Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wann beginnt der neue Zyklus nach einer MA?

Thema: Wann beginnt der neue Zyklus nach einer MA?

Hallo ihr Lieben Ich würde gerne wissen, wann nach einer Missed Abortion ohne Ausschabung der Zyklus wieder normal startet? Ich würde nämlich gerne eine Kurve anlegen! Verloren habe ich das Baby am 25.06. in der 10. Woche. Zählt das als Beginn des neuen Zyklus? Oder ist der erste Tag der nächsten Blutung der neue Zyklus? Ich habe am 06.07.einen positiven Ovu gehabt, wobei ich denke, dass das noch vom restlichen hcg gewesen ist. Könnt ihr mit etwas dazu sagen?

von Meli8o am 15.07.2020, 12:37



Antwort auf Beitrag von Meli8o

Erst einmal tut mir das sehr leid für euch Also ich hatte keine MA aber zwei FG in SSW8 und SSW 6 Beide Male hatte ich sehr schnell wieder einen ES - 14 Tage nach Beginn der Abbruchblutung. Also wenn man die Abbruchblutung als Zyklusbeginn sieht. 30.05. Beginn Abbruchblutung 12.06. ES Ich habe über mehrere Tage mit verschiedenen Ovus den LH-Anstieg ermittelt Rest hcg schließt einen ES nicht aus! Ist nun halt die Frage ob der Ovu über ein paar Tage positiv wurde oder ob du nur einmal getestet hast und er direkt positiv war dann könnte er auch wegen dem hcg angeschlagen haben... Hat evtl. der ZS noch zu einem ES gepasst? Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es sich dein Zyklus bald wieder einspielt

von Cerise89 am 15.07.2020, 12:51



Antwort auf Beitrag von Cerise89

Egal ob mit AS oder ohne, der erste Tag der Blutung ist ZT1. Bei einer AS wird der Tag der AS auch als ZT1 genommen

von toni020918 am 15.07.2020, 15:09



Antwort auf Beitrag von toni020918

Super, danke! Meine Ärztin hat mir dazu nichts gesagt, sie meinte nur das es vielleicht zu Veränderungen im Zyklus kommen kann...

von Meli8o am 15.07.2020, 22:39



Antwort auf Beitrag von Cerise89

Es tut mir sehr leid, dass du das schon 2 Mal erleben musstest Also das ist ja sehr interessant. So schnell hat sich dein Zyklus wieder eingespielt. Ich habe an 3 Tagen Ovus gemacht, die waren an den ersten beiden Tagen ungefähr gleich stark (normale 2.Linie halt) und am 3. Tag war er dann positiv. Das war dann der 11. Zyklus Tag nach der FG gewesen und da habe ich tatsächlich meine positiven Ovus aufgrund des ES im normalen Zyklus sonst immer. Ich hatte auch Schmerzen rechts im Unterleib, wie beim ES aber ich dachte das liegt einfach an der Situation mit der FG. Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das alles so schnell wieder normal weiter geht! Naja, mir bleibt wohl nichts übrig als abzuwarten... Wie lange sind deine Fehlgeburten jetzt her? Danke auf jeden Fall für deinen Erfahrungsbericht

von Meli8o am 15.07.2020, 23:11



Antwort auf Beitrag von Meli8o

1. FG im Januar und die 2. Ende Mai Ich habe im Juni auch nur Ovus gemacht, weil sich der ZS geändert hat. Und wie bei dir wurden diese über ein paar Tage positiv Ich hibbel gerade im 2. ÜZ nach der 2. FG ES+7 Also mein Zyklus hat sich beide Male wirklich schnell wieder eingespielt!

von Cerise89 am 16.07.2020, 10:00



Antwort auf Beitrag von Cerise89

Wie hast du das seelisch verkraftet? Für mich ist es sehr schwer, sodass ich erst komplett aufgeben wollte... Aber jetzt möchte ich es unbedingt wieder so schnell wie möglich probieren! Weiß man bei dir eine Ursache? Hast du dich untersuchen lassen woran es gelegen haben könnte? Ich hab gelesen man soll seinen Hormonstatus und die SD checken, sowie eine Gerinnungsstörung. Alles Dinge, die ich bei mir nicht weiß Also ich drücke dir auf jeden Fall gaaanz feste die Daumen, dass du jetzt bald wieder positiv testen darfst! Wann möchtest du testen?

von Meli8o am 16.07.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Meli8o

Ich hab ja schon eine gesunde Tochter, was ein irgendwie ein Wunder ist, da ich nur einen EL habe. Bei der 1. FG dachte ich "Sowas passiert. Pech gehabt. Andere Frauen haben auch Fehlgeburten" Und bei der 2. hat es mir kurz komplett den Boden unter den Füßen wegerissen. Schon in dem Moment als ich auf der Toilette war und die Schmierblutung feststellte. Ich habe alles und jeden gehasst. Wollte niemanden mehr sehen und hören, besonders nicht die Schwangeren im Freundes-/Bekanntenkreis. Ich wollte doch nur ein Geschwisterchen für mein kleines Mädchen. Bei der 2. war so extrem schlimm, da der positive SST so kurz nach der 1. FG ein Wunder war und ich so ein gutes Gefühl hatte. Aber der positive Ovu so kurz nach der FG hat mir echt wieder Mut gemacht. Wer einen ES hat kann schwanger werden! Bei den ersten zwei FG werden keine weiteren Untersuchungen veranlasst. "Pech gehabt" Auch die Kiwu Klinik nimmt mich mit "nur" zwei FG nicht... Ich nehm aktuell Folio Forte, trinke Nestreinigertee und ab ES+2 nehm ich Progestan. Mein Kinderwunsch ist einfach zu groß um aufzugeben. Die ÜZ und das Warten werden nicht einfacher Und am liebsten würd ich jetzt schon einen SST machen Bei ES+14 muss ich einen machen wegen dem Progestan... Auch deine Gefühlslage wird wieder besser und der Schmerz lässt nach, aber ich vermute die Angst, dass wieder etwas schief geht, nicht

von Cerise89 am 16.07.2020, 11:32



Antwort auf Beitrag von Cerise89

Ach nein, ich habe auch nur noch einen EL Der andere wurde wegen einer Zyste entfernt. Ich habe dummerweise auch noch Endometriose aber der EL ist frei, ich hatte eine Gebärmutterspiegelung machen lassen um es zu prüfen. Ich kann es zu gut verstehen, dass du niemanden hören und sehen wolltest So geht's mir teilweise immer noch... Aber genau wie bei dir, ist der Wunsch zu groß um jetzt aufzugeben! Hat deine FÄ dir das Progestan verschrieben? Ich habe das selbst noch nie eingenommen, habe aber inzwischen auch Angst, dass ich eine GKS haben könnte, allein schon weil bei Endometriose ja generell eine Östrogendomianz vorliegt. Das ist alles so kompliziert Ich drücke dir soo sehr die Daumen, dass es geklappt hat!!! Du kannst es mich ja wissen lassen an deinem 14. ZT

von Meli8o am 17.07.2020, 07:28



Antwort auf Beitrag von Meli8o

Ja, als ich Schmierblutungen bekommen habe. Meine 2. Zyklushälfte ist ohne Progestan eigentlich lang genug, da aber beide FG mit Schmierblutungen begonnen haben, nehm ich nun ab ES+2 Progestan Sprich doch einfach mal mit deinem FA darüber oder wende dich direkt an eine Kiwu Klinik. Wenn dein Geburtsjahr 80 ist und mit deiner Vorgeschichte nehmen die dich sofort und die machen mehr Untersuchungen als ein FA Klar meld ich mich ES+14 Drück dir auch wirklich die Daumen, dass schnell wieder alles gut wird

von Cerise89 am 17.07.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von Cerise89

Das ist ja interessant. Bei mir fing es auch mit Schmierblutungen an. Deswegen bin ich noch am gleichen Tag zur Ärztin und da hat dann auch das Herzchen schon nicht mehr geschlagen. Hatte dann noch 2 weitere Tage diese Mini-Blutung und am 3. Tag kam alles. Meine Ärztin sieht das alles aber leider total "entspannt". Es tat ihr natürlich sehr leid, weil sie wusste, wie lange wir darauf gewartet haben Aber sie meint auch, es passiert sehr oft und findet weitere Untersuchungen nicht notwendig. Ich werde jetzt aber einen neuen Termin vereinbaren und sie darauf ansprechen. Wenn sie das alles für unnötig hält, dann werde ich mir eine andere Ärztin suchen. Ach das ist alles so kompliziert Ich weiß auch nicht was für Kosten in der KiWu Klink auf mich zukommen. Denn eine Garantie dass es da dann klappt, habe ich ja auch nicht...

von Meli8o am 17.07.2020, 10:53



Antwort auf Beitrag von Meli8o

Na wie geht es dir aktuell? Also ich bin ZT2 hab einen wunderbaren 28-Tage-Zyklus hingelegt Mitte der Woche hat es mich sehr runtergezogen, jetzt wo die Mens da ist geht es. Neuer ÜZ neues Glück

von Cerise89 am 25.07.2020, 08:17



Antwort auf Beitrag von Meli8o

Bei meiner ersten späteren Fehlgeburt hatte ich anschließend eine Ausschabung. 36 Tage später hatte ich meine nächste Mens. (Ich musste verhüten weil ich ein Eingriff brauchte) Die nächsten Fehlgeburten waren in der Frühschwangerschaft und sind natürlich abgeblutet. Danach hatte ich immer normale Zyklen mit minimalen Schwankungen 26-30 Tage. Sobald du den Abgang hattest ist der HCG eigentlich sehr niedrig oder auf 0. Deswegen kann dein Ovu durchaus dein Eisprung angezeigt haben, würde ja vom Zeitpunkt her passen.

von NaduNadu am 16.07.2020, 00:38



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Das mit dem schnell sinkenden Wert kann ich nur bestätigen, so hab ich es auch erlebt. Am 25. ist es "gegangen". Am 26. lag der Wert bei 3600 und am 29. schon nur noch bei 624. Danach wurde er nicht mehr getestet, weil meine Ärztin sagte, dass der steile Abstieg ausschlaggebend sei.

von Meli8o am 16.07.2020, 11:35