schwierig werden wird, da mein Kleiner ja nun schon da ist und ich mich nicht so viel schonen kann mit ihm bzw. wäre er total arm, wenn ich wieder wochenlang im KH liegen müsste. Aber wir hoffen, dass es beim nächsten Mal auch so gut ausgeht und ich nicht noch länger als bei ihm im KH liegen muss. Dass ich aber wieder eine Cerclage bekomme, ist schon sicher. Totalen Muttermundsverschluss will mein FA keinen machen, da er meint, dass er nur dann hilft, wenn die zu frühen Geburten und Gebärmutterhalsverkürzungen von aufsteigenden Keimen kommen. In meinem Fall ist es jedoch eine richtige, körperliche Schwäche, ich hatte nie Probleme mit Infektionen oder Keimen, daher ist die Cerclage ausreichend. Und gegen vorzeitige Wehen kann weder ein totaler Verschluss noch eine Cerclage helfen. Aber vielleicht ist in deinem Fall ja ein kompletter Verschluss besser. Ich wünsche dir alles Gute! Falls du noch Fragen hast, kannst du mir gerne noch einmal schreiben. Liebe Grüße, Dani

von sunnydani am 13.02.2018, 09:36