Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Schwanger werden

Thema: Schwanger werden

Schwanger werden - die Natur hat es gar nicht eilig Die Natur ist verschwenderisch: Wenn kleine Mädchen noch im Bauch ihrer Mutter Purzelbäume schlagen, sind in ihren winzigen Eierstöcken bereits hunderttausende von Eizellen angelegt. Ist das Mädchen zur Frau geworden, reifen in den Eierstöcken jeden Monat 30 bis 40 Eizellen heran. Von denen aber normalerweise nur eine beim Eisprung frei wird und zur Befruchtung bereit ist. Theoretisch könnte eine Frau einmal pro Menstruationszyklus schwanger werden. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Ein gesundes Paar, das innerhalb eines Zyklus regelmäßig Geschlechtsverkehr hat, hat eine Chance von 20 bis 30 Prozent schwanger zu werden. Dass es nicht öfter klappt, hat viele verschiedene Gründe. Mal schaffen die Samenzellen den Weg zur Eizelle nicht oder scheitern dabei, sich mit ihr zu vereinen. Mal ist der Embryo geschädigt, weil seine Zellteilung falsch verläuft. Ein anderes Mal baut sich die Gebärmutterschleimhaut zu schnell wieder ab, so dass sich der Embryo nicht einnisten kann. Beim Kinderwunsch spielt auch das Alter eine Rolle Die Aussichten schwanger zu werden, verschlechtern sich leider im Laufe der Jahre. Unser genetischer Bauplan ist darauf ausgelegt, dass wir mit 18, 20 oder spätestens 25 Jahren Eltern werden - und nicht erst mit 35 oder 40. Das verdanken wir unseren Vorfahren aus der Steinzeit. Von ihnen erreichten nur wenige das Alter, in dem sich heute viele von uns erstmals ernsthaft mit dem Thema Kind bzw. Kinderwunsch befassen. Am fruchtbarsten sind Frauen etwa zwischen 19 und 26. Die Hälfte aller Frauen mit Kinderwunsch wird in dieser Lebensphase innerhalb eines Zyklus schwanger. Bei den 27- bis 34-jährigen klappt es bei vier von zehn Frauen auf Anhieb, bei den 35- bis 39-jährigen bei jeder dritten. Allerdings muss die Hälfte der Frauen über 35 bereits länger als ein Jahr auf den ersehnten Nachwuchs warten. Noch länger dauert es, wenn der Partner bereits über 40 ist. Was das Alter mit der Fruchtbarkeit zu tun hat? Mit der biologischen Alterung lässt die Funktion der Eierstöcke nach, es bilden sich immer weniger gesunde, runde Eizellen. Dazu kommt, dass Infektionen oder Operationen am Unterleib möglicherweise zu Veränderungen am Muttermund geführt oder die Eileiter undurchlässig gemacht haben. Alles Dinge, welche die Chancen verringern, schwanger zu werden. Bin grad richtig down wenn ich das lese.....ich bin 28 und mein Mann 42....da müssten ja die Chancen soooo gering sein lg

von Lisa22 am 31.07.2011, 09:07



Antwort auf Beitrag von Lisa22

hmmmm, keine ahnugn was ich davon halten soll....so fruchtbar schein ich ja nicht zu sein, ich bin 26 jahre alt, als wir mit nem baby angenfangen haben war ich 25 und bin jetzt noch nicht schwanger.... bei meiner tochter war ich 19 als ich schwanger wurde, bei meinem sohn war ich 23 und als wir dass 3 und letzte kind in angriff genommen haben war ich 25 jahre alt (august 2010)...jetzt bin ich 26 jahre alt und nicht schwanger :-( mein mann ist 31 jahre alt, wenn ich dieses jahr nicht schwanger werde, dann werde ich im januar wieder verhüten, mein mann sagt auch dass er nicht jünger wird, naja ich werde verhüten um wieder arbeiten gehen zu können....da mein sohn dann in den kiga geht, nächstes jahr september.... lg jasmin

von Loona85 am 31.07.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von Loona85

versteh ich nicht ganz...warum verhüten?? Du kannst doch auch während du arbeiten gehst wieder schwanger werden und 31 ist doch auch noch nix...meiner ist 42 :-)

von Lisa22 am 31.07.2011, 11:27



Antwort auf Beitrag von Lisa22

mein mann is so komisch.....naja...vll kann ich ihn ja dann noch breit quatschen, ja ich würde erst nächstes jahr im september arbeiten, da mein sohn erst im september in den kiga kommt mit 3,5 jahren dann..... lg jasmin

von Loona85 am 31.07.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von Loona85

hmmm alo ich denke wenn du wieder die pille nimmst dann bekommt ihr garkein Baby mehr......wenn es bis dahin nicht geklappt hat kannst du ja eie gesagt arbeiten gehen aber Pille trotzdem weglassen.....das eine hat doch mit dem andren nix zu tun..... wo meine kleine kam war ich 23 und mein menne 37......jetzt sind wir 28 und 42 und ich kann ihn JETZT schon verstehen wenn er sagt in 5 Jahren will er auch keins mehr ;-)) aber bei Männern finde ich das nicht so schlimm wie bei Frauen mit dem alter

von Lisa22 am 31.07.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von Lisa22

hast ne pn :-)

von Loona85 am 31.07.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Lisa22

Na supa, bin 34 und mein Mann 39. Außerdem ist er schonmal die ganze Woche nicht da (Fernfahrer). Unsere Chancen werden also immer geringer

von Jacky010477 am 31.07.2011, 17:33



Antwort auf Beitrag von Lisa22

da steht auch im Internet man wird eher vom Blitz erschlagen als im Lotto zu gewinnen. Macht euch keinen Kopf

von Ostfriesenmama am 31.07.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von Lisa22

LG

von Mutti69 am 01.08.2011, 08:43



Antwort auf Beitrag von Lisa22

Ich war 32 als wir im Juli 2007 angefangen haben zu üben , mein Mann 40. Außerdem hab ich ne Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto). Ende März diesen Jahres haben wir unsere 3. Tochter bekommen. Statistiken sind dazu da, um sie zu widerlegen Ich drück euch allen ganz fest die Daumen! LG

von Tina28374 am 02.08.2011, 08:33



Antwort auf Beitrag von Tina28374

33 sogar, verrechnet

von Tina28374 am 02.08.2011, 08:35