Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wann war rein theoretisch der Eisprung?

Thema: Wann war rein theoretisch der Eisprung?

Eine Frage normal kenn ich mich aus und ich weiß dass allein der OVU nicht aussagekräftig ist und die Messung der Temperatur ideal wäre (durch das stillen nachts, komme ich aber nie auf eine längerer Ruhephase) ich hatte an ZT 26/27 jeweils einen positiven OVU und an ZT 28 Frühs noch aber direkt am späten Vormittag nicht mehr (daher zählt der von Frühs wohl nicht) war dann rein theoretisch mein Eisprung an ZT28 ? Aktuell bin ich bei ZT36 und teste natürlich schon bis dato natürlich auch negativ ...ab wann macht es frühestens einen Sinn? Bei meiner Tochter hatte ich bei ES+9/10 Leicht positiv getestet.

von Rathbone am 29.07.2022, 09:29



Antwort auf Beitrag von Rathbone

Hier noch die OVUS von ZT26(3 Stück ) und von ZT27(4 Stück) jeweils 10er(rosa) und 20er/25(grünen) Geherzelt wurde an ZT24 bis ZT26 und an ZT28

von Rathbone am 29.07.2022, 09:56



Antwort auf Beitrag von Rathbone

Die wichtigste Frage ist ja, ob Du immer schon einen so späten Eisprung und so lange Zyklen hattest. Wenn ja, ist das okay. Wenn Dein Zyklus früher kürzer war, liegt ein hormonelles Problem vor. Ursache ist momentan vermutlich das Stillen. Man kann in der Stillzeit schwanger werden, aber das ist eher selten. Zum einen stört das Prolaktin die Eireifung und verursacht fehlende oder späte Eisprünge. Zum anderen verändert es die komplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut und erschwert so eine Einnistung. Das gilt auch, wenn man nur noch wenig stillt. Ich selbst musste leider auch immer zuerst abstillen, bevor es wieder klappen konnte. Ich hatte es jeweils auch schon während der Stillzeit probiert. Ich hatte da aber auch recht späte Eisprünge um den 18. bis 21. Zyklustag (außerhalb der Stillzeit 14. bis 16. Tag), und es wollte nicht klappen. Ich drücke die Daumen, denke aber, dass Du vermutlich erst nach dem Abstillen schwanger wirst. LG

von Astrid am 29.07.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen Dank für deine Antwort Das kann natürlich gut sein, das ist mir auch bewusst. Also ich hatte generell schon immer einen unregelmäßigen Zyklus und auch bei meiner Tochter einen Eisprung an Zyklustag 24/25 damals es hat damals auch geklappt. Der Zyklus ist seit ich deutlich weniger stille wieder zurück und seitdem schlagen auch meine Ovus wieder an. Ich warte jetzt erstmal ab und nehme das Progesteron noch bis ES+11 und würde dann absetzen. (Habe eine Gelbkörperschwäche) Ein Termin in der Kiwu ist für den 20.9 angesetzt sodass ich dort alles beobachten lassen kann.

von Rathbone am 29.07.2022, 13:19



Antwort auf Beitrag von Rathbone

Ich bin ein gutes Beispiel, ich habe alle Kinder lange gestillt(mindestens 2 Jahre pro Kind) und bin immer in der Stillzeit wieder schwanger geworden. Regelmäßige ES habe ich ca. ab dem 13 Monat nach der Geburt des letzten Kindes. Meine Daumen sind gedrückt!

von Julefabi2010 am 02.08.2022, 14:45