Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Ich brauche Hilfe...

Thema: Ich brauche Hilfe...

Ich weiss ja, das ihr hier alle den nächsten babywunch habt, aber trotzdem möchte ich Euch hier fragen, denn ihr strebt ja genau dieses Ziel an. Schreibe nie hier, bin in anderen Foren unterwegs, möchte Euch aber trotzdem fragen: Ich weiss nicht ob das von Euch schonmal jemand durchgemacht hat. Folgendes: Wir haben eine Tochter, wird im Oktober 8 Jahre alt. Oftmals denke ich an ein zweites Kind, nur kommt bei mir dieser Wunsch nicht total auf. Meine Tochter wurde Frühgeboren, mit 2 Jahren bekam sie eine schwere Krankheit und schwankte zwischen Leben und Tot, Gott sei dank ist sie wieder total gesund. Diese sachen haben mich noch mehr an mein Kind gebunden und ich lebe die Zärtlichkeit und das zusammen sein mit ihr total aus. Jedesmal wenn ich dran denke, ihr ein Geschwisterchen zu schenken, kommt es mir so vor, als würde ich sie dann betrügen, ihr etwas nehmen was sie mit mir ganz alleine hat und dann nun teilen muss, ich habe Angst, dass 2. Kind nicht so lieben zu können wie sie, oder einfach nur Angst diesem 2. Kind nicht die totale Liebe zu geben, weil ich meiner Tochter dann was nehmen könnte. Ich weiss nicht ob ihr versteht was ich meine. Bis vor einem Jahr, wollte meine Tochter kein Geschwisterchen, nun hat sie zwischendurch auch den Wunsch. Klar man kann mich als bekloppt hinstellen, denke ich sogar manchmal von mir selbst, aber dieser gedanke ist da. Nur mich jetzt, mit du spinnst doch beiträgen zu bedonnern wird mir im eigentlichen problem nicht helfen, ich möchte nur von Euch wissen, ob das jemand schon mal durchgemacht hat, trotzdem ein 2. Kind bekommen hat und diese gefühle die man vorher hatte dann nicht mehr gefühlt hat. Vielen Dank für jegliche Antwort Lg Tanja

von Mamamel am 25.08.2011, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Also ich denke, die Gedanken macht sich jeder, der ein weiteres Kind möchte. Ob man die Liebe, die man anfangs nur einem Kind gegeben hat, teilen kann. Ob man dem ersten Kind noch gerecht wird. Man kann die Liebe teilen. Anfangs wird es schwierig sein, weil das große Kind viel Rücksicht nehmen muss, aber da kann der Papa gut eingebracht werden und das Große Kind sollte auch miteinbezogen werden( Windeln, baden etc.). War zumindest bei uns so. Aber wenn sich alles eingespielt hat, findet man die Zeit für beide und kann auch beiden gerecht werden. Um die Liebe habe ich mir eigentlich nie Sorgen gemacht. Wenn man sich ein Kind wünscht, liebt man es doch schon wenn man schwanger ist. Und diese Liebe wächst mit jedem Monat, mit jeder Bewegung bis hin zur Geburt... und wird ein Leben lang anhalten. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... LG Anja

von Anja0881 am 25.08.2011, 15:50



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Es ist absolut nicht bekloppt aber sicher können sich nur wenige vorstellen, was in dir vorgeht! Ich habe 2 Töchter. Für mich ist es gut, das sich die Kleinere eingeschlichen hat, bevor die Krankheiten meiner Großen diagnostiziert wurden, sonst hätte ich sie wohl auch nicht. Ebenso hat es sich positiv auf die Entwicklung und Erziehung ausgewirkt, das ich mich nicht nur ausschließlich auf die Große konzentrieren konnte. Uns wurde immer gesagt, das wir trotz der Krankheit (diagnostiziert als sie 2 Jahre alt war) unserer Tochter immer normal weiterleben und sie so normal wie möglich aufziehen sollten. Meine große Tochter ist inzwischen 12 Jahre alt und lebt wie alle anderen Kinder auch...und das seit 10 jahren. Ihrer kleinen Schwester wird sie nie dankbar sein, weil sie ja immer alles teilen mußte....aber ich glaube ich hätte mich zur absoluten Glucke entwickelt, wenn die Kleine nicht auf die Welt gekommen wäre. Was ich damit sagen will ist einfach, wenn dein herz dir sagt, das es gut wäre nochmal ein Kind zu bekommen, dann ist es gut, wenn du es bekommst! Du hast nur ein Leben und du bist nicht ewig fruchtbar! Irgendwann wirst du es bereuen. Deine Große ist jetzt 8 jahre alt und wird bestimmt bald eigene Wege gehen. Irgendwann wirst du loslassen müssen...hoffentl. schaffst du das dann, sonst machst du euch beiden das Leben schwer. VG, hyam mit (Wunsch-)Kind Nr. 3 nach 11 Jahren schwanger in der 32.SSW

von hyam am 25.08.2011, 16:25



Antwort auf Beitrag von hyam

für Eure Antworten. Ja das ich eine Glucke bin, ist mir 100%ig ohne zweifel bewusst. Ich gebe auch zu, das vieles für mich leidend ist aufzugeben, wie schon in meinem Anfangsposting geschildert, aber ich schaffe es loszulassen, ohne das meine Tochter mitbekommt, wie schwer es mir fällt. Ich werde wahrscheinlich noch eine Zeit brauche, und genau in mich reinhören müssen um zu sehen wie ich mich entscheide, obwohl es mir schon sehr schwer fällt. Vielen Dank nochmals Lg

von Mamamel am 25.08.2011, 21:00



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Vielleicht solltest Du Dich eher fragen, was Du Deiner Tochter mit einem Geschwisterchen schenkst und nicht, was Du ihr damit nimmst. Deine Tochter ist schon 8 Jahre alt und im Bekanntenkreis, im Kindergarten und so, bekomme ich da eher mit, das die großen Schwestern sich stolz und liebevoll um das Kleine mitkümmern. In dem Alter kann man schon viel mithelfen. Und zu dritt auf dem Sofa oder im Bett kuscheln hat auch was für sich. Ich kann mir auch vorstellen, das es Deiner Tochter hilft, wenn Mama ihr Aufgaben wie eben einem "großen Mädchen" erteilt, dann sind doch beide stolz. Und sieh es mal so, in spätestens vier Jahren hat das Geglucke eh ein Ende, wenn Deine Große lieber mit ihren Freundinnen im Zimmer verschwindet und laut Musik hört

von Jacky010477 am 26.08.2011, 07:42



Antwort auf Beitrag von Mamamel

Die anderen haben voll recht, mit dem was sie dir gesagt haben, vorallem in dem Punkt, was schenkst du alles deiner Tochter, in dem du noch ein Kind bekommst. Ich denke sie bekommt dann sogar noch eine Portion Selbstständigkeit und große Freude geschenkt. Ich wünsche dir viel Kraft für die Entscheidung die Du alleine mit deinem Mann treffen mußt. Viele Grüße Marsu

von Marsu76 am 30.08.2011, 19:34