Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Neu hier,Hilfe mit Ovis & Tempi messen

Thema: Neu hier,Hilfe mit Ovis & Tempi messen

Hallo ihr lieben, Ich bin neu hier und wollte mich ersteinmal vorstellen. Ich bin die Amara und saß schon einmal im Juli 2017 Bus. Meine Tochter wird im Juli 4 Jahre alt und wünscht sich zum Geburtstag große Schwester zu werden. Außerdem bin ich stolze Bonusmama von einem 5 Jährigen und einer fast 3 Jährigen ( im August wird sie 3). Somit planen wir unser erstes gemeinsames Kind. Nach 3 Jahren und 7 Monate Mirena Spirale ohne Periode habe ich sie mir am 05.05 ziehen lassen. Am 07.05 bekam ich auch schon meine Periode. Ich möchte ersteinmal das mein Zyklus sich ein wenig regeneriert bzw. auch herausfinden wie lang er ist und wann ich meinen ES habe. Das Herzeln für unser Baby fangen wir dann im August an. Ich habe angefangen StorchenTee zu trinken und Femibion 0 zu nehmen. Ich brauche nun eure Hilfe. Ich habe mir one step ovis gekauft. Da ich meine Zyklus länge nicht kenne wollte ich mal fragen wann es sinnvoll wäre mit testen anzufangen. Am liebsten würde ich natürlich in diesem Zyklus das testen anfangen aber wann? Temperatur messen für Anfänger....wir fange ich am besten an.Wie,wann und wo misst ihr eure Temperatur. Wie haltet ihr diese fest und wann deutet sie auf den Eisprung ? So viele Fragen Ich bin dankbar für jeden Tipp und freue mich schon wenn es endlich los geht. Liebe Grüße aus Niedersachsen

von Amara am 08.05.2021, 02:23



Antwort auf Beitrag von Amara

Hallo Amara, Erstmal herzlich willkommen zurück. Wichtig ist es, die richtigen Ovus zu benutzen, dazu muss man sich erstmal heerantasten da es verschiedene Stärken bzw. Sensibilitäten gibt. Mit den One Steps 20er machst du erstmal nichts falsch.. Anfanfen solltest du ca. an Zyklustag 7/8. Im Prinzip funktioniert es wie ein Schwangerschaftstest, es entsteht beim eintauchen in das Urin erstmal eine Kontrolllinie, danach misst er dein LH und es entsteht eine zweite Linie. Dies bedeutet aber nicht gleich das er positiv ist sondern, es wird nur gemessen. Wenn die zweite Linie genau so stark wie die Kontrolllinie oder sogar stärker wird heisst es dein Eisprung kann bzw wird in den nächsten 12 bis 24 Std eintreten. Am besten setzt man um den ES herum, alle zwei Tage ein Herzchen. Wichtig zu wissen ist noch, daß man nicht mit Morgenurin testen sollte, sondern eher ab Mittag. Am besten zwischen 14 und 20 Uhr. Und noch dazu kann es sein, daß man z. B um 14 Uhr keinen positiven ES hat aber dafür am Abend 18 Uhr. Also sollte man auch um den ES herum zwei bis drei Mal testen. Ich habe immer nur zwei mal getestet um 14 und um 19 Uhr, das hat ausgereicht. Dann kannst du dir die getrockneten Ovulationstest auf ein Blatt kleben und daneben Tag und Uhrzeit notieren, alles untereinander aufkleben, dann hat man eine gute Übersicht. Wünsche dir viel Glück, hört sich kompliziert an aber du wirst den Dreh schnell heraus finden. Bin auch ziemlich eine Anfängerin was dies angeht LG Melek

von Melek2013 am 08.05.2021, 03:37



Antwort auf Beitrag von Amara

Hallo, zum Thema Temperatur-Messen: da gibt es gute Anleitungen im Internet. Zum Eintragen kann ich Dir die mynfp-App empfehlen, am besten in Verbindung mit Zervix-Schleim-Beobachtung. Bei mir geht die Tempi ca 2 Tage vor ES leicht runter, aber das ist wohl nicht bei jedem so. Nach dem ES steigt sie dann deutlich an. Viel Glück Dir!

von BelkaBaby am 08.05.2021, 13:58