Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Schwanger werden und Alkohol?!

Thema: Schwanger werden und Alkohol?!

Hallo oder eher Guten Morgen! Mal ne Frage...wie handhabt Ihr das im ÜZ mit dem Alkohol trinken? Es ist so, ich habe gestern pünktlich am NMT meine Tage bekommen, mein Zyklus ist regelmäßig, also habe ich um den 15./16.9. meinen ES und wir wollen natürlich fleißig üben! Eine Woche später haben unsere besten Freunde Polterabend und danach die Woche ist dann die Hochzeit und ich überlegen nun, wie ich das machen soll. Versteht micht bitte nicht falsch, ich trinke so gut wie gar nichts, aber bei solchen Feierlichkeiten wird doch immer mit nem Gläschen Sekt etc. angestoßen. Wie macht Ihr das, trinkt Ihr gar nichts mehr, sobald Ihr anfangt zu üben oder dann erst, wenn Ihr vermutet, dass es geklappt hat? Würde mich über Eure Antworten freuen! LG, Melli

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

...habe mich verrechnet, ES ist am 14. /15.9. LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

aber ich denke ich werde es lassen. gruß tina

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub nicht, dass es so schlimm ist, wenn du ein/zwei gläschen sekt trinkst. ich bin auch keine die viel trinkt, aber solang ich nicht definitv weiss (also teste) dass ich schwanger bin, werd ich sicher ab u zu ein glas rotwein etc. trinken - wenn es einen anlass gibt od es gemütlich ist auf dem sofa !! das hab ich bei meiner ersten ss auch so gemacht - ab dem zeitpunkt wo ich wusste dass ich schwanger bin hab ich keinen tropfen mehr getrunken!!! ich mein, man hört ja oft genug, dass frauen gar nicht "wussten" dass sie ss sind u sie ihren lebensstil weiterführten, sprich sie rauchten, tranken u nahmen sogar drogen .... und bekamen trotzdem gesunde kinder !!!! aber wie gesagt, sobald man es weiss sollte man mit alk u (wenn geht) mit zigaretten sofort aufhören !!!!!!! glg

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe vor 6 Monaten als wir angefangen haben zu üben nix getrunken. Nach 4 Mon. reichte es mir. Ich mußte mich jees mal rechtfertigen und die die es wußten warum, naja muß ja auch nicht sein soll ebend nicht klappen, ihr habt ja schon 3 u.ä. Sprüche mußte ich mir dann anhören. Also hab ich wieder was mit getrunken (trinke sowieso höchstens 2 Gläser Wein am Abend). Und im 5. ÜZ wurde ich Schwanger blieb aber leider nicht und jezt im 6. bin ich wieder schwanger. Und nun trinke ich natürlich keinen Schluck mehr. Was das auch immer bdeutet, vielleicht tut auch die Lockerheit durch einen Schluck Wein gut. lg Tinky

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

In der ersten ÜZ hälfte hab ich was getrunken , wegen Geburtstag feiern. Aber auch nicht wirklich viel. Und in der zweiten wollt ich nicht. Nicht weil ich denk das dadurch es nicht klappen könnte, sondern weil es einfach keinen Grund gab und ich eh nie wirklich viel trinke. Es ist ja meist auch so das wenn man was trinkt und man schwanger ist, das viele dann so reagieren wie beim rauchen. Der Körper wehrt sich dagegen. Klar wenn man vermutet das man es ist sollte man es wirklich bei einem Glas belassen. Ansonsten hat der Körper dann eine schutzreaktion und du wirst schon merken, dass das Glas einfach mal zu viel war. Denn als ich ss war habe ich auch was getrunken und mir ist so schlecht davon geworden, von da an hab ich die Finger davon gelassen.

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu. Es ist völliger Quatsch während des Übens nix zu trinken. Bis zur 5. SSW ist Alkohol oder Medizin nicht schädlich für das Baby bis dahin ist das Kind bestens geschützt auch evtl. Stürze tun in dieser Zeit dem kleinen Winzling nichts. Wenn man am Baby basteln ist weiß man meistens schon bei Ausbleiben der Regel dass man Schwanger ist und das passt ja dann nocht prima in die 5. SSW also macht Euch nicht schon vorher verrückt und bleibt locker. Was natürlich ratsam wäre bei Kinderwunsch das Rauchen schon vorher einzustellen und nicht erst bei nem positiven Test, aber das ist auch jedem seine Sache. Viel Glück und viel Spass und immer locker bleiben. LG Sylvia (24. SSW)

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Also, grundsätzlich gilt die ersten 4-5 SSW die "Alles oder Nichts Regel". Das heißt aber nicht, dass Alkohol in dieser Zeit nicht schadet, sondern, dass ein Embryo, wenn er durch Alkohol geschädigt wurde entweder abgeht oder sich völlig gesund weiterentwickelt. Man kann also in dieser frühen SS davon ausgehen kein behindertes Kind zu bekommen. Muss aber bei Alkoholgenuss mit einer höheren Fehlgeburtwahrscheinlichkeitb rechnen. Ich habe es in meinen ÜZs so gehandhabt, dass ich bis 5-6 TAge nach dem jeweiligen Eisprung schon noch Alkohol getrunken habe, aber in Maßen. Da man davon ausgehen kann, dass ca. 6 Tage nach Eisprung eine mögliche Einnistung stattfindet habe ich ab da bis zu meinem NMT nix getrunken. Der Alkohol schädigt den Embryo nämlich nur dann, wenn er berfeits in Blutverbindung mit der Mutter steht, also nach Einnistung. LG Moenchen

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 21:39