Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Tempi-Frage

Thema: Tempi-Frage

Ich messe ja schon seit einigen Monaten meine Tempi, nun habe ich aber ein Problem... gestern und heute bin ich schon ca. 5 Uhr mal wach geworden und hab Tempi gemessen. Die war dann mit etwa 36,90°C für meine 2.ZH viel zu niedrig. Ich hab dann noch weiter geschlafen und ca. 6:30 Uhr (meine reguläre Messzeit) hab ich dann nochmal gemessen und nun war die Tempi etwa 37,15°C (was für meine 2.ZH eine normale Tempi wäre). Nun bin ich total verunsichert, denn ich bin mir nicht so sicher, ob ich nen ES hatte oder nicht. Ich dachte immer die Basaltempi ist die niedrigste Tempi im Körper und bei Aktivität steigt sie an. Das würde ja heißen, dass die niedrige Tempi richtig ist, auch wenn die Messzeit viel früher ist als sonst, und ich somit wohl doch keinen ES hatte. Oder sollte ich die höhere Tempi in die Kurve eintragen, das wäre ja die richtige Messzeit und würde für einen ES sprechen, aber ist die wirklich meine Basaltempi??? Was meint ihr, welcher Wert ist nun richtiger??? LG eure Keksi

von Krümel-Keks am 28.06.2011, 16:52



Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Hallo, es ist eigentlich egal, welchen der beiden Werte Du einträgst. Kleinere Schwankungen um 0,2 Grad sind völlig normal. Auch die Uhrzeit, wann Du misst, ist weitgehend egal. Wichtig ist nur, dass man etwa 6 Stunden geschlafen hat und am Vorabend keine größere Menge Alkohol getrunken hat. Wichtig ist letztlich allein das Gesamtbild der Kurve. Und das sieht man erst am Schluss: Sie muss deutlich zweiphasig sein, auch wenn sie Zacken oder Ausreißer hat. Ein einmaliger Wert sagt noch nichts darüber aus, ob man einen Eisprung hatte oder nicht. Optimalerweise liegen die Durchschnittswerte der zweiten Zyklushälfte 0,4 Grad oder mehr über denjenigen der ersten Hälfte. LG

von Mijou am 29.06.2011, 13:24



Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Zwischen 5 Uhr und 6:30 liegen nun nicht soooo die Welten und in der Tat, die Basaltemperatur wäre auch Nachts höher, wenn Du schon einen ES hattest. Vielleicht nicht so eindrucksvoll wie sonst, aber immerhin! Nimm also die niedrigere Temperatur als die richtige an, mach dir aber einen Kurvenvermerk dazu! LG

von Mutti69 am 29.06.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Krümel-Keks

Die Basaltemperatur ist eigentlich schon die tiefste Temperatur, aber die hat man so gegen 4 Uhr, da will kein Mensch messen. Deshalb nimmt man die Aufwachtemperatur, und nennt sie eben Basaltemperatur. Eigentlich liegt diese Temperatur höher als die Basaltemperatur, aber so macht man es eben, und es funktioniert ja auch. Wenn du sehr regelmäßig um 6.30 Uhr aufstehst, ist es sehr wahrscheinlich, dass dein ganzer Körper darauf eingestellt ist und auch "erst" um 6.30 Uhr seine "gewohnte" Temperatur erreicht. Gerade früheres Messen hat bei mir zum Beispiel auch enorme Auswirkungen nach unten, sogar viel mehr als schlechter Schlaf, Alkohol oder sonst was. Sofern du nicht um 5 rumgesprungen bist (einmal kurz Pipi machen dürfte kein Problem sein), nimm den Wert von 6.30 Uhr, der ist dan der zuverlässigerere.

von babyfelix am 29.06.2011, 13:29



Antwort auf Beitrag von babyfelix

Lieb von euch Mädels, dass ihr mir geantwortet habt. Ich werde, glaub ich, einfach abwarten müssen... Wenn ich am Ende des Zyklusses einen SST in den Händen halte der 2 Striche zeigt, dann hatte ich wohl auch nen ES und wenn der SST negativ ist, ist es ja eh egal ob ich einen hatte oder nicht... Man warum mache ich mich nur immer sooooooo verrückt? Aber bitte wie wird man denn ruhiger??? LG eure Keksi

von Krümel-Keks am 29.06.2011, 23:07