Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch mit 48

Thema: Kinderwunsch mit 48

Hallo, Ich bin auch 48, habe seit zwei Jahren meine Periode nicht mehr. Ich habe schon drei Kinder, wünsche mir aber mit meinem neuen Partner noch ein Baby. Hat jemand Erfahrung, dass es trotzdem geklappt hat oder ist es komplett aussichtslos?

von Mandy71072 am 11.11.2020, 15:31



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Hallo. Also wenn du seit zwei Jahren keine Mens mehr hast, bedeutet das deine Eierstöcke quasi In Rente sind. Was jetzt aber schon sehr früh ist. Einfach Mal beim FA nachfragen und Untersuchungen starten.

von mari82 am 11.11.2020, 15:42



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Das geht nur mit künstlicher Befruchtung, aber nicht mehr auf natürlichem Wege. Wenn man ein Jahr seine Periode nicht mehr gehabt hat, ist man nicht mehr fruchtbar. Manchmal kann man aber nochmal nachhelfen. Man muss dann aber eine Kiwu-Praxis finden, die bereit ist, es in diesem Alter noch zu versuchen. Einfach mal herumtelefonieren, es gibt ein paar Promis, die gezeigt haben, dass die künstl. Befruchtung auch in diesem Alter noch Erfolg haben kann (Gianna Nanini, Anne Sophie Mutter etc.). LG

von Banu28 am 11.11.2020, 16:59



Antwort auf Beitrag von Banu28

Ist nur die Frage ob sie dann nicht auch noch eine Eizellen Spende hatten...

von NaduNadu am 12.11.2020, 17:11



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Auf natürlichen Wege sieht es sehr aussichtslos aus. Ins Ausland in ne Kinderwunsch Klinik wäre eine Möglichkeit, die meisten deutschen Kliniken haben bei45 ihre Grenze

von misses-cat am 11.11.2020, 18:28



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Naja, irgendwann ist das halt auch einfach vorbei.. .... Deine Eierstöcke wissen ja nun nicht was "Promis" alles tolles machen. Freu dich auf baldige Enkel und gesteh der Natur ihren Weg zu. 48 ist für Wechseljahre auch nicht zu früh.

von Meyla am 14.11.2020, 07:13



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Liebe Mandy, auch wenn ich persönlich für mich selbst (41, fast 18jährige Zwilli-Jungs) den Wunsch mit 48 noch ein Baby haben zu wollen, nicht nachvollziehen kann, wünsche ich dir trotzdem alles Gute! Ich schreibe jedoch nicht, um dir mitzuteilen, dass ich mir das nicht vorstellen könnte, sondern vielmehr, weil es mich interessiert, was genau deine Beweggründe für Baby Nr. 3 sind? Liebst du Kinder über alles und es ist das größte Glück/die absolute Erfüllung für dich Mama zu sein, sehnst du dich nochmal nach einem Baby, weil deine 2 vielleicht schon groß/erwachsen sind oder rührt der Wunsch eventl. nur daher, mit dem neuen Partner noch eine `Gemeinsamkeit/Verbindung`zu haben? Hättest du diesen Wunsch tatsächlich auch, wenn es keinen neuen Mann an deiner Seite gäbe bspw. mit dem Vater deiner ersten Kinder, wenn diese Beziehung noch bestehen/existieren würde? Versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn es "nur" am neuen Partner liegt, dass du es trotz der hohen Unwahrscheinlichkeit (2 Jahre o Periode) auf natürlichem Weg nochmal schwanger zu werden, möchtest, würde ich darüber an deiner Stelle nochmal nachdenken. Auch wenn Promis es vormachen und sogar mit Ü50/60 noch Kinder - meist durch künstliche Befruchtung bekommen, so finde ich es den Kindern gegenüber etwas egoistisch. Ich hatte in der 2ten Klasse einen Schulkameraden, der eine alleinerziehende 60jährige Mutter hatte (für uns Kinder war das irgendwie immer die OMA), die ihn natürlich geliebt u gut versorgt hat, aber leider mit 65 Jahren verstarb, so dass er bereits im Kindesalter/als Jugendlicher als Vollwaise ohne Mama dastand... Das ist vielleicht nicht die Regel, aber wenn ich mir vorstelle, dass die Kinder /jungen Erwachsenen dann relativ schnell ohne Eltern dastehen, die vielleicht weder die Hochzeit noch das erste Enkelkind erleben oder halt dann schon sehr alt sind, dann finde ich das nicht schön. Meine Schwester (51J.) freut sich zum Beispiel wie verrückt, dass sie im Mai 21 von ihrer Tochter (19J.) zum ersten Mal zur Oma gemacht wird, speziell, weil sie noch "jung + fit" ist, um das Baby zu genießen u aufwachsen zu sehen - aber halt als Großmutter. Die Entscheidung liegt natürlich bei jedem selbst und es hat auch keiner das Recht sich da einzumischen oder jemanden zu verurteilen, aber wenn du meine Frage, nach dem Warum mit der Antwort: Liebe Kinder über alles... beantworten würdest, gäbe es ja auch andere Möglichkeiten nach Erfüllung. Eine Bekannte (47J.) ist absolut vernarrt in Kinder und musste jahrelang auf eigenen Nachwuchs warten, bis es nach 7 Fehlgeburten dann endlich 1997 mit einem Sohn klappte. 1999 kam dann die Tochter zur Welt und 2009 nochmal ein Sohn. Ich glaube, wenn es nach ihr gegangen wäre, hätten es noch mehr Kinder sein dürfen, aber es war leider in ihrem Fall nicht möglich. Da sie jedoch für sich kein Ende akzeptieren wollte, ist sie mittlerweile seit einigen Jahren Pflege-Mama für 1-3 Säuglinge/Kleinkinder gleichzeitig und kümmert sich um immer wieder neue Babys, bis diese entweder zu den Eltern zurück kommen oder adoptiert /anderweitig vermittelt werden. Manche Kinder hat sie für Tage/Wochen/Monate, aber teilweise bleiben die Zwerge auch Jahre und bekommen somit ein schönes Zuhause auf Zeit und die Riesenportion Liebe, die sie zu vergeben hat. Ich denke, sie wird das noch viele Jahre so weitermachen und zolle ihr höchsten Respekt und Bewunderung dafür. Vielleicht wäre das ja auch eine Option für dich bzw. alle die, die selbst keine oder keine weiteren Kinder mehr bekommen können und trotzdem soviel Liebe in sich tragen, dass sie sie auch an kleine Menschlein vergeben wollen, die sie nicht selbst geboren haben? Sorry, ist lang geworden! Nochmal alles Liebe und vielleicht hast du ja Lust zu antworten. VG Nele

von NeleTwins2003 am 17.11.2020, 08:23



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Bin 39. Schon vor 1 Jahr hat mir die FÄ gesagt, dass ich mich evt. in der Premenopause befinde und ich hatte auch vor 1 Jahr schon einen schlechten AMH Wert. Erst vor 5 Monaten habe ich meinen Freund kennengelernt, der mit mir Kinder haben möchte (ich habe Kinder , er schon) und es klappt nicht. In einem Monat habe ich eine Zyste gehabt, in anderen gar keine 2. Hälfte. Nachdem meine FÄ ein Bläschen im Ultraschall gesehen hat - habe ich paar Tage danach Blutung bekommen. Im Nächsten Monat habe ich darauf bestanden, dass sie mir Progesteron verschreibt. ... und es hat trotzdem nicht geklappt. Jetzt kam meine Periode, aber leider sehr wenig, nur ein paar Tropfen am Tag. Ich bin am Boden zerstört... Dir wünsche ich ganz viel Erfolg und Glück. Liebe Grüße

von Noira am 17.11.2020, 22:00



Antwort auf Beitrag von Noira

@Noira Unabhängig von der aktuellen körperlichen Situation, die mir natürlich leid tut - findest du es nicht vielleicht etwas früh nach nur 5 Monaten mit einem neuen Partner ein Baby zu planen? Ich könnte mir das nicht vorstellen, denn so ein gemeinsames Kind ist schon etwas Besonderes und keine spontane Anschaffung, die man sich, wenn s doch plötzlich nicht mehr der Richtige ist mal eben teilen o zurückgeben kann! Also das ist meine Meinung ohne dich angreifen zu wollen... Alles Gute für dich (euch)!

von NeleTwins2003 am 18.11.2020, 20:01



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Sorry, aber ich denke, man ist zu alt für den Kinderwunsch in solchem Alter. Bis du schwanger bist und das Baby dann da ist, bist du 50. Wenn dein Kind in die Pubertät kommt, bist du dann Mitte 60 - eigentlich Zeit um Oma zu werden. In der heutigen Zeit stehen Krebserkrankungen ganz hoch im Kurs. Nichts ist schlimmer als wenn dich dein Kind früh verlieren würde. Auch ist die Drage ob ihr dem Kind dann körperlich noch gewachsen wärt. Als 60-Jährige flippt man eben nicht so rum wie mit 40. Auch das Risiko für Behinderungen des Kindes steigen ab dem 35. Lebensjahr. Mit 48 ist das Risiko statistisch riesig. Die Wahrscheinlichkeit steht 1 zu 400 bei Frauen im Alter von 35 Jahren und steigt auf bis zu 1 zu 109 bei Frauen im Alter von 40 Jahren. Für eine Frau im Alter von 45 Jahren steht das Risiko bei 1 zu 32. Dein Risiko liegt also mit 48 Jahren bei 1 zu weniger als 32. Es gibt weitere, viel seltenere Chromosomanomalien wie das Patau S Syndrom und das Edwards Syndrom, deren Wahrscheinlichkeit ebenfalls mit dem Alter steigt. Du hast bereits mindestens ein Kind. Du solltest dich daran erfreuen.

von orozyme am 23.11.2020, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mandy71072

Ehrlich gesagt finde ich ein Kind mit fast 50 zu bekommen ist tatsächlich sehr alt. Aber theoretisch hat uns die Natur so gemacht dass alles seinen Weg findet. Da du nun schon ein Jahr probierst, ss zu werden, würde ich sagen, du machst alles richtig. Ich bin in dem Alter aber gegen künstliche Befruchtung. Aber wenn du dich als Oma quasi nicht zu alt dafür fühlst und dir die Natur noch mal eins schenkt, wüsste ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Klar, die Risiken steigen aber selbst das Wissen darum macht den Wunsch ja nicht kleiner. Viele Hebammen bieten übrigens auch Hilfe bei Kiwu an. Vllt würdest du dich da wohler fühlen? Hebammen sind da oft viel einfühlsamer und nicht so technisch etc. Sie hinterfragen ja oft nicht die Motive, sondern helfen wertfrei. Auch die SS Beratung eures Gesundheitsamts kann dich sicher super beraten und da muss man sich weder schämen noch blöde vorkommen. Du hast die anderen beiden Mäuse ja auch schon spät bekommen, geredet wird doch sowieso. Ich drücke dir dolle die Daumen, dass ihr euch vllt bald auf ein Drittes Wunder freuen könnt.

von Milkas am 07.12.2020, 21:24