Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

großer Altersunterschied

Thema: großer Altersunterschied

Hallo Mädels, so, jetzt schreib ich hier auch mal: Eine Freundin von mir ist schon 36 Jahre jung, hat zwei Mädels (8 und 11 J.) und ist jetzt im 4. Monat mit einem Jungen schwanger! Eeeeeeeeeeeenlich, sagt sie. Sie wollten eigentlich gar keinen so großen Altersunterschied. Aber es kam halt so und sie freut sich! Gibt es hier jemanden, der auch so einen großen Abstand seiner Kinder hat? Mein Mann und ich möchten selbst noch ein 2. Baby. Und unser Sohn wird im Sept. auch schon 8 Jahre! Hatte im April eine ENdometriosen-OP! Üben seit 6 Jahren, schwanger zu werden! barnie

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen wow,6!!! Jahre?! Man das tut mir leid,also du kannst ja nichts dafür wenn deine Kids eine großen altersunterschied haben,ihr habt ja nach 2 jahren wieder angefangen zu basteln!Oh...mhhh,meine ersten beiden sind 2 jahre auseinander und auch diesmal HOFFE ich das der altersunterschied nicht all zu groß wird

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , also meiner ist jetzt 9 Jahre und wird im August 10 und ich will auch noch ein Baby , hab es versucht als Luca fast 2 war und da hat es 5 jahre nicht geklappt (Laut FA lag es an mir angeblich PCO , aber jetzt scheint alles io zu sein ) , dann hab ich aufgehört zu üben und wieder die Pille genommen für fast 2 Jahre und nun hab ich sie abgesetzt und versuche es erneut !!! Ich habe zu meinen Schwestern einen großen Altersunterschied , die kleine wird ende Mai 10 Jahre und die andere im Juni 13 Jahre, leider hat man dann nicht mehr so sehr den Kontakt !!! Aber die beiden findes es super eine gaaaanz große Schwester zu haben Also keinen Kopf machen sondern Baby machen .....

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Großen waren 9 und 6 Jahre alt als wir uns für Nr.3 entschieden haben und ich würde es immer wieder so machen. Den kurzen Abstand von Nr.1 und 2 habe ich eher als stressig empfunden (obwohl ja schon 3 Jahre dazwischen lagen). Im Vergleich zu einem Kleinkind mussten die Großen ihre Position in der Familie nicht mehr verteidigen, waren selber schon sehr selbständig und konnten auch beim Baby immer wieder bedenkenlos mit einbezogen werden, kleinere Aufgaben übernehmen. Der Kleine ist jetzt 16 Monate alt und die Drei sind ständig zusammen, die Großen sind gerne mit dem Kleinen zusammen und der geniesst natürlich die Aufmerksamkeit der Großen

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mit meinem Bruder auch 9Jahre auseinander. Als ich noch ganz klein war, spielte er schon mit mir. Als ich aber in die Schule kam, wusste er nicht wirklich, etwas mit mir anzufangen. Erst als ich mit ihm fortging, mit 15/16, dann wars wieder besser. Klar, wenns nicht eher klappt, (wie auch bei meinen Eltern) dann ist es so, aber planen würd ich selber so einen großen Unterschied nicht.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das kann man nicht verallgemeinern - es kann überall anders sein und oft verstehen sich auch Geschwister mit geringem Altersunterschied nicht. Mein Bruder ist 11 Jahre, meine Schwester 5 Jahre jünger als ich. Es gab sicher Phasen, in denen wir nicht viel miteinander anfangen konnten. Mittlerweile ist unsere Beziehung sehr eng. Man bleibt ja nicht ewig jung.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben vor 2 Jahren angefangen zu üben, da war meine Tochter 6 1/2, mittlerweile ist sie 81/2 und wir versuchen es weiter LG Julia

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:13



Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer war gerade einen Monat zehn, meine Tochter wurde am Geburtstag meines Sohnes neun, dann folgten noch zwei Mädels. Heute sind meine Kinder 15, 14, 5, fast 4 und fast 2,5 Jahre alt und wir üben für Baby Nr. 6. Ich finde es prima so LG, Anne

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Große wird jetzt 7 und mein Kleiner im halben Jahr 3. Wir probieren jetzt schon seit 1,5 Jahren für nummer 3, Bin mal gespannt wann es entlich klappt. LG Anke

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bruder und ich sind 9 Jahre auseinander. Ich fands super (und meine Mutter glaub ich auch, die hatte immer nen Babysitter, wenn sie arbeiten musste ;-))

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schleich mich mal kurz aus dem Dezember forum hier rein. Meine ersten beide söhne sind genau 10 Jahre auseinander und erst hatte ich große bedenken aber jetzt muss ich sagen ist es total klasse und alle kommen mit der Situation super klar. Bin nun mit Nr. 3 schwanger und sehe der ganzen Sache doch sehr Positiv entgegen auch wenn der große dann schon fast 15 ist wenn das Baby kommt. LG Emily

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Ältester ist im Januar 21 geworden und wir bekommen im Juli noch ein Baby :-) . Ich war allerdings auch noch sehr jung, als ich ihn bekommen habe.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

hi, bin mit unserem 2. Kind schwanger. Mein Sohn ist 6 1/2 und ist dann fast 7 wenns Baby auf die Welt kommt. lg

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich habe auch schon 2 Kinder aus meiner vorherigen Beziehung! Jetzt haben mein Partner und ich beschlossen das doch noch ein gemeinsames Kind ( er hat auch 3 Kinder aus erster Ehe) kommen soll! Wenn ich von meinem jüngsten Kind ausgehe , da seine Kinder ja nur alle 14 Tage bei ihrem Papa sind , sind das auch wenn es jetzt bald klappen sollte ( sind ja erst in ÜZ 3 ) dann ist da zwischen meiner jüngsten Tochter und dem Baby auch 9 Jahre Altersunterschied ! Ich sehe das so wenn die Kinder dann inne schule sind dann kann man sich auch mal ausgiebig um den nachwuchs kümmern und hat auch mal Zeit mit dem Baby alleine !!! Also wenn ihr es wollt sehe ich da kein Problem mit dem Altersunterschied! glg

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben kleine Abstände, aber meine Schwestern und ich schon größer. Wir sind 26,24 und 16 Jahre alt.....hat Vor-und Nachteile!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

achso ja,ich und meine schwester sind 10!!! jahre auseinander und leider haben wir rein GAR NICHTS mit einander zutun.Klar ich hab sie lieb,sie ist halt mein schwester.Wir sehen uns nur wenn ich bei meiner Mutter bin und dann auch nur kurz,dann geht sie zu ihren freunden und wie haben uns gerade mal 10 min gesehen....die interessen gehen da GANZ WEIT auseinander,leider!!!! Wenn MÖGLICH sollte man den altersabstand gering halten.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

naja, es hat ja nicht immer was mit dem Altersunterschied zu tun. Es gibt auch Geschwister, die nahe beieinanderliegen und sich auch nicht viel zu sagen haben, weil sie verschiedene Interessen haben. 10 Jahre finde ich jetzt nicht soooo viel, vorallem nicht, wenn man etwas älter ist. Also ich bin der Meinung: Weitauseinanderliegende Interessen haben überhaupt nichts mit dem Altersunterschied zu tun... Ich möchte noch ein Baby trotz dass meine Kinder 13 und 14 sind und ich fühle mich wohl dabei und den Kindern wird es bestimmt auch nicht schaden. Der Vater meiner Tochter aus erster Ehe hat mit seiner neuen Frau auch zwei Kinder. Eins ist 7 und das andere auch noch nichtmal ein Jahr und meine Tochter ist ganz begeistert über ihre kleine Halbschwester. Selbst wenn der Altersunterschied groß ist, ist es immer für jeden eine Bereicherung oder man sollte es zumindest so sehen, eine große Familie zu haben! Meine Schwester ist 5 Jahre älter als ich (ich bin 37 und sie 42) und wir haben gar keinen Kontakt. Meine bester Freundin hingegen ist 9 Jahre älter. Also sagt mir mal einer bitte, was das Verstehen untereinander mit dem Altersunterschied zu tun haben soll?

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Die Natur hat ihre eigenen Gesetze und das Leben spielt auch nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Ich habe eine Tochter aus erster Ehe und mein Mann auch. Sie sind jetzt 13 und 14 und wir sind gerade am Hibbeln, wir möchten noch ein gemeinsames Kind. Wir sind zwar auch schon seit 11 Jahren zusammen und es hätte selbst in der Familiensituation noch mit einem geringen Abstand klappen können, aber wir sind erst heute wirklich bereit dazu und haben uns jetzt erst entschlossen es nochmal zu wagen. Ich sehe da kein Problem. Alles hat da so sein Vorteile und Nachteile. Ich sehe keinen Grund nur wegen des Altersunterschiedes auf meinen jetztigen intensiven Kinderwunsch zu verzichten.....

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 10:53