Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

So ich mach mal nen Neuanfang

Thema: So ich mach mal nen Neuanfang

Hallo Ihr Alten und Neuen Hasen, damit Ihr nicht irgendwann nen Schreikrampf bekommt - wer ist dat denn - stell ich mich hier nochmals vor, damit ich hier ne Darseinsberechtigung habe: Also...isch bin 33 1/2 Jahre (gefühlt 28), seit 2006 mit nem 26 J. jungen Holländer verheiratet und wir haben einen 1 jährigen Sohn. Damals hatte ich nach 15 Jahren ununterbrochener Pilleneinahme (Minulet) direkt im 3.Zyklus (Scheiss Kürzel) ein positives Ergebnis und eine problemlose Schwangerschaft bis zum 8Monat, dann Frühwehen und Krankenhaus. Geburt fand normal, wenn auch mit Dammriss 3. Grades, in der 39.+0SSW statt. Weshalb ich die nächste mit Kaiserschnitt machen möchte. Also, wir wollen jetzt wieder bewußt ein Kind, keine Ahnung ob es schnell geht oder nicht - ist auch egal - weil ich es nehm wie es kommt! Ein Kind ist für mich ein Geschenk und ich hatte schon mal so ein tolles Geschenk, dafür bin ich dankbar. Daten: Heute ist 1. Menstag, ab dem 10ten wird geherzelt ...grins Es wäre schön wenn hier jeder von den Aktiven Schreibern oder weniger Aktiven eine kurze Beschreibung von sich hier mal abgibt, damit wir NEUEN uns auch mal ein Bild machen können und besser mitreden können. Wenn Ihr alten Hasen lieber für Euch sein wollt, besteht hier bei RUB die Möglichkeit sich ein Extra - Forum einrichten zu lassen. ZUm Beispiel: Unerfüllter Kiwu - bis 1 Jahr, Unerfüllter Kiwu über 1 Jahr oder so ähnlich. Foren leben von Neuen und ja es gibt immer die gleichen Fragen - die auch Ihr mal gehabt habt am Anfang. Niemand muss auf Post die er für blöd hält antworten. Gibt uns NEUEN eine Chance. Ach ja, noch was: Da ich nur 1mal pro Tag hier reinschaue, weil ich extrem viel unterwegs bin, kann ich nicht alle Berichte mitverfolgen und mich aktiv beteiligen. Aber ich versuche das natürlich, ansonsten schau ich nur und lese still mit. So und nun hoffe ich das ich hier Spass hab zu sein, sonst lass ich es einfach wieder. Liebe Grüsse yvonne

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die gleiche Idee hatte ich vor paar Minuten auch. Wusste nur noch nich wie ich es verpacken sollte. Jetzt bist du mir zuvor gekommen. Stell mich auch nochmal vor. Bin ein neuer Hase. LOOL Ich bin 27 Jahre. seit 2005 mit meinem Mann verheiratet der is 29J. Seit 2006 haben wir nen süßen Bengel von 2 Jahren. Der nun Verstärkung bekommen soll. Habe damals 9 Jahre meine Pille ohne Pause eingenommen. Und die ersten 3 Zyklen hab ich mich total verrückt gemacht weils nicht klappen wollte. Darauf hin dacht ich mir dann egal. Ich hab nen tollen Job verdien gut Kohle und kann mir halt dann bissl was leisten etc. Das wars dann wohl denn ich wurde sofort im nächsten Zyklus SS. Meine SS verlief ohne Probleme bis auf bissl Zucker im Urin der dann in der 38. SSW mit nem OGT kontrolliert wurde und dann gings drum hatte ich nen SS-Diabetes oder nicht. Bis heute weiß ich es nicht. LLOOOLL Mein Kleiner wollte dann überhaupt nicht raus und wurde dann am ET+9 eingeleitet und hatte es dann sowas von eilig das er innerhalb von 5 Std. da war. Leider hatte er ein Gewicht von 4400g und die Geburt wurde für alle bissl anstrengend und schwer. Die Ärztin musste ihn mit aller Gewalt aus mir rauspressen weil er sonst steckengeblieben wäre. Leider waren ich und er danach etwas lädiert. Ich mit Dammschnitt und Riss und er hatte leichte Schürfungen im Gesicht. Ging aber alles wieder weg. Ich bin nun bei ner anderen FÄ und die kennt nun die Vorgeschichte und begleitet mich nun etwas anders und ist gewarnt wegen Zucker etc. Mal sehen wanns bei uns klappt. Meine Daten: ZT 15, sind grad fleißig am Herzeln, und wenn alles stimmt dann hab ich am 18.09. meinen NMT. Sind grad im 2. ÜZ LG an alle neuen und alten Hasen und auf ein friedliches Miteinander.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin da auch noch sehr neu und eigentlich gar nicht mehr so sicher ob ich richtig bin, da ich mir zwar noch ein baby wünsche, aber leider noch nicht am üben bin, weil ich meinen mann noch nicht so ganz überredet habe ... bin 36 und habe zwei jungs mit fast 12 und 9 und möchte jetzt einen nachzügler...bis ich ich richtig mitreden darf les ich halt mit, lerne mit, hoffe mit, zittere mit.....hilft mir enorm über die wartezeit hinüber lg

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, drück dir ganz fest die Daumen das du bald auch aktiv hier mitschreiben, zittern etc kannst. Vlt. lässt sich dein Mann ja bald überzeugen. LG

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Ärger, nun hatte ich egrade so einen langen text geschrieben - und beim Abschicken ist etwas schief gelaufen. Momentan komme ich aber leider nicht dazu, dass alles noch einmal zu wiederholen. VIelleicht später...

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

nur kein stress.....freu mich wenn wer mit mir reden mag

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

manchmal denk ich mir, wenn der liebe gott sich für uns drei ausgedacht hat, wird es so passieren.... danke für die aufmunternden worte

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

und möchte herzlich Willkommen heissen,damit ihr mich mehr verstehen könnt,hier meine Geschichte: Ich bin 29,mein Mann auch.Unsere Tochter ist 5.Im September 06 beschlossen nach langem grübeln für ein 2 Kind zu üben.Also Pille weg und los gings.Anfang November war ich ss.Wir waren so happy,das es fix ging.Mir war dauer übel und wir genossen die Adventszeit,dann in der 11ssw am 23.12,bekam ich bräunlichen Ausfluss,bin sofort ins Kh.Dann der schock,das Kind hat sich nicht weiterentwickelt(ab der 8ssw)ich hatte 3Wochen lang ein totes Kind in meinem Bauch,am 26.12 hatte ich die AS.Es war schrecklich,einen Tag vor Weihnachten,es konnte nicht schlimmer kommen....wir trauerten fast 2Monate.Dann rappelten wir uns wieder auf.Übten wieder,dann im September hatten wir keine Lust mehr.Und im Oktober testett ich positiv.Die Freude war sehr gehalten,denn erst wollte ich die 12 Wochen überstehen.Dann wieder in der 11ssw(eine Woche vor Weihnachten)Ausfluss verfärbte sich.Ich stand ewig vorm Spiegel und heulte,denn ich wusste genau was auf mich zukommen würde.Bin zum Arzt,und wieder hatte sich das Kind nicht weiter entwickelt.Am Nächsten Tag war die AS.Wir waren nicht versteinigt,und fanden alles so ungerecht,warum schon wieder wir?Diesmal machten wir keine Pause und am 1März war ich wieder ss,eine Woche später bekam ich aber meine Mens.Ich heulte meiner Fa minutenlang vor,sie hätte fast mitgeweint. Seit dem üben wir wieder. Es wurde alles untersucht,es gibt keine genet.Defekt,meine Mormone sind super,mein Zyklus super regelm.,ich habe tolle Follikel und mit meinem Mann ist auch alles ok.Wir hatten nur Pech.Und das 3mal.... Und jetzt sage ich euch,das ich mich für jeden freue der ss sein darf,aber es tut mir schon in der seele weh,wenn hier plötzlich Namen auftauchen,die nie da waren und ein Hallo,ich bin ss. Ist es denn nicht verständlich,das ich da geknickt bin?Es geht ja auch nicht nur um mich,hier gibt es noch andere alte Hasen.Das ist meine traurige Geschichte.Wir sind keine Verbitternde Zicken,im Gegenteil,jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen. Das war meine,leider sehr traurig.Ich hoffe,ihr habt etwas meht verständnis für uns Wenn ich euch irgendwie helfen kann,zwecks Fragen,dann mal her damit,ich kenn mich ganz gut aus. Lg Juli

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

bin total im Zeitdruck

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also dann mal einer von den "alten" wieder neueren Hasen. Ich war letztes Jahr schonmal für 8 ÜZ hier und dann hat mich alles überrannt. Ich ahbe mir dann die Spirale reinmschen lassen und am 19.6. wieder raus, weil es mir nicht bekommen ist und hatte dann am 26.6. eine FG durch Entfernen der Spirale( wusste nciht, dass ich ss war). Jetzt sind wir in ÜZ 3 ( also insg. 11) für unser 3. Krümmelchen. Ach so noch zu mir. Ich bin 29 und seit 7 Jahren verheiratet. Meine Große ist 6,5 Jahre und meine Kleine wird jetzt bald 3. Mein Mann ist 36 und wir wohnen zw. München und Bodensee. Dana

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Vergessen: Vor meiner 2 .SS hatte ich eine FG und danach in den 11 ÜZ 3. Vielleicht können die "Neuen" so wenigstens ein bisschen verstehen, dass man sich schon für andere freut , aber auch immer Wehmut dabei ist und die Frage: " Warum alle anderen und wir nciht?"- auch wenn die anderen dafür nichts können und wir wollen sicher nciht unter uns bleiben, dass wäre irgendwann auch mal langweilig. Also HERZLICH WILLKOMMEN an alle Neuen und lasst euch nciht nur blicken, um zu sagen, dass ihr ss seit. Dana

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal ein Herzliches Willkommen an alle "Neuen". Ich musste mich ganz schön durchlesen hier, obwohl ich gestern abend zum letzten Mal reingeschaut habe. Ich hatte mich sehr zurückgezogen und nur noch mitgelesen. Ich kann eigentlich alle Sichtweisen verstehen, die von uns "alten" und auch von den "Neuen". Ich möchte das jetzt aber nicht mehr breittreten, es wurde ja schon genug diskutiert und ich denke es muß jetzt gut sein, oder? Nun zu mir: ich bin 35 (fast 36 :-(() und wir haben eine Tochter, die im Nov. 3 Jahre alt wird. Ich habe 17 Jahre lang die Pille genommen und wurde prompt im März '05 schwanger. Die Anfangszeit meiner SS war sehr schön, bis zum Vorsorgetermin Mitte Mai. Meine FÄ stellte beim US fest, dass meine Tochter einen "offenen Bauch" hatte, d.h. der Bauch hatte sich nicht wie vorgesehen bis zur 12 SSW. geschlossen, die Nabelschnur hatte einen Bruchsack gebildet, worin die Leber und der Dünndarm waren (also außerhalb des Bauches meiner Tochter). Es folgte sofort ein Termin in der Uniklinik, Chorionzottenbiopsie, hatte auch schon einen Termin zum Abbruch (war in der 15. SSW). Nach vielen Arztgesprächen haben wir uns für unser Kind entschieden :-)) Ich brauche wohl nicht zu erzählen, wie man sich in solch einer SS fühlt. Ich war sehr häufig deprimiert, hatte große Angst, denn wir wußten ja bis zum Schluß nicht a) ob sie überhaupt überleben wird und b) wieviel Operationen sie brauchen würde. Letztendlich ist alles gut gegangen, sie wurde in der 37. SSW per KS geholt, 3 Stunden später war sie schon im OP, 3 Tage später folgte noch eine OP. Insgesamt war sie 14 Tage beatmet und auf der INtensivstation und noch zwei weitere Wochen auf der Normalstation. Am Nikolaustag 2005 durften wir unsere Maus mit nach Hause nehmen. RElativ schnell war mir klar, dass ich noch ein Kind möchte, wollte aber 1 Jahr warten wegen dem KS. Tja, nun sind wir seit Nov. 2006 am Üben, üben und nochmals am Üben !!! Letztes Jahr im Juli hatte ich einen sehr frühen Abort 5+4 SSW. Ein Spermiogramm haben wir schon, nicht ganz so irre gut, aber in Anbetracht dessen, dass mein Schatz 38 ist, raucht und auch etwas Übergewicht hat, können wir wohl zufrieden sein. 2 Clomizyklen war auch ohne Erfolg, Im April hatte ich dann einen Versuch mit Spritzenstimulation, was komplett in die Hose ging, da ich am 10. ZT (sprich der 9. Spritze) erneut meine Blutung bekam :-(. Danach hatte ich keinen Bock mehr !!! Jetzt, Anfang August hatte ich eine Bauchspiegelung, die auch ohne Befund war. Meine Hormone sind, bis auf eine sehr leichte GKS auch gut. Ich frage mich immer wieder, woran es wohl liegt. Habe jetzt wieder mit dem Rauchen aufgehört (habe nach SS blöderweise wieder angefangen), habe auch etwas Übergewicht. Es tut schon weh, wenn man 2 Jahre übt und andere werden mir nichts dir nichts schwanger. Mag schon gar keine dicken Bäuche mehr sehen *heul*. Morgen habe ich einen Termin zur Vorsorge bei meiner FÄ und ich habe mich nochmals für Clomi entschieden. Aber erstmal geht es in 2 Wochen in Urlaub, wer weiß, vielleicht klappt es ja dann. Puh, sorry ist jetzt lang geworden...... Ich wünsche auf jedenfall alle "Neuen" willkommen und hoffe, dass wir "Alten" bald nicht mehr da sind. Schönen Abend noch Gruß Carmen

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Dann meldet sich hier ein "mittelalter" Hase. Erst mal zu mir: Ich bin 32 Jahre alt, mein Männe 33. Wir sind seit Dezember 2006 verheiratet und haben eine Tochter mit 16 Monaten. Wohnen tun wir im Dreiländereck (D/F/CH). Zur Zeit befinden wir uns im 7. Zyklus zu einem zweiten Krümel. Bei unserer Tochter hatte es bereits im 3. Zyklus geklappt. Nun habe ich jeden Monat gehibbelt, ob es nun "endlich" eingeschlagen hat. Leider hat es das bislang nicht, sondern meine Mens verschiebt sich jeden Monat in eine andere Richtung. 38 Tage waren bislang mein Highlight. Ich hoffe natürlich jeden Monat aufs neue - und habe mich deshalb im AHV "angemeldet", damit ich mir selbst weiterhin nicht mehr so viel Druck mache, bzw. mich vielleicht Leidensgenossinnen wieder runterholen. LG Christine

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Möchte mich auch vorstellen... Ich bin 37, habe einen 8 Jahre alten Sohn und musste damals (da war ich 25) 24 Monate warten bis ich Schwanger wurde, da ich aber wusste dass es nicht so einfach wird weil mein damaliger Mann nur zu 50% Zeugungsfähig war lies ich einfach die Pille weg und nach ein paar Monaten dachte ich nicht mehr daran, ich hatte einen guten Arbeitsplatz und ansonsten war alles in Ordnung. Als ich dann feststellte dass ich ss bin war es wie ein Wunder an das ich gar nicht mehr geglaubt hatte...Ich hatte mich in den vielen Monaten vorher nicht damit beschäftigt was man alles dafür tun kann um ss zu werden, Internet hatten wir noch nicht. Heute bin ich unendlich dankbar für das Internet, egal in welcher Hinsich ich Fragen habe finde ich Antworten...so kam ich zu diesem Forum und ich muss sagen dass nach den vielen die ich besucht habe mir diese Seite am schönsten ist!!! Heute lebe ich zusammen mit meinem Lebensgefährten der 2 Kinder (10 und 13 Jahre alt) in einer Patchwork-Familie. Wir hatten sehr viele Hürden zu überwinden und einiges zu regeln, bevor wir an den Kinderwunsch denken durften. Im Juli habe ich dann die Pille abgesetzt. Auf einmal tauchten so viele Fragen auf die ich mir beim googlen beantworten konnte, doch fehlte mir der Austausch mit Gleichgesinnten und so kam ich hierher!!! Ich wünsche uns allen, egal ob Frischling oder alter Hase dass unser Wunsch in Erfüllung geht und wir in einen der nächsten Busse einsteigen dürfen...vor Allem dass man sich auch da immer wieder liest!! GLG Jenny

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

hi..heisse dominique und bin weder richtig alt noch neu..grins..lese und schreibe mit unterbrechung seit okt.2007 hier mit.. ..habe einen 2-jährigen sohn und arbeite in der kinderklinik in der frühchen abteilung und habe somit nicht soo super viel zeit zum schreiben..auch das üben fällt leider oft einem nachtdienst zum opfer.. ..dank meines unregelmässigen zyklus ist das alles nicht so einfach..lach..aber wird schon werden..mein grosser ist einfach so passiert..das kann ich in der momentanen situation kaum noch glauben?! ..frohes hibbeln..und liebe grüsse

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

So, ich versuche es noch einmal.. Ich heiße Christina, bin 28 jahre alt, seit 5 Jahren verheiratet mit Mirko, 40 Jahre alt, und gemeinsam haben wir unsere kleine Tochter Chiara Lida, 11 Monate... Auf unsere Prinzessin mussten wir lange warten - fast 4 Jahre bis ich überhaupt ss wurde. Meine Schwangerschaft war eine Vorzeigeschwangerschaft, so hat es mein FA immer betitelt. Die Geburt war leider nicht so schön - bei 40+1 waren wir im KH - ohne Wehen - und es wurde ein CTG geschrieben. Plötzlich wurden alle hektisch und sprachen davon,d ass Kind schnell per KS zu holen. Ich bekam GsD noch eine Spinale und habe alles mitbekommen. Letztlich stellte sich heraus, dass unsere Maus einen Knoten in der Nabelschnur hatte - eine Stunde später wäre es wahrscheinlich schon zu spät gewesen, weil der sich gerade zuzog. Naja, es ist alles gut gegangen und darüber sind wir natürlich sehr glücklich! Ich hoffe, auf die nächste SS müssen wir nicht wieder so lang warten - obwohl wir zurzeit davon ausgehen, dass es gleich beim 1. Versuch geklappt hat. Im Juni wurde mein Rötelschutz aufgefrischt, weil der schon bei der SS mit Chiara nicht mehr ausreichte. Daraufhin wollten wir eigentlich 12 Wochen bis zum Üben warten (1.9.), doch am 23.8. überkam es uns einfach mal so und wir haben die Verhütung Verhütung sein lassen. Wäre ja zu schön, wenns dieses Mal gleich klappen würde - aber wir werden es bald erfahren. Mein NMT wäre vielleicht der 9.9. SO genau kann ich das nicht sagen, weil mein Zyklus zwischen 26 und 36 Tagen variiert. SOllte der Test negativ sein, teste ich 1 - 2 Wochen später noch einmal. Ist der immer noch negativ, hats wohl nich tgeklappt und wir starten in den 1. offiziellen ÜZ... So, ich glaube das wars. Wenn wer Fragen hat: Immer her damit! GLG Tina

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich heiße Sabine, bin 26 Jahre alt und habe zwei Jungs im Alter von 4 und 2 Jahren. Mein Großer heißt Luca und mein Kleiner Julian. Diese beiden Kinder sind aus erster Ehe. Mit meinem Ex-Mann bin ich diesen Oktober 2 Jahre getrennt und seit Januar diesen Jahres auch geschieden. Er hat uns im Stich wegen einer anderen gelassen, da wurde Julian 3 Tage später 2 Monate alt. Seit August 07 bin ich mit meinem jetztigen Freund zusammen. Mein Freund ist 31 Jahre alt. Er ist für meine Kinder der Papa und sie lieben ihn als wäre es ihr leiblicher Vater. Zum leiblichen besteht kein Kontakt, da er kein Interesse hat. Wir wünschen uns sehr ein gemeinsames Kind (mein Freund hat noch keine leiblichen Kinder) und sind jetzt im 3.Üz angekommen. Ich fühle mich hier auch schon als alter Hase, denn bei Julian war ich ganze 15 ÜZ hier, bis es dank Clomi geklappt hat. Diesmal habe ich auch schon wieder Zyklusprobleme und darum rechne ich fest damit, dass ich euch noch erhalten bleibe. So, wer noch Fragen hat, einfach stellen, bin gerne bereit sie zu beantworten. Lg Sabine

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

... erst einmal Dir, Dropje, vielen Dank für Deinen Beitrag hier Ich bin eigentlich ein nicht mehr ganz so neuer Hase hier, aber da ich aus verschiedenen Gründen (die ich jetzt auch einfach mal Gründe sein lasse) heraus auch nur äußerst sporadisch hier geschrieben habe, irgendwie doch schon auch wieder neu. Nur hatte ich bis vor kurzem noch einen anderen Nick (der mir nicht mehr gefiel, weshalb ich ihn wechselte). Okay, nun zu mir: Ich bin 32,5 Jahre jung und stolze Mami eines fast 16monatigen supersüßen Sohnes. Schwangerwerden, Schwangerschaft und Geburt waren bilderbuchmäßig. Dafür hatte ich nach der Geburt so manche Startschwierigkeiten. Ich war viel alleine, weil mein Mann aus beruflichen Grüßen einfach nicht komplett für uns da sein konnte, und das hat mir einfach nicht gut getan. Auch das Stillen war in den ersten Wochen echt hart. Inzwischen geht es uns als Familie aber echt gut Nun ja, mittlerweile bin ich bei einer Stillzeit von fast 16 Monaten angekommen und somit eine Langzeitstillmami (zweimal täglich, d.h. einmal morgens und einmal abends). Ein Ende ist noch nicht in Sicht. Das bedeutet allerdings, dass ich diesem Forum hier wohl auch noch ein wenig erhalten bleibe. Ein Arzt hat mir gesagt, dass Stillende wohl nicht so häufig schwanger werden Wie das dann aber mit der Tatsache zusammenpasst, dass ich Anfang des Jahres schwanger wurde, was aber leider mit einer Fehlgeburt endete, weiß ich nicht wirklich Naja, wir, mein Mann und ich, tun jedenfalls, was wir können , damit es sich doch noch ein kleines großes Wunder bei mir gemütlich macht, das wir dann 9 Monate später in unsere Arme schließen können . Kinder sind einfach wirklich ein riesengroßes Geschenk des Himmels

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

... das war grad falsch geklickt ... Naja, ich war aber auch schon so gut wie fertig. Wenn ihr noch Fragen habt, dann fragt einfach. LG, Tappsi Ach ja, ich wohne in einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal ein Herzliches Willkommen an alle "Neuen". Ich musste mich ganz schön durchlesen hier, obwohl ich gestern abend zum letzten Mal reingeschaut habe. Ich hatte mich sehr zurückgezogen und nur noch mitgelesen. Ich kann eigentlich alle Sichtweisen verstehen, die von uns "alten" und auch von den "Neuen". Ich möchte das jetzt aber nicht mehr breittreten, es wurde ja schon genug diskutiert und ich denke es muß jetzt gut sein, oder? Nun zu mir: ich bin 35 (fast 36 :-(() und wir haben eine Tochter, die im Nov. 3 Jahre alt wird. Ich habe 17 Jahre lang die Pille genommen und wurde prompt im März '05 schwanger. Die Anfangszeit meiner SS war sehr schön, bis zum Vorsorgetermin Mitte Mai. Meine FÄ stellte beim US fest, dass meine Tochter einen "offenen Bauch" hatte, d.h. der Bauch hatte sich nicht wie vorgesehen bis zur 12 SSW. geschlossen, die Nabelschnur hatte einen Bruchsack gebildet, worin die Leber und der Dünndarm waren (also außerhalb des Bauches meiner Tochter). Es folgte sofort ein Termin in der Uniklinik, Chorionzottenbiopsie, hatte auch schon einen Termin zum Abbruch (war in der 15. SSW). Nach vielen Arztgesprächen haben wir uns für unser Kind entschieden :-)) Ich brauche wohl nicht zu erzählen, wie man sich in solch einer SS fühlt. Ich war sehr häufig deprimiert, hatte große Angst, denn wir wußten ja bis zum Schluß nicht a) ob sie überhaupt überleben wird und b) wieviel Operationen sie brauchen würde. Letztendlich ist alles gut gegangen, sie wurde in der 37. SSW per KS geholt, 3 Stunden später war sie schon im OP, 3 Tage später folgte noch eine OP. Insgesamt war sie 14 Tage beatmet und auf der INtensivstation und noch zwei weitere Wochen auf der Normalstation. Am Nikolaustag 2005 durften wir unsere Maus mit nach Hause nehmen. RElativ schnell war mir klar, dass ich noch ein Kind möchte, wollte aber 1 Jahr warten wegen dem KS. Tja, nun sind wir seit Nov. 2006 am Üben, üben und nochmals am Üben !!! Letztes Jahr im Juli hatte ich einen sehr frühen Abort 5+4 SSW. Ein Spermiogramm haben wir schon, nicht ganz so irre gut, aber in Anbetracht dessen, dass mein Schatz 38 ist, raucht und auch etwas Übergewicht hat, können wir wohl zufrieden sein. 2 Clomizyklen war auch ohne Erfolg, Im April hatte ich dann einen Versuch mit Spritzenstimulation, was komplett in die Hose ging, da ich am 10. ZT (sprich der 9. Spritze) erneut meine Blutung bekam :-(. Danach hatte ich keinen Bock mehr !!! Jetzt, Anfang August hatte ich eine Bauchspiegelung, die auch ohne Befund war. Meine Hormone sind, bis auf eine sehr leichte GKS auch gut. Ich frage mich immer wieder, woran es wohl liegt. Habe jetzt wieder mit dem Rauchen aufgehört (habe nach SS blöderweise wieder angefangen), habe auch etwas Übergewicht. Es tut schon weh, wenn man 2 Jahre übt und andere werden mir nichts dir nichts schwanger. Mag schon gar keine dicken Bäuche mehr sehen *heul*. Morgen habe ich einen Termin zur Vorsorge bei meiner FÄ und ich habe mich nochmals für Clomi entschieden. Aber erstmal geht es in 2 Wochen in Urlaub, wer weiß, vielleicht klappt es ja dann. Puh, sorry ist jetzt lang geworden...... Ich wünsche auf jedenfall alle "Neuen" willkommen und hoffe, dass wir "Alten" bald nicht mehr da sind. Schönen Abend noch Gruß Carmen

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 33 Jahre und wir haben einen Sohn, der ist fast 15 Monate alt. Bei ihm hatte es damals gleich im 1. ÜZ geklappt. SS war so lala, viele Vorwehen und im Endefekt ohne Wehentropf gar keine. Also Geburt ducrh Einleitung und dann noch Saugglocke. Der kleine Mann war 58 cm groß und 4500 gr schwer. Trotz vieler US hatte dies keiner gemerkt. Wir üben jetzt schon seit 6 Monaten für´s 2. Da ich einen unrgelmäßigen Zyklus hatte, nehme ich Möpf. Der hilft ganz gut. Bei der nächsten SS und Entbindung würde ich vieles anders machen und hoffe, dies auch bald tun zu können.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an alle, ich bin 33 1/2 und mein Mann wird im Januar 40.Unsrer Tochter wird im Oktober 8 und ist damals ohne üben entstanden.Ich dachte ich wäre trotz Pille ss,war ich aber nicht.Hab aber einen Monat keine Pille genommen und haben auch nur einmal geherzelt und ZACK,war ich ss .Jetzt probieren wir seit April wieder ss zu werden.Aber es will net soo schnell gelingen. Meine erste ss war von Anfang bis ende klasse.Geburt:nach 8 std.super wehen,haben sie festgestellt,das das Kind gar nicht im Becken liegt und haben sie unter Vollnarkose per KS geholt.Sie war 3590g schwer und 51cm groß. Probiere es jetzt mit Ovu-tests. Wünsch allen einen tollen Aufenthalt und viel Glück

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin 28 Jahre alt (und mein Mann auch), wir haben im Mai 2005 geheiratet und haben dann beschlossen die Pille wegzulassen. Tja, und ich war dann auch gleich schwanger. 2 Wochen nach meinem positiven Test bekam ich dann Blutungen und musste fast 6 Wochen liegen.Bis Okt. 05 verlief die SS dann (unter körperlicher Schonung) gut, außer das mir immer wieder gesagt wurde, das Baby sei etwas zu klein. Im Nov 05 bekam ich dann einen akuten Schub meiner Colitis Ulcerosa (was man da allerdings noch nicht wußte, das es CU ist), nachdem ich 4Kilo abgenommen und mein Hb Wert nur noch 7,9 war, wurde ich dann im Dez 05 zum Internist geschickt, der die CU diagnostiziert hat. Musste dann Cortison nehmen und war ab Jan 06 3x pro Woche zur Kontrolle im KH. Am 16.2. war ich nachmittags wieder zur Kontrolle und da haben sie dann beschlossen am nächsten morgen einen KS zu machen...Mein kleine Mausi wurde am 17.2. geboren, war 43 cm groß und 2600 g schwer,aber es war alles in Ordnung bei ihr... Eigentlich wünschen wir uns schon lange ein zweites Kind, durfte aber wegen meiner CU erst dieses Jahr im April wieder anfangen mit üben... Jetzt ist die CU (unter Medikamente) stabil, und ich hoffe, das es auch so bleibt... So, und nun bin ich hier, meine ersten Zyklen waren 28, 35 und 32 Tage lang und jetzt kommt meine Mens überhaupt nicht mehr (letzte war am 1. Juli und ich war auch schon beim FA)... Nächste Woche muss ich nochmal zum FA und da wird besprochen was weiter gemacht wird... Wünsche allen die hier sind, das sie schnell umsteigen dürfen... LG

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Dann schliesse ich mich mal an. Ich bin ein neuer Hase und habe nun nach drei Tagen Stress mal wieder Zeit gehabt hier rein zu schauen. Ich kann beide Seiten verstehen und hoffe das nun alle wieder lieb zueinander sind. Ich bin 31 Jahe alt mein mann 32. Wir beide haben zusammen noch keine Kinder Ich habe mit meinem Exmann drei kinder (13,11,6) und mein Mann hat gar keine Kinder. Wir sind nun im *überleg* 5. ÜZ ohne viel dafür zu tun. Ich hoffe jeden monat er hat die Hoffnung aufgegeben, er verhütet seit 13 Jahren nur wenig und bei keiner seiner vorherigen Beziehungen gab es Erfolg. Er selber hätte gerne ein kind überspielt das öffentlich aber gerne mal mit Bemerkungen wie "Das gute keine kinder zu haben ist man leiht sie sich aus und wenn sie schreien kann man sie zurückgeben" es ist ein Schutzpanzer den er sich gebaut hat und ich würde mich so freuen wenn es klappen würde. Er sieht die chance 90 zu 10 aber ich denke 10 % sind doch schonmal was. Also wir üben fleissig aber ohne Hilfsmittel. geherzelt wird wenn uns danach ist und ich möchte und muss mich gott sei dank dem Druck auch nicht aussetzen. Er hat Angst vor einer untersuchung und will sich auf keinen Fall untersuchen lassen. So gilt für uns wenn es klappt ist es herrlich wenn nicht dann eben nicht. Hört sich nun leicht daher gesagt an ist es aber nicht denn der Wunsch ist bei beiden sehr stark. Ich habe mich hier angemeldet um Antworten auf meine Fragen zu bekommen die bekam ich auch seitdem lese ist fleissig mit, bringe mich ab und an ein bzw. versuche es. Gratuliere und sauge Viren ;-)

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott, wird hier zur Zeit viel geschrieben im Forum. Also ich stell mich auch nochmal allen vor. Ich bin 30 Jahre alt, mein Mann 31. Unsere Kleine Maus wird nächste Woche 2 Jahre alt. Sie hat damals lange auf sich warten lassen. Über 2 Jahre haben wir geübt und erst, als ich echt mit dem Thema für ne Weile abschließen wollte, da hat es dann geklappt. Nun sind wir im 4. ÜZ und ic hoffe es dauert nicht wieder 2 Jahre. Ich versuche hier immer alles zu lesen, habe aber nicht immer die Zeit. Gehe halbtags arbeiten, hole danach die Kleine aus der Krippe ab und bin bis abends 20/21:00 in action. Aber ich versuche trotzdem demnächst eine etwas aktivere Mitschreiberin zu werden. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin 35 und habe bereits zwei Kinder. Für unser erstes Kind mussten wir ziemlich lange üben. Bei Nr. 2 ging es relativ schnell. Jetzt wollten wir gerne noch ein Kind und ich bin gleich im ersten ÜZ SS geworden. Leider hatte ich Ende der 6. SSW eine FG. Wir haben keine Pause gemacht und üben gleich weiter. Nächste Woche Dienstag ist mein NMT. Ich hatte ja schon weiter unten geschrieben, dass ich ziemlich Angst davor habe. Aber ich würde mich riesig freuen, wenn es gleich wieder geklappt hätte. LG Bajuli

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ich bin auch ein "Frischling" Ich bin Ela, noch 26 und mein Freund ist 23. Wir sind seit dem 1.1.06 zusammen und unser kleiner Sonnenschein Noel kam am 2.1.07 auf die Welt. Er war kein geplantes, aber gewolltes Kind. Da ich damals bei der Pille Medikamente nahm, die laut FÄ nicht gefährlich für die Wirkung der Pille wären, hatte ich ein paar Wochen später einen positiven SS-Test in der Hand. Naja, blöde Situation, wenn man erst ca. 3 Monate zusammen ist. Aber wie gesagt, wir sind immer noch zusammen und der Kleine ist absolut gewollt! Wir haben diesen Monat unseren 2. ÜZ. Nachdem ich im Juni einen positiven SS-Test in der Hand hielt (wieder trotz Pille )war ich ziemlich baff. Ich habe mich aber auch tierisch gefreut, weil ich immer ein Geschwisterchen für unseren Süßen gewünscht habe, mein Freund aber nicht, Er brauchte eine Nacht und er war am nächsten Tag total glücklich darüber (versteh einer die Männer ). Haben dann aber in der 10. SSW erfahren, dass die "Kröte" sich nicht weiter entwickelt hat seit ca. der 7. SSW und dann war am 23.7.08 die Ausschabung. Seitdem sind wir fleißig am üben. So, ich glaube, das reicht für den Anfang erstmal, ist ja lang genug geworden. LG ela

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 19:17