Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wie lange bleibt der Zervixschleim nach dem Eisprung noch spinnbar?

Thema: Wie lange bleibt der Zervixschleim nach dem Eisprung noch spinnbar?

Mich würde da mal interessieren wie es bei euch ist. Ich stelle die Frage, da ich gerade versuche herauszufinden wann mein Eisprung gewesen sein könnte Meine Ovus und der Fertilitätsmonitor von Clearblue haben bisher keinen Eisprung angezeigt (als ich mit meinem Sohn schwanger wurde aber auch nicht und da hatte ich ja definitiv einen Eisprung ). Ich orientiere mich daher jetzt am Zervixschleim. Die letzten Tage sahen folgendermaßen aus: ZT 14: ganz bisschen spinnbaren ZS ZT 15: deutlich mehr spinnbaren ZS und der Strich auf dem Ovu ist auch etwas stärker geworden (allerdings weit weg von positiv). ZT 16: vor allem morgens sehr viel spinnbaren ZS ZT 17: morgens eher trocken, der ZS war klebrig und nur in geringer Menge. Zum Nachmittag hin wieder spinnbar und deutlich mehr. ZT 18: wieder viel spinnbaren ZS am Morgen, am Nachmittag wurde es dann langsam weniger und cremiger. ZT 19: milchiger, klebriger ZS. Heute bin ich am 20. Tag und der ZS ist wie gestern. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass mein Eisprung wohl am 17. ZT war, da ich da am meisten spinnbaren ZS hatte (auch wenn es vormittags zunächst klebrig war). Außerdem würde 17. oder 18. ZT zu meiner regulären Zykluslänge am ehesten passen. Allerdings habe ich seit gestern Abend ständig Ziehen im Unterleib. Ich dachte natürlich direkt an eine mögliche Einnistung. Allerdings ist das zwei Tage nach dem Eisprung komplett ausgeschlossen Könnte aber natürlich sein, dass mein ES bereits am 15. ZT war. Da war der Ovu ja auch etwas stärker. Da frage ich mich jetzt halt gerade, wie lange bleibt der ZS spinnbar nach dem Eisprung? Ich weiß, es hilft nur abwarten. Und vielleicht spielt mein Körper mir da auch einen Streich. Mir ist seit heute morgen nämlich auch etwas übel und die Brüste spannen. Und ich weiß, selbst wenn mein Eisprung vor 5 Tagen gewesen wäre, wäre es viel zu früh für Symptome. Deshalb ist es vielleicht ja wirklich nur Einbildung bzw der Körper reagiert so wie man es gerne hätte Die oben stehende Frage würde mich trotzdem interessieren. Unabhängig davon ob es nun geklappt hat oder nicht möchte ich meinen Zyklus noch genauer kennenlernen.

von Tanja_1989 am 22.07.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo. Also ich hätte meinem eisprung nicht anhand des zs zuordnen können. Der ist nie spinnbar bei mir und bin jetzt mit meinem 2. Baby Schwanger. Also würde ich mich nicht so auf den zs konzentrieren man kann sich schwanger werden ohne spinnbaren zs Und mein Körper hat mir 2 Zyklen alles mögliche vorgespielt und ich war nicht schwanger also hilft nur abwarten ob deine Tage kommen oder nicht . In dem Zyklus wo ich schwanger wurde hatte ich gar keine Anzeichen dann lediglich ein leichtes ziehen links und rechts in der leiste. Also geduldig bleiben und abwarten.

von Claudia91 am 22.07.2022, 09:44



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo :) Ich glaube das ist echt von Frau zu Frau unterschiedlich. Ich habe immer viel und gut auswertebaren Zervixschleim. Diesen Zyklus hat sich das bei mir total in die länge gezogen, ein reines auf und ab. Als ich gar nicht mehr damit gerechnet habe, kam der klare spinnbare Zervixschleim und somit auch der positive Ovulationstest. Und was soll ich sagen... diesen Monat hast bei uns geklappt :) Ich drück dir alle Daumen die ich habe :)

von Natalie1902 am 22.07.2022, 10:28



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Würde auch sagen, das ist bei jeder unterschiedlich. Ich habe z.B. spinnbären ZS einige Tage vorm ES und um den ES ist er komplett wässrig

von Sabi1509 am 22.07.2022, 13:12



Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo, allein aus dem Zervixschleim kann man viel weniger ableiten, als viele Frauen glauben. Bei mir zum Beispiel ist er erst zwei Tage NACH dem (vom Arzt gesicherten) Eisprung spinnbar. Um wirklich zu sagen, wann Dein Eisprung ist helfen weder Ovu-Tests (absolut unzuverlässig) noch die ZS-Beobachtung. Sondern Du musst eine Basaltemperaturkurve führen. Kostet nichts und ist laut meinem Arzt sogar zuverlässiger als eine Blutabnahme zur Hormonbestimmung. LG

von Lillimax am 23.07.2022, 10:13