Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Eventuell Problem für die Krankenkasse?

Thema: Eventuell Problem für die Krankenkasse?

Hallo ihr Lieben, nachdem ich nun Tempi messe und auch sonst versuche meinen Zyklus im Auge zu behalten (Ovus, ZV) habe ich gemerkt, dass meine Periode sehr schnell nach dem ES kommt (7 Tage später) Deshalb denke ich, dass ich evtl eine Gelbkörperhormonschwäche habe. Gewissheit bringt ja nur der Hormonstatus beim Doc. Habe nun nächste Woche zwei Termine, der erste Termin bei meiner alten Frauenärztin mit der ich aber nicht so zufrieden war und zwei Tage später bei einem anderen Frauenarzt. Meint ihr es ist möglich zu beiden Ärzten zu gehen, sagt da die Krankenkasse nichts? Natürlich will ich jetzt nicht zweimal diesen Hormonstatus prüfen lassen aber bei meiner alten Ärztin habe ich Bedenken, dass die das gar nicht machen lassen will (wir üben erst seit 6 Monaten "gezielt", vorher auf gut Glück :-)). Ausserdem hat mir die Sprechstundenhilfe direkt am Telefon gesagt, dass das eine private Leistung sei und ich die auch selbst bezahlen muss. Hier im Forum haben mir manche geantwortet, dass sie das aber nicht selbst zahlen mussten. Deshalb habe ich mir den zweiten Termin bei einem anderen Arzt geben lassen. Darf ich 2x in einer Woche zu zwei verschiedenen Frauenärzten gehen? Meint ihr, sowas geht von der Krankenkasse aus? Liebe Grüße und einen schönen Ostermontag!!!!

von mausejule2010 am 01.04.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Seitdem die Praxisgebühr wieder abgeschafft wurde, kann msn wieder mehrmals zur selben Fachrichtung. Allerdings würde ich gar nicht mehr zu der alten Ärztin gehn wenn du eh nicht zufrieden bist.

Mitglied inaktiv - 01.04.2013, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort :-) Eigentlich würde ich auch gerne die Ärztin wechseln aber hier in der Nähe sind nicht sehr viele Frauenärzte die noch gesetzlich versicherte Patienten annehmen und wenn doch, dann muss man Jahrhunderte auf einen Termin warten. Ich hoffe sehr, dass der Arzt bei dem ich den zweiten Termin in der Woche habe, sympathisch ist und ich dort bleiben kann. Sonst muss ich weitersuchen und da ich noch eine 21 Monate alte Tochter habe, würde ich ungerne weite Fahrtzeiten auf mich nehmen. Hoffentlich habe ich Glück :-)

von mausejule2010 am 01.04.2013, 13:35



Antwort auf Beitrag von mausejule2010

Also das mit zwei verschiedenen Ärzten in einer Woche ist kein Problem. Aber das mit der Hormonüberprüfung ist eine Kassenleistung, das heißt wenn deine Ärztin sage das gehört gemacht, dann wir es auch bezahlt. Ich hab es einfach bei meiner Hausärztin machen lassen (mein FA hat nur zwei mal in der Woche Ordination und man soll ja an ganz bestimmten Tagen gehen und das wäre ja rießen Zufall wenn der dann auch gerade in der Ordi ist) und bin dann mit den Befunden zum FA gegangen. Und ich hatte nie ein Problem wegen selberzahlen. Es hat sich dann auch rausgestellt das ich eine Gelblörperschwäche hab und seit dem nehm ich drei Tage nach ES Utro 2 x 2 und die zweite Zyklushälfte ist normal lang. Ich hoffe die neue Ärztin ist super und hilft dir. Ich hab auch in den letzten Monaten einige Ärzte durch und am 10. 5 hab ich einen Termin bei einen neuen Arzt, ich setz sehr viel Hoffnung in ihn. Alles Gute

von Gabi1981 am 01.04.2013, 13:53