Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Hubbeln aussetzen wegen Geburtsmonat Dezember?

Thema: Hubbeln aussetzen wegen Geburtsmonat Dezember?

Hallo ihr lieben, auch von mir Glückwünsche an alle die positiv getestet haben! Ich habe weiter unten gelesen, dass die ein oder andere überlegt, ein paar Monate zu pausieren, damit das Baby nicht im Dezember/Januar kommt. Ich frage nur aus Interesse, ob es mehreren so geht? Mir wäre das nie in den Sinn gekommen. So haben wir gar nicht gerechnet. Bin gespannt, wie ihr das seht. Ganz wichtig - das soll kein Vorwurf oder so sein. Ist ja total individuell. Ich war nur überrascht. PS: meine Kinder sind im März und im Mai geboren. Ich selbst hab im Spätsommer Geburtstag.

von Ani.Me am 28.03.2018, 21:32



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo Ich gehöre zu denjenigen, die jetzt erstmal 1 oder 2 Monate „pausieren“ Der eine Grund ist, dass ich Januar/Februar tatsächlich bissel blöd finde um ein Kind zu bekommen. Keine Ahnung warum. Der andere Grund ist, dass mir eine Pause vom hibbeln mal ganz gut tut Mit pausieren meine ich nicht, dass ich die nächsten 2 Monate enthaltsam lebe (das war auch die Angst meines Partners ) Ich werde es einfach nicht drauf anlegen. Das Thermometer ist in der Schublade und die ovu‘s ganz weit hinten im Schrank.

von Sonne238 am 28.03.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Nein, käme mir nicht in den Sinn, gerade, weil wir beide im Dezember Geburtstag haben und uns das gar nicht stört.:-) Da bei uns aber nach etlichen FG eh die Uhr anders tickt, käme Aussetzen aus so einem trivialen Grund sowieso nicht in Frage ;-) Ich kann aber verstehen, wenn das jemand so möchte. Ist ja total legitim. Viele Grüße!

von Glücksfee am 28.03.2018, 22:02



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ja ich setze mindestens diesen einen Monat auch aus, wenn man das so sagen kann. Ich hätte sonst ET am 31. und wegen KS Geburt kurz vor Weihnachten. Ich müsste dann mindestens fünf Tage und somit komplett Weihnachten im KH bleiben. KiA hätte dann auch erst mal zu und wegen jedem Pups müsste ich wieder ins KH. Wegen Feiertagen vermutlich da nur Minimalbesetzung, deshalb alles inkl. oPhektischer als im Normalbetrieb. Hatte bei beiden Kindern Stillprobleme und würde dann dafür auch niemanden haben. Davon ab, dass man mit dem ET fast genauso schlecht eine Hebi hier finden dürfte wie ET im August (Sommerferien). Meine beiden absolut Mama fixierten Jungs sind dann 4 und 2 und Weihnachten ohne Mama daheim. Das würde sich sehr negativ auf die Akzeptanz des Geschwisterchens auswirken und mit Geschwister-Rivalität haben wir hier schlechte Erfahrungen. Darauf muss ich es wirklich nicht anlegen. Ist für mich auch wenn mir genauso die Zeit wegläuft deshalb alles absolut keine trivialen Gründe sondern realistisch abgeschätzt und Risikovermeidend. Da sind mein Mann und ich uns auch einig. Wenn ich den Monat nicht mal aussetzen könnte wäre ich für meinen Geschmack außerdem zu verzweifelt und würde mir darum eher Gedanken machen. Ansonsten heißt für mich "aussetzen" auch nicht, dass ich bewußt eine Schwangerschaft vermeide und jetzt einen Monat. Ich werde lediglich mal so gar nichts extra dafür tun. Keine Ovus, kein extra GV in der möglichen fruchtbaren Zeit. Wenn wir Lust drauf haben, dann herzeln wir halt und wenn nicht, dann eben nicht. Wenn sich zwischenzeitlich nichts ergibt werde ich im übernächsten Zyklus dann wieder aktiver etwas für die Schwangerschaft tun. Ich hab jetzt erst zwei Zyklen nach meiner Zyste durch und werde mich nicht stressen. Entweder es kommt noch ein drittes zu uns oder es hat nicht sollen sein. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 28.03.2018, 23:39



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Wir pausieren nicht, ein Christkind wäre bei uns sehr willkommen. Klar, Weihnachten im KH ist nicht prickelnd, aber das Geschenk ist doch wunderbar. Liegt aber auch daran, dass wir schlichtweg keine Zeit mehr zu verlieren haben, vielleicht würden wir auch pausieren, wenn wir noch 10 Jahre jünger wären. Aber vielleicht führt ja auch gerade die hier genannte Methode "pausieren aber nicht verhüten" bei einigen dann doch noch zum Erfolg.

von Marieli-e am 29.03.2018, 09:18



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Oft kommt es aber eh anders, als gedacht. Ich hatte ET Ende Januar 2015 und mein Sohn kam zu früh schon im Dezember zur Welt, und so haben wir doch das Weihnachtsfest im Krankenhaus verbringen müssen. Timen bringt nicht viel, das Kind kommt eh, wann es will und nicht, wann es einem selber passt

von Bliblablub am 29.03.2018, 11:22



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo, auch ich pausiere nicht. Geburtstermin meiner Kleinen war damals der 24.12. (ist es aber nicht geworden), somit sehen wir das ganz locker...ausserdem dauert es bei uns eh, bis es klappt, sollte der Zufall es so wollen, dann freuen wir uns!! LG

Mitglied inaktiv - 29.03.2018, 11:27



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo.. Ich komme aus dem Oktoberbus.. Ich gebe Glücksfee vollkommen Recht. Nach einer Fehlgeburt denkt man etwas anders darüber und ist froh wenn man am Ende ein Gesundes Kind in den Armen hält. Bei meiner Tochter hatte ich errechneten Entbindungstermin am 25.12.13, letztendlich kam sie am 1.1.14 gesund zur Welt und es stört mich absolut nicht.

von Claudsch85 am 29.03.2018, 11:32



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Nein das würd ich nicht. Ein Geburtstag im Dezember wäre toll gewesen! Die Gäste wären da wenn unser Haus geschmückt ist und zum Geurtstagskuchen könnte es Butterplätzchen geben wie schön Außerdem kann ein Kind zwei Wochen vorher auch schon kommen. Leider hat es diesen Zyklus nicht geklappt. Also auf in den Januar!

von Maibraut am 29.03.2018, 12:26



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich habe bereits ein Dezemberkind - und das ist kein Problem. Da ich wieder einen Kaiserschnitt haben werde, kann ich bei dem Termin selbst mitreden, sollte es nicht ungeplant viel früher losgehen (und das hat man eh nicht in der Hand), würde es nicht am 24.12 zur Welt kommen.

von chai-tea-latte am 29.03.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Dann gibt es ja immer im Jahr Termine an denen es nicht so “passen“ würde (20.04.,11.09.,....) Kann es nicht so nachvollziehen, bei uns ist kleine Wunder zu jeder Zeit willkommen und wenn es kommen will, wird es kommen

von Fienchen2605 am 29.03.2018, 19:56



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Huhu, unsere Tochter ist im Dezember geboren. Sie war sogar für Heilig Abend ausgerechnet, kam dann aber Nikolaus. Ich finde das süß, so ein Nikolausmädchen zu haben. Ihre Brüder haben an „neutralen“ Tagen Geburtstag. Ist für uns kein Unterschied. Und wie schon jemand schrieb: Ist eine schöne Atmosphäre zum Feiern. Liebe Grüße!

von Krümelmama78 am 29.03.2018, 20:05



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Ich fände es zwar doof im Dezember, bzw.allgemein in den Wintermonaten ein Kind zu bekommen, aber aussetzen würde ich deswegen nie...ein Baby wird kommen wann es kommen mag und würde ich aussetzen, würde ich mir ständig Gedanken machen ob es denn geklappt hätte und geblieben wäre..

von EmmaKili am 29.03.2018, 22:36



Antwort auf Beitrag von Ani.Me

Hallo, ich setze nicht aus. Dafür bin ich einfach schon zu alt. Wir freuen uns wenn es überhaupt nochmal klappt. Einer unserer Söhne war am 26.12.ausgerechnet und kam am 03.12. Wir sind, was Termine angeht, sehr entspannt. Es kommt wie‘s kommt- Hauptsache es kommt! LG Übrigens, in diesem Zyklus wäre der ET zwischen dem 28.12-30.12.

von ichwarsnicht am 30.03.2018, 19:40



Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Unsere Tochter kam am 23.12.2016 zur Welt, der 24.12. war der ET. Dass wir Weihnachten im Krankenhaus verbrachten, hat uns nicht gestört. Wir hatten ein Familienzimmer und die schönsten Weihnachten, die man sich nur vorstellen kann < 3 Das Krankenhaus hat sein bestes gegeben, uns eine weihnachtliche Stimmung zu bereiten. So gab es elektrische Teelichte zum Essen (unser candlelight-dinner :) ) , einen kleinen Weihnachtsbaum für den Nachttisch und eine kleine Präsenttüte mit Nüssen und Schoko-Nikolaus. Und nein, wir sind keine Privatpatienten ;) Wir sind gerade für ein Geschwisterchen am üben, der Eisprung wird in der nächsten Woche stattfinden. Diesen Zyklus werden wir nur deshalb aussetzen, weil der ET dann der 23.12. wäre ;)

von mam17 am 01.04.2018, 12:16



Antwort auf Beitrag von mam17

"Diesen Zyklus werden wir nur deshalb aussetzen, weil der ET dann der 23.12. wäre" Und daran ist jetzt etwas anders, als wenn man aussetzt, weil der ET sonst der 24.12. wäre... Muss man nicht verstehen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.04.2018, 11:44