Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Tempi Frage

Thema: Tempi Frage

Hi ihr lieben.. Mein Mann geht nach längerer Krankheit wieder arbeiten. Unsere Tochter musste daher meinen heut früh um halb sechs auf zu stehen. Sie kam zu mir ins Bett. Ich hab nicht geschafft zu messen,hab es daher gemacht,als ich wieder im Bett lag,nachdem ich sie wieder in ihr Bett gebracht hatte. Da war der Wert bei 36,1. Sie war nochmal eingeschlafen. Ich hab bissl geschlafen,aber nicht fest und dann nochmals gemessen. Dann war der Wert bei 36,3. Welchen Wert sollte ich denn in meine Kurve eintragen? Und wieso steigt die tempi,ich dachte die fällt beim schlafen? Danke schön mal für die Antwort.. LG Pupsi :-)

von Pupsi29 am 11.11.2014, 08:59



Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Huhu, also der Unterschied ist ja nur geringfügig, von daher ist es egal, du musst ja sowieso runden - wenn du nur eine Kommastelle (auf dem Thermometer) hast, dann wäre es so oder so 36,0° (einzutragen). ;) Die Tempi steigt normalerweise "mit der Tageszeit" bzw. unterliegt typischen tageszeitlichen Schwankungen, ist aber eben auch von anderen Faktoren beeinflusst (Krankheit, Schlafmangel, Alkohol, Aufregung, körperl. Anstrengung ...). "[...] Die Körpertemperatur schwankt über den Tag hinweg in engen Grenzen: Nachts liegt sie tiefer als tagsüber; bei körperlicher Aktivität steigt sie um bis zu zwei Grad Celsius. Die normale Schwankung während des Tages weist typischerweise ein morgendliches Minimum (rektal etwa 36,5 °C) und ein Maximum am Nachmittag (rektal 37,8 °C) auf.[3] Während des Schlafs stellt sich etwa um 2 Uhr nachts ein Minimum (über die gesamten 24 Stunden gesehen) ein; die Temperatur steigt dann bereits vor dem Erwachen wieder leicht an. Bei Frauen schwankt die Temperatur auch über den monatlichen Zyklus[4] hin um etwa ein halbes Grad (Basaltemperatur). [...]" http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Koerpertemperaturnacht.svg/220px-Koerpertemperaturnacht.svg.png http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6rpertemperatur

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ok dann Nehme ich den Mittelwert :-) Aber danke für die Info. :-) Hab bereits mal danach gesucht,was die tempi während des schafens betrifft aber irgendwie nix gefunden,also ab ca 2 uhr nachts geht sie wieder etwas Rauf.

von Pupsi29 am 11.11.2014, 09:16



Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Nee, guck mal das Bildchen noch an - also um ca. 2 Uhr ist sie am tiefsten und da bleibt sie auch eine ganze Weile. ;) (Jedenfalls wohl, wenn man da schläft - bei Nachtarbeit sieht das sicher nochmal anders aus!) Sie steigt erst wieder allmählich Richtung Morgen bzw. also zum Aufwachen hin.

Mitglied inaktiv - 11.11.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Hab das Bild mir grade erst angesehen. Aber ja ok,nu weiß ich Bescheid :-) also die goldene Mitte is ok von den beiden werten :-)

von Pupsi29 am 11.11.2014, 12:00