Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Unentschlossen

Thema: Unentschlossen

Hallo ! Ich würde mich gerne euch anschliessen und auch gleich mal eure Meinung hören ! Ich bin 35, habe einen Sohn der im Juni 06 geboren wurde. Vor ihm hatte ich bereits eine Missed Abortion, letzten September dann einen natürlichen Abgang und vor ein paar Wochen im Mai wieder eine Ausschabung in der 8. SSW. Ich hab seit der Geburt meines Sohnes einen erneuten Kinderwunsch. Aber es klappte lange nicht und dann gings ja schief. Mein Frauenarzt war immer super lieb u. gerade auch weil ich immer ängstlich wg. allem bin hat er mich gut beruhigt. ABER: Im nachhinein bin ich gar nicht zufrieden. Nie wurden mal meine Hormone kontrolliert nix...hiess immer nur: solange ich noch einigermassen regelmässig meine Periode bekomme wäre alles o.k. Nunja, im Mai war ich so fertig und dachte ich halte das alles nicht mehr aus - der Kinderwunsch sollte abgeschlossen sein. Aber jetzt denke ich immer wieder darüber nach noch ein Baby zu bekommen. Es kommt mir aber so vor als wäre ich seit der Geburt meines Sohnes "dauerschwanger" weil dieses Thema immer über mir schwebt... Was soll ich nur tun ? Was würdet ihr tun ? Soll ich noch warten ? Ich fahre im September drei Wochen zur Kur mit meinem Sohn und bin danach noch eine Woche in Urlaub auf Sylt. Eigentlich wolltenw ir nächsten Mai nach Tunesien. Soll ich bis dann warten oder den Plan einfach canceln...Nach Tunesien kann ich auch mit 37 noch fliegen... Manchmal fühle ich mich aber auch schon alt... Alles Mist ;). Bin mal auf eure Meinung gespannt. Ganz liebe Grüsse und hoffe ihr nehmt mich hier herzlich auf. lg Katja

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja das mit deinen verlorenen Baby´s tut mir sehr leid, ich kann dich verstehen,hatte letztes jahr im Juli auch eine AS nach MA in der 9ten Woche. und wir wünschen uns ein gemeinsames Baby. Meine Tochter ist allerdings schon 8! Also wenn das Thema Baby für dich immernoch im Raum steht, würde ich einfach mal den FA wechseln! Oder meinen FA darauf ansprechen, was denn mal mit nem Hormonstatus wäre, kann ja ein Progesteronmangel vorliegen oder was es sonst noch so gibt!° Und das mit eurem Urlaub,da kann ich die leider keinen Rat geben, lass es einfach auf dich zukommen, wenn ihr fliegen wollt,wartet noch mit dem Kinderwunsch, allerdings die Zeit vergeht so schnell!! Bei mir sind es jetzt 2 Jahre erfolgloses üben! Ich drücke dir die Daumen und heisse dich Herzlich bei und Willkommen!!! LG Julia

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, letztlich liegt die Entscheidung bei dir - aber bei allem netten Verständnis deines Arztes - allein die Periode ist kein Indiz dafür, dass hormonell trotzdem alles in Ordnung ist. Denn die Hormone, die eine Schwangerschaft erhalten und vor allem stabil halten sollen, sind andere als jene, die für eine Monatsblutung sorgen. So wäre ein Gelbkörperhormoncheck angebracht - eventuell leidest du unter einer Schwäche des Gelbkörperhormons, was bedeutet, dass du zwar Fruchtbar bist (also Eizelle in Ordnung, Spermium deines Mannes in Ordnung), aber es beim Einnisten Probleme gibt. Ein weiterer Check könnte die Schilddrüse betreffen, da auch diese massgeblich zu einer funktionierenden Schwangerschaft beisteuert. Ebenfalls solltest du ein Blutbild (gross) machen, sowie eine Untersuchung auf eventuelle Entzündungen im Blasen- und Harnwegsbereich - denn auch derartige Bakterien können verhindern, dass sich ein Ei einnistet. Ausserdem könntest du dich auf Diabetes checken lassen. Auch hier könnte es eventuell Schwierigkeiten geben, wenn bestimmte Diabetesformen unbehandelt vorliegen. Eine Monatsblutung ist lediglich ein Zeichen dafür, dass deine Gebärmutter gut funktioniert, Schleimhaut aufbaut und Oxytocine dazu führen, dass diese dann abgestossen werden. Das heisst lediglich, dass du dahingehend keine Probleme hast, was zb. das Hormon Oxytocin betrifft. Wurden denn Folikel im Eierstock geprüft (via Ultraschall)? Wenn all dies überprüft und ohne Befund abläuft, könnte dein Mann noch sein Spermium prüfen lassen. Und manchesmal - das ist zwar selten, aber kommt leider auch vor - sind die genetischen Anlagen von Mann und Frau zu ähnlich, sodass die Chance auf ein gesundes Kind geringer sind. Denn Eizelle und Spermium verbinden sich idR. nur dann, wenn der Genpool gross genug ist. Ist er aber zu ähnlich, so verhält sich das, wie oftmals bei Inzestbefruchtungen: Es folgt ein Abort. Diese Prüfung wäre dann quasi die letzte Stufe, die ich euch nahelegen würde - also quasi mal auf eure Veranlagungen prüfen lassen. Erstmal solltest du deinen Blutcheck und Hormoncheck durchführen lassen. Am besten bei einem anderen Arzt, der sich mit Kinderwunsch besser auskennt, als der deinige. Liebe Grüße Joy ps: falls noch Fragen sind - immer her damit.

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure schnellen u. lieben Antworten. Auf den Hormoncheck hab ich den Arzt ja schon öfters angesprochen. Nöe..wäre nicht angebracht u. dann kam eben immer der spruch mit der Periode. Meine Schilddrüse und das grosse Blutbild ist o.k., auch kein Diabetes, bluthochdruck oder sowas. Gehe jährlich zum gründlichen Check-up bei meiner Hausärztin und die macht wirklich alles was es gibt. Ich habe eine Lipoprotein-(a) Erhöhung. Die einen sagen sie kann eine FG machen, andere sagen ein alleiniges erhöhtes LP(a) ist nicht so relevant. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich daher Heparin gespritzt und in der Schwangerschaft wurde ich regelmässig beim Gerinnungsfachmann untersucht. Damals war ich bei einer anderen FÄ weil ich woanders wohnte. Die ist nun zu weit weg. Als ich da schwanger war und auch direkt Schmierblutungen immer bekam, verschrieb sie sofort Utrogest, Bettruhe, Haushaltshilfe, Magnesium etc. Der Spuk war nach der 11. SSw oder so vorbei und ich hatte eigentlich keine Probleme soweit. Utrogest hat mir der jetzige Arzt auch immer untersagt. Entweder es hält oder nicht...klasse ne ? Irgendwie ist man aber manchmal so besemmelt im Kopf und geht nicht direkt woanders hin. Ich bin auch der Typ der jetzt gar nicht weiss welcher Frauenarzt für mich gut wäre. Fragt man 5 Bekannte haben die 6 Meinungen. Wie alt seid ihr und habt ihr euch ein Limit vom Alter her gesetzt ? lg Katja

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, such dir einen anderen Frauenarzt. Bitte! Wir sind heutzutage mit unseren Wissenschaften schon weiter als "entweder es hält oder es hält nicht." Mittlerweile kann es "haltend gemacht werden" - und das scheint dein Frauenarzt nicht zu unterstützen. Zu Lp(a) - jein. Also Lp(a) kann für eine FG verantwortlich sein, muss aber nicht. Letztlich müsstest du aber im Prinzip ab Schwangerschaft Heparin spritzen und solange du das nicht machst, kann es deshalb zu einer FG führen. Ergo ist die Antwort darauf immer "Jein", da man bei dir die Gründe der FGen nicht kennt. Utrogest wäre eine gute Methode, um das Gelbkörperhormon zu unterstützen. Magnesium ist gut, um die Gebärmutter an zusätzlichen, eventuell belastenden, verkrampfungen zu hindern. Wie gesagt - such dir einen Arzt, der sich mit Kinderwunsch auskennt und sämtliche Möglichkeiten kennt und auch auszuschöpfen weiss, ohne dass dir deine biologische Uhr davon tickt. LG Joy die solche Ärzte wie den deinen echt gefressen hat.

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, erstmal herzlich willkommen! Ich bin wie du, auch 35 Jahre alt habe zwei Söhne 2002 und 2005 bei mir und einen Sohn 2001 verloren. Wir sind nun im 5 ÜZ und ich hatte Angst, dass etwas mit mir nicht stimmt: kurzer Zyklus, Schmierblutungen vor der Mens, meine Oma hatte mit 36 Jahren verfrühte Wechseljahre. Ich ging zu einem FA (neu weil umgezogen und sowieso *g) und schilderte ihm alles und er sagte, dass er meiner Angst nun knallharte Laborergebnisse entgegenhält. Ich fand klasse, dass er meine Angst so ernst genommen und entsprechend reagiert hat. Er hat wohl gemerkt, dass ich mich anders nicht mehr beruhigen kann. Ich wünsch dir, dass du jemanden findest, der dich gründlich checkt und dir auch knallharte Laborergebnisse gegen deine Angst entgegenhält. GLG *FrauvonWunderfitz*

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nach der 3. Fehlgeburt wäre durchaus mal ein Check angebracht. Obwohl es immer wieder Fehlgeburten gibt und das auch nicht unnormal ist. Ich selbst hatte eine späte FG in der 16. Woche, dann einen gesunden Sohn bekommen. Dann, nach einem Jahr üben wieder ein FG (missed abortion in der 9. Woche). Das war im Dezember. Wir haben uns ein Limit gesetzt bis Ende des Jahres. Ach ja, ich bin 44. Ich würde nicht warten und es weiter versuchen. Du kannst ja schwanger werden. Wenn Du Dich bei Deinem jetzigen FA nicht gut betreut fühlst, dann wechsele ihn. Du könntest, um Deinen Zyklus kennenzulernen und zu schauen ob und wann Du Eisprünge hast auch mal eine Temperaturkurve führen. Das ist einfacher, als man denkt. LG Aki

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 14:05