Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wie kann man endlich entspannt werden?

Thema: Wie kann man endlich entspannt werden?

Seit einem halben jahr versuchen wir Nr.2 zu kriegen, seit 3 Monaten mit Hilfe von Ovus. Es klappt nicht. Ich bin immer wieder in dem gleichen Kreislauf: Vorfreude auf die Eisprungzeit, Ovus+ Herzelei, dann ein paar tage voller Hoffnung, dann wieder Enttäuschung, totale Depri, weil es wieder nicht klappt. Mein letzter ES war vor 3 Tagen und ich denke dieses Mal jetzt schon "hat wieder nicht geklappt" und bin so mega frustriert und verzweifelt. Sonst erst wenn ich meine tage bekam. Inzwischen kenne ich meinen Zyklus gut und merke, dass alles seinen gewohnten Gang geht... In den letzten 2 Monaten hatte ich dann immer totalen Strei mit meinem Mann, heute ach wieder. Er versteht mich nicht, er ist der meinung ist doch alles easy, entweder es klappt oder halt nicht. Heute war ich dann so depri, weil ich einfach merke, dass ich wieder nicht schwanger bin. Dann haben wir uns gestritten. Er meint es sei kein Wunder dass es nicht klapt, wenn ich so verkrapmft und darauf fokussiert bin. Leider hat er Recht damit, dass ich total versteift darauf bin, ich denke echt an kaum etwas anderes, ich wünsche mir so sehr ein zweites Kind und dann ist es auch nicht leichter, dass um uns herum plötzlich alle ihr 2., 3. oder sogar 4. Kind bekommen. Er hält es auch für Quatsch, dass ich mich untersuchen lassen will, meine FÄ hält es auch für zu früh. Ich verstehe das alles nicht. Ich habe um den Jahreswechsel die Pille abgesetzt und dachte in 1-2 Monaten bin ich schwanger. Als es nach 3 nicht geklappt hat, haben wir Ovus benutzt und festgestellt, dass mein ES viel später als als immer vermutet. Ich bin echt verzweifelt, weil ich diesen Kinderwunsch nicht aus meinem Kopf kriege. ich denke sogar nachts, wenn ich aufs Klo gehe daran. Mein Mann sagt ich soll einfach entspannt sein. Haha, kann mir jemand sagen wie das geht? Dazu kommen noch meine Freundinnen, die erzählen dass die und die oder sie selbst auch erst schwanger wurde, als sie den Gedanken abgehakt hatte. Wer hat Tipps für mich?

von Mo-Mum am 10.07.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Ich hau mal mit dem Artikel hier: http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/ivf-und-icsi/stress-macht-kunstliche-befruchtung-nicht-weniger-erfolgreich-1686/ Am Kopf liegt es nicht, dass Du nicht schwanger wird. Statistisch gesehen ist es so, dass es normal ist, dass ein gesundes Paar bis zu 12 Zyklen üben muss. Da bist Du nun mitten drin. Schau Dir mal Sperm Race an: http://www.youtube.com/watch?v=kbn0PmbAA5Q http://www.youtube.com/watch?v=N0dWR_ZhwfE http://www.youtube.com/watch?v=bfGT3nlNXCo http://www.youtube.com/watch?v=AhPstj4SL6c Das erklärt, warum es auch mal dauern kann, bis es klappt. Vielleicht hilft das.

von shinead am 10.07.2012, 21:10



Antwort auf Beitrag von shinead

Da geht es aber um die künstliche Befruchtung. Da steht außerdem: Ungewollte Kinderlosigkeit bedeutet für die meisten Paare eine starke psychologische Belastung, wobei sowohl die Unfruchtbarkeit an sich als auch die Behandlung Stress verursachen. Dieser Stress kann nach den Ergebnissen mehrerer Studien sogar die Ursache für die Unfruchtbarkeit sein, da er den Hormonspiegel, die Funktion der Eileiter und das Immunsystem bei Frauen verändert. Aus: Stress macht künstliche Befruchtung nicht weniger erfolgreich | IVF und ICSI | Aktuelles zum Thema Kinderwunsch von www.wunschkinder.net und: Da die Befragung vor der ersten Behandlung durchgeführt wurde, könne allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass der steigende Stress nach mehreren Zyklen möglicherweise doch einen Einfluss habe. Aus: Stress macht künstliche Befruchtung nicht weniger erfolgreich | IVF und ICSI | Aktuelles zum Thema Kinderwunsch von www.wunschkinder.net Die Youtube-Videos kann ich mir leider nur ansehen, nicht anhören - habe keine Lautsprecher :-(

von Mo-Mum am 10.07.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von shinead

Hi, habe mir echt noch in der Nacht das Sperm Race angeschaut ist echt ganz nett gemacht und so ein paar Infos waren dann tatsächlich auch neu für mich. Danke für den Tipp lg Khadi

von khadi am 11.07.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von khadi

Also ich fand das echt super und wirklich hilfreich. Sonst dachte ich immer es liegt vielleicht an mir, also daran, dass in meinem Körper was nicht stimmt, aber es ist tatsächlich nicht leicht für die Spermien :-)

von Mo-Mum am 11.07.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Wenn ich solche Beiträge lese, kriege ich echt was zuviel. Andere üben seit über zwei Jahren und Du heulst schon nach nem halben rum und setzt Dich und Deinen Mann unter Druck. Die ersten zwei drei Monate nach Absetzen der Pille braucht Dein Körper erst mal seine Zeit, um sich und den Zyklus wieder einzupendeln. Und DANN steht die Chance in jedem Zyklus immernoch bei gerade 20%, das es auch wirklich klappt. Ich geb Deinem Mann recht, etwas Gelassenheit würde Dir guttun.

von Jacky010477 am 10.07.2012, 21:42



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Leider kann dir dabei keiner helfen. Man macht sich selbst verrückt. Bei mir war es am schlimmsten, wenn ich Bekannte getroffen habe, die eigentlich die Kinderplanung abgeschlossen hatten und dann doch, uups, schwanger geworden waren. Und wir haben geübt, geübt, geübt. 1,5 Jahre lang. 6 Monate davon habe ich jeden Morgen meine Basaltemperatur gemessen und stand schon schlecht gelaunt auf, wenn offensichtlich wieder ein Zyklus ohne Eisprung verlief. Ständig habe ich mich mit meinem Mann gestritten, genau wie du. Er sagte er stünde unter "Zeugungsdruck" und das belastete ihn tatsächlich so, dass das eine oder andere Mal gar nichts bei ihm ging - wieder ein Zyklus verschenkt, habe ich dann gedacht. irgendwann hatte ich die Schnauze voll von diesem Druck. Irgendwann habe ich nicht mehr gemessen, gar nicht mehr in den Kalender geschaut und ein 2. Kind "abgeschrieben". Das funktionierte mal mehr, mal weniger gut. Und dann wurde ich doch schwanger :-) Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

von binesonnenschein am 10.07.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Leider kann dir dabei keiner helfen. Man macht sich selbst verrückt. Bei mir war es am schlimmsten, wenn ich Bekannte getroffen habe, die eigentlich die Kinderplanung abgeschlossen hatten und dann doch, uups, schwanger geworden waren. Und wir haben geübt, geübt, geübt. 1,5 Jahre lang. 6 Monate davon habe ich jeden Morgen meine Basaltemperatur gemessen und stand schon schlecht gelaunt auf, wenn offensichtlich wieder ein Zyklus ohne Eisprung verlief. Ständig habe ich mich mit meinem Mann gestritten, genau wie du. Er sagte er stünde unter "Zeugungsdruck" und das belastete ihn tatsächlich so, dass das eine oder andere Mal gar nichts bei ihm ging - wieder ein Zyklus verschenkt, habe ich dann gedacht. irgendwann hatte ich die Schnauze voll von diesem Druck. Irgendwann habe ich nicht mehr gemessen, gar nicht mehr in den Kalender geschaut und ein 2. Kind "abgeschrieben". Das funktionierte mal mehr, mal weniger gut. Und dann wurde ich doch schwanger :-) Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

von binesonnenschein am 10.07.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Leider kann dir dabei keiner helfen. Man macht sich selbst verrückt. Bei mir war es am schlimmsten, wenn ich Bekannte getroffen habe, die eigentlich die Kinderplanung abgeschlossen hatten und dann doch, uups, schwanger geworden waren. Und wir haben geübt, geübt, geübt. 1,5 Jahre lang. 6 Monate davon habe ich jeden Morgen meine Basaltemperatur gemessen und stand schon schlecht gelaunt auf, wenn offensichtlich wieder ein Zyklus ohne Eisprung verlief. Ständig habe ich mich mit meinem Mann gestritten, genau wie du. Er sagte er stünde unter "Zeugungsdruck" und das belastete ihn tatsächlich so, dass das eine oder andere Mal gar nichts bei ihm ging - wieder ein Zyklus verschenkt, habe ich dann gedacht. irgendwann hatte ich die Schnauze voll von diesem Druck. Irgendwann habe ich nicht mehr gemessen, gar nicht mehr in den Kalender geschaut und ein 2. Kind "abgeschrieben". Das funktionierte mal mehr, mal weniger gut. Und dann wurde ich doch schwanger :-) Ich wünsche dir ganz viel Kraft!

von binesonnenschein am 10.07.2012, 21:52



Antwort auf Beitrag von Mo-Mum

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, wir sind ja auch jetzt im 9. Übungszyklus angekommen und es frustriert einfach mit jedem Zyklus in dem es mal wieder nicht geklappt hat. Ich habe schon 3 Kinder, aber der Kinderwunsch ist tatsächlich so groß als wenn wir noch gar keins hätten Seit gestern, wo ich mal wieder meine Mens bekommen habe, und das auch noch 4 Tage zu früh, geht´s mir auch nicht so toll damit, dass es wieder nicht geklappt hat. Klar hab ich auch ein paar Problemfaktoren: bin 37, stille noch meinen Jüngsten und hab nachgewiesenen Progesteronmangel. seit dem letzten Zyklus mach ich NFP, um genau die Zeit des ES einzugrenzen. Mein Mann sieht es auch lockerer als ich. Er meint, es hat ja schließlich schon 2 mal bei uns geklappt und das sehr schnell - warum sollte es nicht irgendwann wieder klappen. Allerdings ist er der Überzeugung, dass ich unbedingt so schnell wie möglich abstillen soll. Streiten tun wir deswegen nicht, denn man kann sein Schicksal sowieso nicht ändern - und wenn´s nicht mehr sein soll, dann ist das halt auch so. Auch wenn´s weh tut am Anfang. Trotzdem versuch ich alles, dass wir noch einmal dieses Wunder erleben dürfen. Gehe morgen oder Freitag zur Blutabnahme zur FÄ, da soll mal alles gecheckt werden. Vielleicht wäre das bei dir auch sinnvoll. Frag mal deinen FA!!! lg Khadi

von khadi am 11.07.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von khadi

...mich für meinen blöden Beitrag gestern Abend entschuldigen. Ich weiß auch nicht, was gerade mit mir los ist.

von Jacky010477 am 11.07.2012, 10:04



Antwort auf Beitrag von Jacky010477

Ich kann mir vorstellen, dass manche sich denkt "warum jammert die nach einem halben Jahr", aber für mich ist es lange und ja ich habe mich sehr hinein gesteigert. Damit muss ich aufhören, allerdings weiß ich noch nicht so ganz wie ich es schaffe locker zu werden. Mich nerven vor allem die Sprüche "erst als ich gar nicht mehr daran dachte, hats geklappt!". Mag ja sein, aber ich finde den Knopf zum Abstellen nicht. Diese Doku auf Youtube fand ich allerdings sehr hilfreich, weil es mir meine Selbstzweifel genommen hat! Dafür war mein Thread dann zumindest gut! :-D

von Mo-Mum am 11.07.2012, 14:43