Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

was man sich alles einbilden kann..

Thema: was man sich alles einbilden kann..

Guten Morgen, Habe jetzt mehrmals berichtet das ich max. 28 Tage Zyklus hab. Diesen Monat wo wir uns genau entschieden haben 2. Kind zu basteln, habe ich paar Tage nach ES ziehen im re. Eierstock gehabt, dachte es ist die Einnistung. Schönen ZS ganzen Monat, Tempi schön oben, sogar Milchfluss aus einer Brust. Ständiges Ziehen im Unterleib und Übelkeit. Naja, heute früh ZT 31 ist meine Mens gekommen Man soll sich wohl echt nicht zu viel einbilden... Und auf das nächste ÜZ hoffen. LG

von anita_30 am 05.11.2013, 08:23



Antwort auf Beitrag von anita_30

Milchfluss? Wie lange ist denn die Geburt deines letzten Kindes her? Milchfluss aus der Brust, ohne dass man stillt spricht für einen erhöhten Prolaktin-Spiegel. Der kann nach dem Stillen noch bis zu einem Jahr erhöht sein und immer mal wieder zu Milchfluss führen. Ohne vorher gestillt zu haben ist das eher kein gutes Zeichen. Würde ich mal überprüfen lassen. Im Übrigen spürt man eine Einnistung nicht! Weder in der Gebärmutter noch in den Eierstöcken! Wenn es nach ES mal in der Leistengegend zieht, kann das noch vom ES sein oder aber der Gelbkörper wird ein wenig größer als normal (was nicht schlimm ist). Auch kann mal eine schnöde Zyste Druck und Ziehen in einem der beiden ES machen.

von Blume292 am 05.11.2013, 09:47



Antwort auf Beitrag von anita_30

Danke, für deine Antwort. Die letzte Geburt ist 1,5 Jahre her, ich habe 7 Monate gestillt, also ist fast 1 Jahr her. Ich habe sowas nur vorher bei mir nie beobachtet, wahrscheinlich einfach nicht drauf geachtet. Das mit der Zyste habe ich mir jetzt auch schon überlegt, weil meine Tage sind jetzt mit voller Wucht gekommen, als ob da was geplatzt wäre Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Wenn Prolaktinspiegel erhöht ist, kann es sein das es schwieriger ist schwanger zu werden? LG

von anita_30 am 05.11.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von anita_30

Ja. Prolaktin ist in der Stillzeit erhöht. Im Prinzip bleibt, wenn man voll stillt der ES damit aus. (eine Garantie dafür gibt es aber nicht). Ist er nach der Stillzeit noch erhöht, meistens erkennt man das an gelgentlichen Milchaustritt aus der Mamille, kann es sein, dass gelegentlich der ES ausbleibt oder das Ei nicht richtig springt und sich eine Zyste bildet. Aber das sind alles nur allgemeine theoretische Vermutungen. Am besten man bespricht das immer mit seinem Gyn. Dem kann man von seinem erneuten Kinderwunsch berichten und bitten, den Prolaktionspiegel zu kontrollieren. Allerdings sollte man nicht gleich nach dem ersten Versuch die Flinte ins Korn werfen. Ist man noch "jung" und hat vielleicht gerade auch erst Kontrazeptiva abgesetzt, sollte man sich Zeit lassen. Die meisten SS treten innerhalb von 6 Monaten ein. Bis zu einem Jahr sollte man es durchaus ohne Hilfsmittel versuchen. Bei Auffälligkeiten wie Milchausfluss, zu kurze oder sehr lange Zyklen, (pathologischen Temperaturkurven) oder anderem kann man natürlich schon mal vorher die Umstände abklären lassen. Ist man schon jenseits der 35 sollte schon nach einem halben Jahr vergeblichem Übens den Arzt konsultiert werden, denn da läuft einem praktisch die Zeit davon. Ein Jahr abwarten wäre da nicht verhältnismäig.

von Blume292 am 05.11.2013, 10:52