Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Frage Schwangerschaft in Deutschland...

Thema: Frage Schwangerschaft in Deutschland...

Hallo, Vielleicht habe ich ein Blöde Frage… Wir wohnen gerade 5 Monaten in Deutschland mit unseren Sohn von 2 Jahre. Ab nächsten Monat wollen wir für einen Brüderchen oder Schwesterchen probieren… aber ich habe keine Ahnung wie das hier in Deutschland geht wenn man Schwanger ist… In Belgien geht man zu Labor bei Anfang 2x Blut nehmen um zu sehn ob das HCG gut steigt…Zwischen 8-10 Schwangerschaft Woche geht man zum Gynäkologen für ein Ultraschall … Mit 12 Woche gibt’s ein Ultraschall um das Syndrom von Down aus zu Schließen… Wenn alles gut geht, dann hat man jede Monat ein Besuch an die Gynäkologen… am Ende jede 2 Woche oder jede Woche… Hebedamme habe ich damals nicht gesehen, nur bei der Entbindung in die Klinik war Sie dabei… Nach der Geburt bin ich 3 Tage(normal 5 Tage) in der Klinik geblieben, aber jetzt will ich gern Poliklinisch entbinden… Wie geht es hier in Deutschland? Ist es ähnlich? Und wo finde ich einen guten Gynäkologen? Entschuldige mir für die Schreibfehler… Ich versuche gerade Deutsch zu lernen… Grüssen

von poohkes am 12.03.2013, 14:53



Antwort auf Beitrag von poohkes

Hallo, soviel anders ist das in Deutschland nicht. Frag' Freundinnen oder Bekannte nach einem guten Gynäkologen bei Euch. Dort machst Du einen Termin, vielleicht schon jetzt. Wenn Du bis zum Termin ss bist gut, wenn nicht kannst ja zur Vorsorge auch so mal hingehen, dann lernst ihn auch gleich kennen. Der kann Dir dann auch noch mal erklären, was genau er wann macht. Bis zur 32. SSW findet die Vorsorge beim Gynäkologen alle vier Wochen statt, dann alle zwei Wochen. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen 3 US, je nach Alter oder sonstigen Risikofaktoren der Mutter auch mehr oder andere Untersuchungen wie eine Fruchtwasseruntersuchung, bei der ebenfalls Trisomie 21 ausgeschlossen wird (wird in Deutschland ab 35 Jahren empfohlen). Eine Hebamme kannst Du Dir irgendwann im Laufe der SS suchen. Du kannst einen Geburtsvorbereitungskurs bei ihr machen, nach der Geburt kommt sie dann bei Dir zur Nachsorge vorbei und Du hast einen Ansprechpartner für Probleme. Du kannst die Vorsorge auch bei der Hebamme machen lassen, dann findet sie in der Regel ohne Ultraschall statt. Im Zweifel einfach mal beim Arzt oder einer Hebamme anrufen und fragen, die erklären Dir das ganz sicher auch! In meiner ersten SS hatte ich auch keine Ahnung, habe auch alles erklärt bekommen, woher soll man's denn auch wissen?! Alles Gute!!!

von Charly0815 am 12.03.2013, 15:04



Antwort auf Beitrag von poohkes

Hallo! Schwangerschafts- woche (SSW) Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien Mögl.Zusatz Untersuchungen (kostenpflichtig) 1-5 6 Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung bestehend aus: - Errechnen der Schwangerschaftswoche - Tasten des Höhenstandes des Gebärmutter - Untersuchung der aktuellen Kindslage - Abhören der kindlichen Herztöne - Untersuchung auf Wassereinlagerungen - Untersuchung auf Krampfadern und Hämorrhoiden - Gewichtsmessung - Blutdruckmessung - Urinuntersuchung auf Eiweiß, Blut, Zucker und Nitrit - Abtasten des Muttermundes - Anlegen des Mutterpasses - Abstrich vom Muttermund (Clamydien) - Blutgruppenbestimmung - Antikörpersuchtest - Test auf Röteln - Test auf Lues - Bestimmung des Hb relative Menge der roten Blutkörperchen - HIV-Test (bei ärztlichem Grund) - HIV-Test bei Nichtrisikopatienten - Bescheinigung für den Arbeitgeber über Schwangerschaft 7 8 9 10 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Erstes Ultraschallscreening (9.-12.SSW) - Test auf Toxoplasmose - Test auf Listeriose - Blutabnahme 11 12 13 - Nackenfaltenmessung - Ultraschall 14 15 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - PappA und freies ß-HCG 16 - Alpha-Fetoprotein - Blutabnahme 17 18 19 20 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des Hb-Ery - Zweites Ultraschallscreening (19.-22.SSW) 21 22 23 24 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des Hb - zweiter Antikörpersuchtest - Ultraschall - oraler Glucose Toleranztest 25 26 27 28 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des Hb - Anti-D-Prophylaxe (Injektion bei Blutgruppe Rhesus negativ) - Kardio-Tokogramm 29 30 - Drittes Ultraschallscreening (29.-32.SSW) 31 32 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des Hb - Ultraschall 33 34 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Ultraschall 35 36 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des HB - Untersuchung auf Gonokokken - Untersuchung auf B-Streptokokken - Ultraschall 37 38 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung 39 40 - Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung - Bestimmung des Hb - CTG Ich hoffe ich konnte Dir bissl helfen

von Kruemeline1 am 12.03.2013, 15:14