Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Viel ZS an ES+8 - gutes oder schlechtes Zeichen?

Thema: Viel ZS an ES+8 - gutes oder schlechtes Zeichen?

Hallo, bin jetzt bei ES+8 und habe seit 3 Tagen ziemlich viel dicken milchigen ZS. Muss dünne Binden tragen, da ich sonst mehrmals täglich die Unterwäsche wechseln müsste. Ist das eher ein gutes oder schlechtes Zeichen, oder hat das gar nichts zu sagen?

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man so pauschal schwer sagen, es kommt auch drauf an wie es in den letzten Monaten war, also ob du generell zwischen ES und NMT viel oder wenig ZS hast. Gesagt wird immer dass man anhand vom ZS nichts über eine eventuelle SS aussagen kann, ich konnte bei mir selbst damals aber einen Unterschied feststellen. Hatte bei meiner SS von ES bis kurz vor NMT nämlich so gut wie gar nichts in meinem Schlüppi, erst ein oder zwei Tage davor fing es mit dickem weißen ZS an, wo ich trotzdem das Gefühl hatte ich laufe aus. Jetzt in den Monaten in denen ich nicht schwanger geworden bin, habe ich kurz nach ES auch wenig ZS, der aber zum NMT hin immer gelblicher wird, hat wohl irgendwas mit Progesteron oder weiß der Teufel was zu tun, habe ich irgendwann irgendwo mal gelesen meine ich mich zu erinnern. Jetzt habe ich dir deine Frage zwar nicht direkt beantwortet, hoffe dir aber trotzdem etwas geholfen zu haben. Dir bleibt wohl leider nichts anderes übrig als abzuwarten, ist doch nicht mehr lang ;), ich bin grade mal bei der Hälfte von deinem.

von ponyhuetchen87 am 08.01.2012, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das auch jeden monat das ich in der 2.zyklushälfte viel ausfluss habe. Dachte aber das es eher auf die mens hindeutet. Bin mir aber nicht sicher. Bin heut ES+9, sind wir ja fast gleich :-)

von prinzessin26 am 08.01.2012, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

ZS kann man in der zweiten Zyklushälfte nicht deuten. Es gibt keine allgemeingültigen Regeln dafür. Viel ZS kann auch für eine Zersetzung der Gebärmutterschleimhaut sprechen und damit Vorbote der Mens sein. Muss es aber nicht. Wissenschaftlich belegt sind nur die Beobachtungen rund um den ES.

von shinead am 09.01.2012, 08:01