Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kennt ihr diese Unsicherheit auch? Kinderwunsch auf kippe...

Thema: Kennt ihr diese Unsicherheit auch? Kinderwunsch auf kippe...

Mein Kinderwunsch schwankt total , ich bin mir nicht mehr sicher ob ich ein 2. Kind möchte und versuche mir das alles irgendwie schlecht zu reden. Unsere Nerven wurden die letzten Wochen ziemlich auf die Probe gestellt - diese Last fällt nun ab. Bin ich so emotional gerade weil nun alles von mir abfällt? Ich erkenne mich selbst nicht wieder und verstehe es nicht. Ich habe mich gestern mit meinem Mann lange unterhalten und er meint das er es schön finden würde wenn wir noch ein Kind bekommen aber er würde es auch nicht schlimm finden wenn unsere Tochter ein Einzelkind bleibt. ich bin hin und her gerissen ob wir das finanziell stemmen können - klar möchte ich nach dem 2. wieder arbeiten gehen!! ich möchte aber auch aus der Wohnung nicht ausziehen (3 Raum). Ich weiss nicht warum ich jetzt muffensausen kriege aber langsam müsste ich auf nen Nenner kommen. Das mir keiner die Entscheidung abnehmen kann ist klar aber vielleicht ist hier die ein oder andere die auch so eine "Phase?!" hatte? Ich bin auch nicht wehleidig wenn ich Schwangere sehe, oder Babies ganz im Gegenteil es interessiert mich sogar überhaupt nicht. Wenn ich das so Niederschreibe bin ich eigentlich glücklich so wies ist mit unserer Dreierkonstellation. Als ich mich gestern mit meinem Mann darüber unterhalten habe und den Kinderwunsch abhaken wollte habe ich sogar geweint, was ich überhaupt nicht verstanden habe. ich weiss einfach nicht was derzeit los ist. Danke fürs "zuhören". es tat einfach gut es von der Seele zu schreiben. Wünsche euch noch nen schönen Tag

von affectionate am 12.06.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von affectionate

geht mir ganz genau so. ich habe lange mit meinem mann gesprochen und auch er ist der meinung, dass ihm ein kind reicht. er ist total glücklich mit unserer tochter, sie vergöttert ihn etc. er muss nicht nochmal ein kind haben, würde es aber lieben und mir zuliebe auch machen. wir leben in einer grosstadt in einer grossen 2 zimmer wohnung und habe kein kinderzimmer. da wir hier ne hohe miete zahlen und die mieten noch höher sind momentan und wohnungsnot herrscht, ist es auch nicht absehbar, wann und ob wir überhaupt in den nächsten jahren umziehen können und werden. mein mann ist freiberufler und hat auch eine nicht immer gewisse auftragslage, arbeitet von zuhause aus. die kleine geht seit september in die kita und fühlt sich pudelwohl dort, ich bin nach nur 8 monaten wieder in meinen beruf zurück auf teilzeit und es klappt super. mein mann hat damals elternzeit genommen und die kleine mit betreut. ich arbeite 25 stunden in der woche, hole sie danach aus der kita. läuft alles super. mit kind hab ich schon irgendwie angst, dass ich den sprung zurück nicht mehr schaffe in die berufswelt, dass es stressiger wird mit der organisation. hinzu kommt das finanzielle. ich kriege jetzt weniger elterngeld für das zweite, weil ich ja jetzt nur teilzeit arbeite. männe kann uns nur mit seinem gehalt nicht übers wasser halten. wir zahlen 1400 euro warm für 80 m² miete. hier ist es leider so teuer. aber trotzdem wünsch ich mir noch ein zweites und ein geschwisterchen für meine maus-

von Lulila36 am 12.06.2013, 10:40



Antwort auf Beitrag von affectionate

achso, wenn ich babys sehe verfalle ich auch nicht in begeisterung. ich finde sogar das alter meiner tochter am schönsten zur zeit, nicht so sehr die zeit davor. sie ist jetzt 2 jahre 4 monate alt. bei mir ist es mehr die vorstellung von einer familie mit zwei kindern, ein geschwisterchen für meine maus, dass man später jemanden hat auf den man zählen kann. ich hab nen bruder, männe auch etc. aber der wunsch jetzt ein baby in bauch zu haben oder nochmal schlaflose nächte oder so, neee, den hab ich definitiv nicht. bin zur zeit sogar froh in meine alten sachen zu passen, so frei zu sein und alles machen zu können. aber trotzdem ist der wunsch im tiefen da. komisch oder?

von Lulila36 am 12.06.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von affectionate

Soooooooooooooooviel Miete . Ich bin erleichtert zu wissen, das jemand fast genauso denkt wie ich. Diesen Aspekt den du gerade gebracht hast, das man als Geschwisterpaar später jemanden hat finde ich ganz wichtig und war mir vorher gar nicht so bewusst - Danke für den Gedankengang :-). Hannah hatte ja diese 3 Monatskoliken und die Zeit war auch hart aaaaaber wir habens überstanden. Es ist halt schwierig für sich die richtige Entscheidung zu teffen wobei ich noch nicht mal weiss obs ein richtig oder falsch gibt?! Ich bin gerade echt durcheinander.

von affectionate am 12.06.2013, 10:55



Antwort auf Beitrag von affectionate

ja leider, wohne in einer bayerischen grosstadt. ja der aspekt ist wichtig, sicherlich ist es nicht immer gegeben, dass geschwister sich verstehen aber ich habe das bei meiner mutter erlebt. sie ist einzelkind, weil meine oma sich scheiden lassen hat als meine mutter noch sehr klein war. mit ihrem zweiten mann war das kinderthema nie eins, da er schon einen sohn aus erster ehe hatte und sich schon zu alt für kinder fühlte. meine mama ist nicht aus deutschland und als meine oma krank wurde und in ein heim kam, hat sie oft gesagt, wie froh sie wäre, wenn sie jetzt noch ein kind hätte, dass auch in ihrem land wohnt. meine mutter ist zwar sehr oft rübergeflogen aber trotzdem wars nicht dasselbe. sie sagte, hätte sie mehr kinder gehabt wäre sie jetzt vermutlich nicht ganz so alleine und hätte auch andere enkelkinder um sich herum. sie hat das oft bereut aber auch meine mutter, dass sie keine schwester oder bruder vor ort hatte und immer alleine alles stemmen musste, dass sie nie jemanden hatte ausser die eltern. klar haben kinder freunde aber geschwister sind schon nochmal was anderes. ich möchte meinen bruder nicht missen.

von Lulila36 am 12.06.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von affectionate

ich verstehe dich nur zu gut. gerade gestern erst habe ich hier auch gepostet, weil wir momentan gar nicht mehr wissen wie und was. haben auch 1tochter (2jahre alt) und auch wir wollen eigentlich gern ein Geschwisterchen für sie. aber jetzt wo die maus endlich in den KIGA geht und bei mir beruflich endlich wieder was anläuft, würde es mir auch sehr schwer fallen nochmal kompromisslos selbst zurückzustecken. und NUR Mama zu sein. Verwandtschaft, die uns unterstützen könnte ist keine in der nähe, genauso wie freunde, denen man übergangsweise sowas zumuten könnte (sind erst vor 1/2jahr in die gegend gezogen). mein mann ist beruflich stark eingespannt. also wäre ich alleine für dann 2 mäuse da. ich weiß auch nicht ob ich das (jetzt) nochmal möchte. klar, irgendwie schon, aber auch ich haben nur allzu gut in Erinnerung wie heftig die ersten Monate mit der kleinen waren (auch Koliken, totales tragekind -die ersten Wochen konnte man sie NIE vom arm lassen ohne panisches gebrüll) und auch wie ätzend die ersten 3monate und die letzten 3monate der SS waren. und die Geburt. es ist zwar alles faszinierend und ein riesen wunder und ein noch größeres glück, aber irgendwie auch echt anstrengend, und schmerzhaft. aber ich befürchte, wenn man z.b. in 2-3jahren nochmal loslegt, wird das "sich selbst aufgeben" noch schwerer sein. außerdem hat man bei nem großen abstand zw 2kindern ja eher fast 2 Einzelkinder als ein Geschwisterpaar (auch wenn ich weiß, dass kinder mit großem abstand oft auch eine sehr innige Beziehung haben). platz hätten wir wahrlich genug. und einen tollen KIGA im ort, der Kids schon ab 1jahr aufnimmt. eigentlich alles super. aaaber.......

von waini am 12.06.2013, 11:30



Antwort auf Beitrag von waini

bei mir kommt halt noch dazu, dass ich keine zeit mehr habe, ich bin 36 und meine uhr tickt, ich kann mir leider keine 2 jahre mehr zeit lassen, denn dann klappt es womöglich gar nicht mehr.

von Lulila36 am 12.06.2013, 11:35



Antwort auf Beitrag von waini

Ja meine ist auch 2Jahre und 4 Monate :-), und in 2,3 oder sogar 4 Jahren möchte ich auch nicht mehr loslegen da wie du schon sagst der Abstand dann zu groß ist und ich endlich auch wieder beruflich Fuss fassen möchte. Für uns heisst es jetzt Hop oder Top.

von affectionate am 12.06.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von affectionate

ja für uns auch, hinzu kommt noch, dass männe weil ja freiberuflich viel im aussendienst ist und nicht immer da ist und die lust auch nicht immer so gross ist. und gerade zur es zeit hab ich riesen mittelschmerz und so weiter. da macht herzeln keinen spass. also muss man das dann auf sich nehmen. war beim ersten auch so aber hat gottseidank nur mit einmal herzeln im zyklus geklappt.

von Lulila36 am 12.06.2013, 12:25



Antwort auf Beitrag von affectionate

Ich hab zur Zeit ständig Zweifel! Das geht soweit, dass ich mir zum ersten mal wünsche, nicht schwanger geworden zu sein in diesem Zyklus! Wir hatten genau am Tag des ES Sex. Und 4 Tage danach bekomm ich Zweifel. Jetzt hibbel ich, aber in die andere Richtung :) Ich will einfach 100% sicher sein es zu wollen. Es haben sich ein paar sehr positive Entwicklungen ergeben. Und da würde ein Baby einfach nicht passen. Aus der pro Seite ist aber mein Mann. Ich liebe ihn über (fast) alles. Er hat noch keine Kinder :( Und auch ich bin schon 36 und merke schon, dass mein Sand in der Uhr langsam zuneige geht..... Wenn man nur mal in die Zukunft blicken könnte. Aber ich hab Angst, dass wir es a) finanziell nicht packen oder aber b) mein Mann mir eines Tages vorwirft: Super, dass wir ein "Luxus" Leben hatten. Aber mir fehlt ein leibliches Kind! Ist doch fies. :/

von Diddl06 am 12.06.2013, 16:41



Antwort auf Beitrag von Diddl06

Sitzen nun doch einige mit mir im selben Boot :-). ja wenn die Aussage käme wäre es schon fies :-(, ist der Wunsch deines Partners denn sooooooo groß oder denkt er auch ohne leibliches Kind sein zu können? Wie mans macht, macht mans verkehrt aber ich denke wenn der Wurm einmal im Anmarsch ist und dann auch da ist sind sämtliche Zweifel vergessen denn dann ist es eben so. Aber Mensch, in dieser Lage sind wir ja noch nicht und können noch wählen - merkst was? Ein Teufelskreis :-) Lg

von affectionate am 12.06.2013, 19:54