Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Herz oder Verstand, was würdet ihr tun

Thema: Herz oder Verstand, was würdet ihr tun

ich bin grad 32 geworden und habe einen bald12 jährigen Sohn,und einen 8 jährigen der bei seinem Vater lebt und uns jedes 2te WE besucht. wir haben viel durchgemacht. so war er ,mein 12 jähriger, 3 Jahre im heim nach einer Gewaltbeziehung(gewalt seitens des mannes )und lebt seit über einem Jahr wieder bei mir. Er braucht viel Zuwendung , hat einige Probleme will das alles verarbeiten was war, geht zum Kinderpsychologen,und kommt im Sommer aufs Gymnasium. da er nur 1 und 2en hat aber noch andere probleme in der Schule. er bekommt einen Schulbegleiter. Das Amt gibt mir die Möglichkeit dass ich meine Ausbildung nachhole. das heisst in Teilzeit wenn mein Sohn in der Schule ist kann ich in 30 Monaten eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement machen. der Gedanke macht mich glücklich da ich eben auch keine Ausbildung habe und somit kaum chancen auf dem Arbeitsmarkt,außer vielleicht ein Putzjob oder eine < callcenterstelle. die Ausbildung hat keine Ferien, da müsste ich noch betreuung für ihn finden. fremdbetreuung geht nicht bei ihm nach allem erlebten.außer innerhalb der familie was schwer wird weil alle arbeiten Wir leben mit meinem neuen Partner zusammen den ich seit Jahren kenne und mit dem wir 4 < jahre zusammenleben bzw ich. Derzeit mache ich vormittags den haushalt und kümmere mich ab mittags um meinen Sohn und alles was anfällt und bin eigtl ausgelastet. Wir haben (ich und mein partner< )einen Kinderwunsch. er arbeitet und verdient ja auch gut. würdet ihr an meiner Stelle die Ausbildung machen? anfang wäre januar 2019 oder august 2018...30 Monate lang... was viell.schwer sein würde mit meinem Sohn und der Ferienbetreuung.. ODER> im Herbst schwanger werden, frühjahr /sommer 2019 noch ein baby ...und wenn das Baby /Kind dann 2 wird, Kind in die Krippe und mein Sohn wär dann 15 /16 und könnte auch mal alleine bleiben ne < zeit am tag in den Ferien....ich werde ja nicht jünger...aber irgendwie weiss ich nicht ob nicht besser erst die Ausbildung ... wobei selbst der sachbearbeiter sagt beim amt ich kann die ausbildung gern in 1 oder 2 jahren machen oder später, der bildungsgutschein steht fest für mich... weiss nicht recht wie ich mich entscheiden soll....

von kunnilein am 18.05.2018, 12:49



Antwort auf Beitrag von kunnilein

Ich glaube nicht dass dir hier jemand einen wirklich fundierten Rat geben kann. Das einzige, was ich dir mitgeben kann ist dir noch mal die Fakten aufzuzählen. Die Ausbildungnsichert dich und deinen Sohn ab, sollte es mit der aktuellen Beziehung doch nichts werden. Dein Sachbearbeiter sagt dir jetzt für in zwei Jahren eine Ausbildung zu, dass er das einhalten kann ist aber nicht sicher. Chefs ändern sich, Richtlinien genauso. Wer sagt dir, dass du jetzt gleich schwanger wirst? Womoglich dauert das schon ein Jahr oder länger? Ab Sommer 2,5 Jahre. Dann bist du 34/35 Jahre. In dem Alter haben andere noch nicht mal ein Kind, also noch genug Zeit dann. Bei der Betreuung für deinen Sohn muß die Familie hinter dir und der Ausbildung stehen. Auch wenn alle arbeiten, können sie Urlaub nehmen und das aufteilen, dein neuer Partner inklusive. Wie leicht findet man bei euch einen Krippenplatz? Bist du sicher, dass du den bekommst? Selbst hier, wo es vor zwei Jahren noch total unkritisch war einen Platz ab 1 Jahr zu bekommen, wird es allmählich schwer ab zwei oder drei was zu bekommen. Dein Sohn wird sicherlich in drei Jahren selbständiger sein. Bist du aber sicher, dass wenn er aktuell Probleme hat, er dann wirklich keine Betreuung mehr braucht? Ich finde, du solltest da so oder so dann die nächsten Jahre vorbauen. Wie groß ist der Kinderwunsch deines Partners? Scheitert auf deutsch gesagt eure Beziehung, wenn ihr noch drei Jahre wartet? Was sagt dein Sohn zu einem Geschwisterchen? Was sein Psychologe? Könnte die kleine Konkurrenz ihn womöglich aus der Bahn werfen? Ich denke du weißt, dass "vernünftig" wäre erst die Ausbildung zu machen. Ob man im Leben immer vernunftig sein will, oder nicht manchmal doch besser auf sein Herz hört...? Das kannst wirklich nur du entscheiden. Persönlich ist mir immer das Wohl meiner schon vorhandenen Kinder und deren Absicherung am Wichtigsten. MEIN ganz persönlicher, egositischer Kinderwunsch muss damggf zurückstecken. Bei dir spielt da ja aber noch die Beziehung mit rein, ist also was anderes. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.05.2018, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Lilly, vielen Dank dass du dir die Zeit genommen hast mir so ausführlich einen Rat zu schreiben. Ja,ich weiss dass es vernünftiger wäre die Ausbildung vielleicht erst zu machen. ich hätte selbst dann ein besseres Gefühl. Mein Sohn äußerte mal kein Geschwisterchen haben zu wollen....er habe Angst dann nicht an 1 Stelle zu stehen... wir haben ihn nicht direkt gefragt aber er hats selbst gesagt mal...jedoch auch schon 1 jahr her... Mit dem Krippenplatz würde es bei uns im Ort kein Problem sein. Mein Partner äußerte mit dem Kinderwunsch auch warten zu können.... zumindest bis es in der neuen Schule meines Sohnes alles läuft. De< in Satz "würde es deinen Sohn aus der BAhn werfen"hat mir sehr zu denken gegeben... es könnte theoretisch sein weil er sehr empfindlich auf alles reagiert derzeit auch auf besuche/und abschiede von seinem jüngeren Bruder zum beispiel... würde es ungern riskieren wollen.hab auch eben auf einer psychologieseite gelesen dass es besonders kinder ab 12 so aus der bahn werfen kann ein klitzekleines geschisterchen zu bekommen..da würde ich mich lieber voll und ganz um ihn kümmern erst....zum Partner: Er würde auch warten bis ich die Ausbildung fertig habe sagt er, aber weiss ich es? Probleme könnte es auch später geben,bei meinem Sohn das stimmt...wir sind aber zuversichtlich...es ist viel abzuwegen auch wenn das herz ja zu einem baby sagt

von Maja33maja am 18.05.2018, 14:13



Antwort auf Beitrag von Maja33maja

achso:ich bins kunnilein. iregndwie hat sich mein pc mit dem alten loggin angemeldet vorher wovon ich das passwort nicht mehr kenne.dies ist mein neuer nick

von Maja33maja am 18.05.2018, 14:14



Antwort auf Beitrag von Maja33maja

Wie gesagt, ich kann das mit dem Herzen nur zu gut verstehen. Mein Herz sagt mir auch, dass ich noch ein drittes will, wo der Verstand sagt, zwei sind doch auch "genug" und mitunter schwer genug zu handhaben in meinem Fall. Deshalb ist mir durchaus klar, dass die Vernunft vielleicht nicht immer der beste Ratgeber ist. Die Problematik deines Sohnes ist aber halt auch svhwierig und für mich ehrlich gesagt nicht einzuschätzen. Deshalb würde ich da halt eher noch einen Experten fragen. Vielleicht auch hier in den Expertenforen. Was die dazu meinen, wenn unter den Problemen und Umstellungen dein Sohn in einem Jahr mit einem Geschwisterchen konfrontiert werden würde. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 18.05.2018, 18:24