Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Mönschpfeffer?

Thema: Mönschpfeffer?

kennt sich damit jemand aus? Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Mir wurde das geraten.... LG TAnja

Mitglied inaktiv - 22.01.2008, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

guten Morgen, Also ich musste damals Mönchspfeffer nehmen, da ich vorher mit der DMSP verhütet habe, und ich meine Mens nach absetzten der DMSP,nach 6 Monaten noch nicht hatte. Hab die Tbl. dann eingenommen, und so ca. nach 4 Monaten bekam ich dann endlich die Mens, und 2 Monate später bin ich dann schwanger geworden... Meine Arbeitskollegin mußte Mönchspfeffer einnehmen, das sich der Zyklus einpendelt/regelmäßig wurde... LG Sonne5

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, warum Du es nehmen willst. Ich hab auch überlegt, weil ich von vielen Seiten gehört habe, das Zeug sei gut, damit sich der Zyklus einpegelt etc. Ich hab mich dann in der Apotheke beraten lassen und mir persönlich wurde davon erstmal abgeraten, weil Möpf für mich wohl zu stark sei. Ich nehme stattdessen ovaria comp und dann nach dem ES corpus luteum um mein Problem (später ES und damit verkürzte zweite Zyklushälfte bei normaler Zykluslänge) in den Griff zu bekommen. Habe zum Thema Möpf übrigens vor ein paar Tagen Folgendes gefunden: "Untersuchungen zufolge reguliert das alte Mönchsmittel den Gelbkörperspiegel und senkt auch das erhöhte Prolaktin. Mönchspfeffer sollte jedoch nur gezielt angewendet werden bei Frauen, die zu häufig oder zu stark bluten, und die nachweislich unter Gelbkörpermangel oder erhöhtem Prolaktin leiden. Denn eine schwache oder seltene Regel kann durch Agnus castus unterdrückt werden." (http://www.natura-naturans.de/artikel/kinderwunsch.htm) Fand ich interessant, weil viele ja auch Möpf nehmen, wenn der Zyklus zu lang ist und sich dann wundern, wenn er noch länger wird. LG platschi

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich habe auch 4 Monate Mönchpfeffer genommen, da meine periode einfach nicht kam. Nach 3 Wochen Einnahme sind sie dann da gewesen und das Mal drauf mit nur 2,5 Wochen Verspätung. Und ein Monat später war ich Dank ovaria Comp und Bryophyllum dazu schwanger. Vielleicht kann Dir dein FA beraten! LG und viel Glück Oriane

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab ganz tolle Erfahrungen mit dem Möpf gemacht. Hab ihn früher mal verschrieben gekriegt wegen zu hohen Prolaktinwerten und dadurch zu langen Zyklen ohne Eisprung. Nach 2 monatiger Einnahme war ich schwanger. Vor der letzten Schwangerschaft hab ich eine Zyste gehabt, nachdem die Zyste weg war hab ich wieder Möpf genommen. Nach 2 Monaten war ich schwanger. Diesmal hab ich den Möpf gleich mit Absetzen der Pille angefangen zu nehmen. Hat 2 Monate gedauert und ich bin schwanger! Ich würde dir raten Deinen Hormonhaushalt überprüfen zu lassen, wenn der Zyklus zu lang ist. Bei hohem Prolaktin kann Möpf Wunder wirken. Bei mir wurde übrigens auch ein Schilddrüsenfunktionstest gemacht. Eine Unterfunktion kann ja ebenfalls zu beeinträchtigter Fruchtbarkeit führen. Dann sind sicher andere Maßnahemn sinnvoll. Liebe Grüße Jessi

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 10:45