Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Umfrage (Wohnungssituation) - wer mag

Thema: Umfrage (Wohnungssituation) - wer mag

Würd mich mal interessieren - grad die Mehrfachmamis - wie ihr wohnt? Alle Kids in einem Zimmer - Familienbett oder Bauernhof ;-)

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Häuschen in dem jedes Kind ein eigenes Zimmer bewohnt.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab im mom erst nur ein kind aber wenn das zweite kommt würde jedes kind sein eigenes zimmer haben wir leben in einer normalen 4 ZKB wohnung Lg

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen auf 110m² zur zeit hat noch jeder sein eigenes zimmer ( 2 kinderzimmer ein elternschlafzimmer)

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein Kind und wohnen auch in einer großen 4-Zimmer-Wohnung. Für Baby Nr. 2 gäbe es ein eigenes Zimmer, das wir momentan als Gästezimmer nutzen.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

zurzeit mit einem kind in einer 3 raumwohnung der kleine hat das größte zimmer und wir haben ein kleines schlafzimmer werden das baby bei uns mit rein nehmen und dann wenn es ein jahr oder 2 jahre ist in eine4 zimmer wohnung ziehen

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Familienbett gibts fast immer ;-), egal welche Wohnsituation. Wir haben im ersten Jahr zu dritt in 40qm gewohnt. Es geht. Und jammern musste ich da nie. Wir waren schließlich nur zwei Studenten mit Kind. Jetzt wohnen wir in einer 4-Zi-Wohnung, weil wir bei einem zweiten Kind nicht nochmal umziehen wollten. Derzeit noch genutzt als Arbeitszimmer. Hoffe, das ändert sich bald Und irgendwann hoffen wir auf was eigenes. Genug Möglichkeiten (Grundstück oder altes Haus) gibt es ja. Nur noch nicht das nötige Kleingeld. Und du?

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einem Haus zur Miete mit einem besetzten und einem leere Kinderzimmer... Z.Z. warte ich auf einen Bauchbewohner, den ich dann ins KiZi ausquartieren kann... Nee, also wir haben kein Familienbett...

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar ned wirklich ne mehrfachmami, habe eine tochter und mein mann hat einen sohn aus erster ehe, wir wünschen uns noch ein gemeinames kind, seid 2 jahren, wohnen in einem haus mit 135qm oder mehr, haben 1000qm garten und wohnen in nem kleinen dorf in der oberpfalz LG Julia

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Zwillinge schlafen in einem Zimmer. Meine Mittlere Tochter hat ein eignes Zimmer und meine Jüngste schläft derzeit noch in der Wiege neben meinem Bett. Ihre sonstige Einrichtung steht in einem eigenen Zimmer. Sollte meine Tochter es wollen, bekommen die Mädchen später ein gemeinsames Zimmer, wenn nicht dann gibt es ein eigenes Zimmer für die Kleine.

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Reihenhaus, getrennte Zimmer

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben eine kleine 3 Zimmer Wohnung sollte ein 2tes Kind kommen ziehen wir um in eine größere...mit dem Elternbett bin ich nicht so einverstanden, keine Frage als meine Tochter krank war oder einen Alptraum hatte kam Sie gern zu uns ins Bett und schlief da auch, aber sehr unruhig. Elternbett ist Elterbett und beim Kind sollte das auch so sein. Ich finde man macht es dem Kind nur unnötig schwer alleine zu schlafen, es gibt viele tolle Methoden um dem Kind die Angst vorm "gruseligem" KInderzimmer zu nehmen. Und wenn es von Baby an in einem eigenen Zimmer schläft fällt es ja ganz weg, da der kleine Zwerg es ja schon kennt allein zu schlafen. lg

Mitglied inaktiv - 08.06.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein super schönes Haus im Toskana Stil. Nennt sich eigentlich Stadtvilla. Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer. Allerdings palnen wir gerade ein neues Haus für Baby Nr.3. Soll der gleiche Stil werden nur eben größer. Ist aber nicht so leicht in Hamburg ein geeignetes Grundstück hier in der Gegend zu finden, was man auch bezahlen kann. Und ein gebrauchtes Haus kommt einfach nicht in Frage. GlG Claudia

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auch in einem eigenen Haus (nicht selbst gebaut - gekauft und umgebaut)...großer Garten...Grundstück mit 1.200 qm.... wenn ein zweites Kind kommt, wird das Büro leer geräumt bzw. aufgelöst, so dass das zweite Kind auch ein eigenes Zimmer hat...

Mitglied inaktiv - 09.06.2010, 09:40