Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Mönchspfeffer verkürzt & verschlechtert Zyklus?

Thema: Mönchspfeffer verkürzt & verschlechtert Zyklus?

So, nun nochmal unter anderem Titel... Wer von euch hat schlechte Erfahrungen mit Mönchspfeffer gemacht? Bisher reichten 100/200mg Utrogest, um meine zweite Zyklushälfte nach Eisprung (Zyklustag 15/16) auf 14 bis 16 Tage zu verlängern. Seit ich wegen einer Fehlgeburt vor 4 Monaten zusätzlich Mönchspfeffer nehme, ist mein Eisprung viel früher (mittlerweile Zyklustag 11) und die Mens kommt trotz Utrogest bereits 11 Tage nach Eisprung plus leichte Schmierblutungen vor der Mens. Sollte Mönchspfeffer den Zyklus bzw. die zweite Zyklushälfte nicht verlängern? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lange dauert es nach Absetzen von Mönchspfeffer, bis sich der Zyklus wieder eingependelt hat?

Mitglied inaktiv - 13.01.2019, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe öfters davon gelesen, weshalb ich mich erst nicht getraut habe, es zu nehmen. Hab es dann doch gemacht und kann bisher keine Auswirkung auf meine Zykluslänge feststellen. Es hat weder geholfen noch geschadet. Als pflanzliches Mittel ist die Wirkung aber bei Frauen mitunter sehr individuell. Frage am Besten deinen FA. Mir hat man gesagt, ich aoll es drei Monate nehmen. Vielleicht kann man es "zu lange" nehmen?

von basis am 13.01.2019, 21:25



Antwort auf Beitrag von basis

Danke, basis! Was hast du denn Negatives gelesen?

Mitglied inaktiv - 14.01.2019, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon auf diversen Seiten gelesen, dass Mönchspfeffer genau wie diese ganzen Zyklus-Tees und was es nicht alles gibt - den Zyklus auch vollkommen durcheinander bringen können und es dann alles noch viel schlimmer ist, als wenn man sie nicht nimmt. Aber unter welchen Umständen und wann das passiert kann ich dir nicht mehr sagen.

von basis am 14.01.2019, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war mit Möpf der ES teilweise am ZT 9 und die 2. ZH blieb vom Möpf total unbekümmert. Habs dann sein lassen

von Eve-lin am 14.01.2019, 08:51



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Danke für eure Antworten bisher! Eve-lin, wie lange hat es nach Absetzen des MöPf gedauert, bis dein Zyklus wieder normal und dein Eisprung später war?

Mitglied inaktiv - 14.01.2019, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich gar nicht mehr so genau, aber nicht so lange, dass es mir in Erinnerung geblieben ist - vielleicht so um die 2 Zyklen.

von Eve-lin am 14.01.2019, 11:29



Antwort auf Beitrag von Eve-lin

Das lässt hoffen...

Mitglied inaktiv - 14.01.2019, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat der Möpf auch den Zyklus kaputtgemacht. Er hat sich von 29 auf 22 verkürzt, der Eisprung blieb aus und ich bekam ständige Schmierblutungen. Ich musste ihn absetzen. Er ist wohl einen Versuch wert, aber seine Wirkung ist total unvorhersehbar - sie kann gut, aber auch schlecht sein. Ich würde ihn an Deiner Stelle absetzen. Noch zwei Tipps: Utrogest eignet sich nicht, um die Gelbkörperphase zu stärken. Es beseitigt nämlich nicht die Ursache der Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel), die in einer schlechten Eireifung in der ersten Zyklushälfte liegt. Deshalb verwenden die meisten Gyns zur Behandlung Clomifen. Das optimiert (auch wenn man einen regelmäßigen Eisprung hat) die Eireifung und sorgt so für eine stabile und ausreichend lange zweite Zyklushälfte. (Zur Unterstützung Utrogest einzunehmen macht erst Sinn, wenn man bereits schwanger ist). Das Zweite: Frühe Fehlgeburten gehen nicht auf eine Gelbkörperschwäche zurück, sondern auf einen Fehler bei der frühen Zellteilung. Die Natur bemerkt den Irrtum und hört auf, den Embryo weiterzuentwickeln. Ich hatte auch schon eine FG. Man kann dies von außen weder beeinflussen, noch verhindern. Jede zweite Frau mit Kindern hatte auch schonmal eine FG, das ist im Leben einer Frau leider etwas Natürliches und Häufiges. LG

von Lillimax am 14.01.2019, 10:27



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Vielen Dank, Lillimax! Wie lange hat es nach Absetzen des MöPf gedauert, bis du wieder einen normal langen Zyklus mit Eisprung hattest?

Mitglied inaktiv - 14.01.2019, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Habe damit gute Erfahrung gemacht. Nach Absetzen der Pille war meine Zyklen ein Chaos, mal 40 Tage, mal 50 oder 60, oder überhaupt keine. Ich habe auch Endometriose und schon vor 2 Jahren sagte mir mein Gyn, dass ich nur erstmal ein halbes Jahr ohne Hilfe versuchen sollte schwanger zu werden und ich habe bis jetzt keine neuen Termine... letzter Zyklus habe ich beschlossen, einen Termin zu machen und bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass ich eine leichte GKS habe. Jetzt wollte mein Arzt mir Möpf verschrieben, ich soll es 3 Monate lang nehmen. Jetzt machen wir Zyklusmonitoring, ich habe Blut abgenommen, weil ich alles untersuchen will (Schilddrüse, Prolaktin, Testosteron) und mein Mann sollte ein Spermiogramm machen lassen. Ich hab mir vorhin trotzdem Möpf gekauft und der Arzt sagte, es wirkt erst nach 3 Monaten. Jetzt bin ich verunsichert, ob es sinnvoll ist, noch Möpf zu nehmen. Immerhin habe ich jetzt noch einen Zyklus ohne Clomi und habe Angst, dass der wieder 2 Monate dauert

von Chicaa am 24.04.2020, 23:17